Wäre schon mal interessant die Bilanz des Unternehmens
in die Hand zu bekommen.
Wer weiß schon, wie wirklich die Zahlen aussehen.
Gruß
Robby
Ergebnis 41 bis 60 von 109
-
04.05.2011, 09:41 #41
Intressant. Den alten Chef haben sie auch so vor die Tür gesetzt.
http://www.bernerzeitung.ch/wirtscha...story/12389763Gruß Klaus
-
04.05.2011, 09:49 #42"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
04.05.2011, 10:15 #43
wahrscheinlich liegt es gar nicht an den Uhren sondern eher am Finanzbereich, wer weiß was dort für Abschreibungsbedarf lauert,
Dollar falsch gehedged oder so.Gruß Ulrich
-
04.05.2011, 11:49 #44
-
04.05.2011, 12:02 #45
Da gibts noch ein wenig mehr Input: http://bazonline.ch/wirtschaft/unter...story/19323554 Quelle: Basler Zeitung
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
04.05.2011, 14:25 #46
-
04.05.2011, 14:36 #47
???
Seit wann ist das, was problemlos und sofort zu haben ist, begehrenswert und wert, 8800 EuroMarkwasimmer dafür zu bezahlen?
Oder habe ich in Marketing geschlafen?!
Im Übrigen finde ich es bedenklich, da das Thema Kontinuität und Beständigkeit bei R eine riesige Rolle spielt.
Hoffentlich haben die sich das gut überlegt in Genève...Geändert von hoppenstedt (04.05.2011 um 14:37 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.05.2011, 14:49 #48LG
Brigitte
--------------------------------------------
-
04.05.2011, 15:51 #49
Wie gesagt, Rolex läuft mM Gefahr, seine Kontinuität auch bei der Besetzung der Chefposten zu verspielen:
Heiniger 16 Jahre, Meier noch 3, und Marini ist - wenn der Trend hält - wohl schon ersetzt...
Schade, dass Rolex womöglich auch auf den Schnellerdickerweiterhöherlauter-Trendzug aufspringt.
Hoffentlichnicht!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
04.05.2011, 23:04 #50
- Registriert seit
- 22.07.2006
- Beiträge
- 639
Vielleicht hat man einfach Panik weil es einen Marktmitbewerber gibt der meiner Meinung nach viel innovativer sowohl marketing- alsauch vertriebstechnisch ist.
Qualität und Image hin oder her . Die anderen haben im Moment sehr imposante Zahlen und Zuwächse.....und das ist was zählt.
Grüsse MickDont eat the yellow snow. (F.Zappa)
-
04.05.2011, 23:49 #51
-
04.05.2011, 23:55 #52
-
05.05.2011, 00:04 #53
-
05.05.2011, 00:05 #54
-
05.05.2011, 00:23 #55
Is die Marke Askania an Rolex vorbei gehuscht oder hat das pic dich wieder angefixt
Beste
Grüße
Daniel
"Wer eine Krone trägt,kann auch bescheiden bleiben"
-
05.05.2011, 06:31 #56
Hier die Meinung der NY Times in der Ausgabe von heute (5.5.):
http://www.nytimes.com/2011/05/05/bu...t-rolex05.html
Interessante Zahlen...
Und hier die Analyse der Tribune de Geneve:
http://www.tdg.ch/node/336188
Hier wird besonders auf die Märkte in Asien hingewiesen, wo anscheinend gewaltiger Nachholbedarf (liegt in den Verkaufszahlen hinter Omega und Cartier) bei Rolex besteht.
Dem neu geschaffenen (und jüngeren) Chef der ausländischen Filialen Daniel Neidhart (49) wird nach Ansicht der Zeitung mehr Bedeutung beigemessen als Riccardo Marini (64).Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
05.05.2011, 09:26 #57
Eine ausgesprochen ungewöhnliche und auch besorgniserregende Entwicklung. Die Betrachtung der bisherigen „Patrons“ von Rolex ergibt ein bemerkenswertes Bild:
55 Jahre (1905-1960): Hans Wilsdorf
32 Jahre (1960-1992): André Heiniger (langjähriger Vertrauter von Hans Wilsdorf, lernten sich schon 1921 kennen und Wilsdorf holte ihn dann 1948 zu Rolex)
16 Jahre (1992-2008): Patrick Heiniger (Sohn von André Heiniger)
3 Jahre (2008-2011): Bruno Meier (erst 2005 von der Deutschen Bank Genf zu Rolex gekommen und damit eher branchenfremd)
? Jahre (oder nur Monate?, 2011- ?) : Gian Riccardo Marini (seit 40 Jahren bei Rolex)
Bruno Meier:
(Quelle: Bieler Tagblatt)
Gian Riccardo Marini:
(Quelle: Bieler Tagblatt)
Und auch Gian Riccardo Marini ist aufgrund seines fortgeschrittenen Alters wohl nur als Interimslösung zu sehen. Für Rolex-Verhältnisse ändern sich die Chefs seit 2008 mit annähernd Lichtgeschwindigkeit, was kein gutes Zeichen und sicherlich auch Ausdruck gewisser Panikreaktionen des Verwaltungsrates ist. Die offenbar völlig neu geschaffene Position des für sämtliche (!) Auslandsvertretungen zuständigen Daniel Neidhart, der zudem sein Büro in Hongkong haben wird, läßt aber doch einige Rückschlüsse zu.....
Gruß
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
05.05.2011, 12:43 #58
Matthias: genau das meinte ich mit meiner - im Gegensatz zu deiner - nicht belegten spekulativen Bemerkung.
Es ist einfach bedenklich. Die Heiniger-Dynastie herrschte immerhin 48Jahre. Das sind Queen- oder Papst Johannes Paul II.-Dimensionen!
Deshalb - also aufgrund der neuesten für mich und wohl auch andere betrüblichen Entwicklungen - frage ich mich, ob Rolex sich der Konsequenzen ihrer Besetzungen bewusst ist...
Panik scheint mir dessen angesichts auch der richtige Begriff zu sein...
Schade wäre das, mehr als schade.
Andererseits könnte Patek Philippe sich einen lachen und so ca. 4 - 5 Preiserhöhungen / anno durchsetzen...Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
05.05.2011, 14:57 #59
Wie immer hängts an den Zahlen. Scheinbar sind die Zielvorstellungen doch eklatant an der Realität gescheitert, sonst hätte man nicht, in Zeiten eines allgemeinen Aufschwungs in der schweizer Uhrenindustrie nach der Finanzkrise, diese Personalveränderungen vorgenommen.
Mir fällt dazu eigentlich nur ein, dass Italiener die kreativeren Buchhalter sind.
Es grüßt, Gerd G.
-
05.05.2011, 15:51 #60
- Registriert seit
- 29.09.2009
- Beiträge
- 50
na die Rolex S.A. gehört doch zu 100% der Hans-Wilnsdorf Stiftung; d.h. die Stiftung hat den Rausschmiss gewollt.
Rolex hat doch erst ein neues Uhrenwerk gebaut, man redete doch eher von Überhapazitäten???? Von daher würden mich mal die richtigen Geschäftszahlen interessieren. (Wie sieht die G/V aus)
Entweder stimmt die Dividende an die Stiftung nicht mehr (Zahlen mäßig), oder Rolex verliert einen gewissen Nimbus in den wichtigen EM Markets und der Verwaltungsrat musste mit einer Neubesetzung reagieren.
Ähnliche Themen
-
HSV hat einen neuen Trainer
Von IKAROS im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.05.2010, 21:08 -
Hab einen neuen Helm
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.11.2006, 07:21 -
Ich hab einen neuen Fotoapparat.
Von karli im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.09.2006, 22:54 -
SPD Chef hat Rolex im Visier
Von Bruce Wayne im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 06.07.2004, 17:22
Lesezeichen