Ich habe Polos von Tommy Hilfiger, Boss, Ralph Lauren und Lacoste, aber keine fühlen sich so gut an wie die Eigenmarken Polos vom Breuninger![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 619
Thema: edle und gute Poloshirts
Hybrid-Darstellung
-
04.05.2011, 07:59 #1Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.05.2011, 10:47 #2
-
04.05.2011, 08:58 #3
Ich habe ein paar von Casamoda - preislich jetzt ne ganze Ecke unter Lacoste, RL usw, von der Qualität her jedoch klasse
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
04.05.2011, 10:37 #4
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Ich trage auch die RL Teile, einziges Problem: Trage S Custom Fit, der "Lappen" hinten stört mich auch, da er mein komplettes Gesäß bedeckt. Kennt jemand eine Alternative, die vom Schnitt nahezu identisch ist, qualitativ gleichwertig und dafür hinten nicht so lang sind?
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
04.05.2011, 10:39 #5
-
12.05.2011, 11:42 #6
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
-
04.05.2011, 11:06 #7
Ehrlich gesagt habe ich mir die Marke noch nie angeschaut, da ich eine Aversion gegen Marken habe von denen ich nicht weiss wie man sie ausspricht
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
04.05.2011, 11:09 #8
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
-
04.05.2011, 12:19 #9
Hallo Leute,
ich habe mich seit ca. 5 Jahren auf 2 Marken eingeschossen. Diese sind die schlichten einfarbigen Hilfiger Polo´s in slim fit und wenn es mehr Pep sein darf oder sogar soll, dann nur Napapijri. Die sind genau mein Ding und treffen 100%ig meinen Geschmack. Bei der Qualität bin ich mit beiden sehr zufrieden, ich habe noch keines entsorgen müssen.
Ich gestehe aber auch, dass ich mit den meisten der sonst hier genannten Marken noch keine Erfahrungen gemacht habe.Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
-
04.05.2011, 17:22 #10
-
04.05.2011, 17:57 #11
Seit Napapijri endlich weniger Logos auf seine Klamotten näht, kann man die Teile echt tragen. Ich kannte Napapijri bisher nur von den geilen Cargohosen, die trage ich seit 3 Jahren, was besseres habe ich noch nicht gefunden. Sind halt nicht günstig
Die Polos von Napapijri gefallen mir in diesem Jahr auch sehr gut, nur leider hat Napapijri teilweise furchtbare Farben und NIE etwas in schwarz. Die Polos sind angenehm zu tragen, aber für die ganz heißen Tage wohl etwas zu dick.
Mir gefallen Polos von Boss Green immer besser, aber nur für die Freizeit. Im Job gerne SelectionViele Grüße
Wolfgang
-
04.05.2011, 18:19 #12
- Registriert seit
- 12.04.2011
- Ort
- Saarlouis
- Beiträge
- 638
Ich trage gern "März". Auch die Pullover oder Westen sind klasse.
-
05.05.2011, 05:51 #13
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.794
fuer den Sommer BOSS, im Winter die dickeren RL
Qualitativ sind die Boss besser, feiner, eleganter.Nos vemos!
famoso_lars
-
05.05.2011, 06:22 #14
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 979
Hermes
-
05.05.2011, 06:39 #15
Slim Fit etc., geht's eigentlich noch?
Hier, meine All Time Favourite-Antwort bezüglich Polo-Shirt-Größen (Lacoste), die ich jedes Mal zum Besten gebe, wenn ich herzliche, tränenlösende Lacher ernten will - und dabei muss ich nicht mal lügen:
Der geneigte Leser wird den Urheber erkennen.
Beste Grüße,
Kurt
-
05.05.2011, 07:07 #16
Slim Fit ist für mich auch der Horror, da brauche ich XXXL und untenrum schauts aus wie ein Kartoffelsack.
Kennt außer mir noch jemand Kitaro. Ist jetzt nicht "edel", aber die Polos sind schon gut und mit maximal 35.- Euro auch nicht zu teuerViele Grüße
Wolfgang
-
05.05.2011, 11:42 #17
- Registriert seit
- 14.04.2011
- Beiträge
- 1
Ich bin neu hier im Forum und gerade durch Zufall auf diesen Fred gestoßen.
Ist schon sehr amüsant zu lesen welche Sorgen Ihr " Herren " habt und wielange ihr in der Lage seid, Shirts zu tragen ;-)
Mein Menne trägt alles was ich ihm so anschleppe. Da ich auch fürs Waschen und Bügeln zuständig bin kann ich sagen das :
Bogner und Bossshirts recht lange die Passform behalten und auch vom Stoff sehr angenehm sind.
Aber unschlagbar sind die Polos von "Stihl". Sind schwarz und haben leider einen kleinen Stihlschriftzug auf der Brusttasche. Diese Shirts kosten ca 25 Euro und landen jede Woche in der Waschmaschine. Sind selbst nach über einem Jahr noch richtig schwarz, müssen kaum gebügelt werden und haben immernoch die Form wie am ersten Tag. Als Arbeitskleidung in der Werkstatt ist es ein absoluter Volltreffer mit dem Vorteil : die Kunden fragen nach Stihl und auch ich kann noch das ein oder andere Geschäft anhängen ;-)
Wenn ich so an meine Polos denke die im Schrank hängen, fällt auf das dort meist einfarbiges mit buntem Gedönse zu finden ist. Frauen kaufen halt mehr füs Auge. Und wenns dann noch angenehm zu tragen ist, freut Frau sich.
Euch noch viel Spaß bei der Suche nach dem "richtigen" Polo
-
05.05.2011, 12:55 #18
-
10.05.2011, 18:39 #19
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.220
-
10.05.2011, 19:02 #20
Ich finde im Moment die Polos von Gaastra sehr schön für die Männersche
Ähnliche Themen
-
Wer war der edle Ritter ....
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 07.03.2005, 21:23
Lesezeichen