Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 107

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    und hast du reklamiert !?
    falls nicht,schnellstens nachholen

    und was hat das mit einer revi bei rolex in köln zu tun
    VG
    Udo

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Sven_77
    Registriert seit
    27.07.2008
    Beiträge
    663
    Die Uhr hatte eine Revi in Köln und den Zifferblattwechsel hab ich danach machen lassen. Das erste neue blaue Blatt hatte nach dem Wechsel einen Farbfehler und wurde nochmals ausgetauscht mit 5 Wochen Wartezeit, das zweite Blatt ist auch nicht perfekt, es befinden sich feine Kratzer darauf (scheint beim Einbau passiert zu sein)......hätte besser alles von Köln machen lassen sollen. Überlege aber nochmal zu reklamieren, wer investiert schon gerne 300 EUR in ein neues Blatt und die Arbeit ist nicht perfekt ausgeführt, bzw. das Blatt ist nicht sauber.

  3. #3
    Day-Date Avatar von Bert_Simpson
    Registriert seit
    17.07.2007
    Beiträge
    3.435
    .
    hej Sven,

    ich hatte mich bereits damals sehr gewundert, dass Du nach der Revi das perfekte, wunderschöne silberne Blatt mit diesen tollen Indices gegen ein anderes wechseln wolltest;

    ich persönlich würde an eine frisch revisionierte Uhr ohne triftigen Grund niemanden an meine Uhr ranlassen;

    mein Tipp:lass wieder das O-Blatt von einem UM deines Vertauens einbauen; nachdem die Preci eh kein Riese ist, würde sie durch das silberne Blatt zumindest wieder etwas größer wirken als mit irgend einem anderen, in deinem Fall dunklen Blatt;
    ___________ Bert

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.837
    Blog-Einträge
    12
    hatte Deine SD denn einen Service bekommen oder war´s ein Neukauf? Bei letzterem gibt´s wohl noch kein solches Heftlein.
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    !!!! Bekennder Fan der "original-Kölner-Werksrevision" !!!!


    ...das sollte ich mir eigentlich als T-shirt Aufdruck machen lassen

    VG
    Lars

  6. #6
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Da der Thread nochmal hochgeholt wurde, schließ ich mich da gleich mit einer Frage an.

    Wenn mir in Köln ein Zifferblatt getauscht wird, wird da automatisch ne Revi mitgemacht bzw. gibt´s da Unterschiede von Revisionen, also "kleine", "mittlere" oder "große"?

    Der Juwelier sagte mir heute, in Köln würde das Zifferblatt in mein Wunsch-ZB getauscht, die Zeiger erneuert und es kommt ne neue Dichtung rein und die Uhr wird natürlich auf Wasserdichtheit geprüft.

    Machen die in Köln ansonsten noch mehr bei nem Zifferblatt-Tausch?

    Danke und Gruß,
    Micha

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Themenstarter
    Kommt immer auf den Zustand des Werks an ....
    Das kann außer Köln keiner beantworten.
    Revision ist Revision,da gibt es kein k/m/g.
    Einzig Aufarbeitung von Gehäuse und Band kann man aus schließen,wird aber dann teurer.
    Aus Gewährleistungsgründen kann,wenn man nicht so will wie Köln will,eine Revision oder Arbeit auch abgelehnt werden
    VG
    Udo

  8. #8
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    D. h. also, wenn die in Köln mein ZB tauschen, schauen sie automatisch den Gesamtzustand der Uhr an und machen alles, was zu richten ist, automatisch mit und bringen die Uhr wieder in "Neuzustand"?

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Treo
    Registriert seit
    17.04.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    3.543
    Blog-Einträge
    2
    Ziffernblatttausch nur in Verbindung mit Revision
    Lieben Gruß René

  10. #10
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von Treo Beitrag anzeigen
    Ziffernblatttausch nur in Verbindung mit Revision
    Ok, super. Dann wird also ALLES unter die Lupe genommen. Dankeschön.

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    wenn du nur zb. tausch haben willst, konzessionär -> bestellen -> dort verbauen lassen.

  12. #12
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    wenn du nur zb. tausch haben willst, konzessionär -> bestellen -> dort verbauen lassen.
    Dann muss ich da was falsch verstanden haben. War beim Konzi mit eigenem Uhrmacher. Dort meinten sie, die Uhr ginge nach Köln und würde in max. 2 Wochen wieder mit neuem ZB und revisioniert zurückkommen.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    geht wiegesagt auch so..

    wäre ja auch noch schöner...bei jedem dialchange ne revi ?



    edit, und btw...ne rolexrevi dauert keine 2 wochen

    da haste vielleicht gerade den KVA zugeschickt bekommen...
    Geändert von ehemaliges mitglied (26.02.2014 um 19:00 Uhr)

  14. #14
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    geht wiegesagt auch so..

    wäre ja auch noch schöner...bei jedem dialchange ne revi ?



    edit, und btw...ne rolexrevi dauert keine 2 wochen

    da haste vielleicht gerade den KVA zugeschickt bekommen...
    Ja, die kurze Zeit kam mir auch komisch vor...

    Ich werd jetzt einfach mal abwarten, was passiert, wie lange es dauert und - wie die Uhr hinterher ausschaut.

  15. #15
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Deswegen hab ich ja gefragt, was da beim ZB-Tausch in Köln noch alles gemacht wird... Kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man deswegen die ganze Uhr bis ins Kleinste zerlegt. Aber bei Rolex ist ja nix ausgeschlossen. Aber wenn die ihr Standard-Revisions-Programm haben, dann wird wohl alles kontrolliert...

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von mika-13 Beitrag anzeigen
    Deswegen hab ich ja gefragt, was da beim ZB-Tausch in Köln noch alles gemacht wird...
    wenn du so gefragt hast, dann ist die antwort richtig. komplette vollrevision der uhr...da wie oben schon gesagt wurde dialchange nur bei revi. bei rolex köln..

    innerhalb des konzessionärs ist das auch so wie von mir beschrieben möglich.

  17. #17
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    ...innerhalb des konzessionärs ist das auch so wie von mir beschrieben möglich.
    Na vielleicht machen die das beim Konzi auch so, dass sie sich das ZB schicken lassen und es wird dann beim Konzi ausgetauscht.
    Anders kann ich mir die angegebene "kurze Wartezeit bis zum Wiedersehen der Uhr" auch nicht vorstellen.
    Vielleicht hab ich da wirklich was durcheinander gebracht. War mir eigentlich sicher, dass mir gesagt wurde, die Uhr
    würde nach Köln geschickt.

    Ist ja eigentlich auch egal, wenn hinterher das Ergebnis passt.
    Geändert von mika-13 (26.02.2014 um 19:09 Uhr)

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    du sagst das so locker

    ich würde niemand anderes an mein gehäuse/band lassen als rolex köln (was aufarbeitung betrifft)


    frag besser nochmal nach ob die uhr echt nach köln geht, oder ob da was inhouse gemacht werden soll.

    inhouse revi würde ich nicht machen (wenn die uhr eh gut lief, wenn nicht -> köln) und inhouse politur schonmal garnicht. (nur in köln)

  19. #19
    Explorer Avatar von mika-13
    Registriert seit
    17.02.2014
    Ort
    NM
    Beiträge
    130
    Zitat Zitat von 116233 Beitrag anzeigen
    du sagst das so locker

    ich würde niemand anderes an mein gehäuse/band lassen als rolex köln (was aufarbeitung betrifft)


    frag besser nochmal nach ob die uhr echt nach köln geht, oder ob da was inhouse gemacht werden soll.

    inhouse revi würde ich nicht machen (wenn die uhr eh gut lief, wenn nicht -> köln) und inhouse politur schonmal garnicht. (nur in köln)

    Ich bin/war auch bei Kuhnle in Fürth. Da hab ich vollstes Vertrauen. Er wurde mir jetzt von mehreren Leuten empfohlen, selbst von einem Juwelier aus Nürnberg, der auch immer wieder mal ne Rolex verkauft, aber kein Konzi ist. Der hätte mich auch zu W oder B in Nürnberg schicken können. Und da Kuhnle ne eigene Werkstatt hat und die Uhren nach Rolex-Vorgaben dort auch revisioniert werden, gehe ich jetzt mal aufgrund der "geringen Zeitangabe" davon aus, dass sie sich das ZB schicken lassen und es dort selbst machen werden. Wie gesagt, kann auch sein, dass ich da was falsch verstanden habe. Es wurde wegen des ZB auch - ich denke doch, in Köln - angerufen, ob es auf Lager wäre.

    Und mir geht´s ja nicht um die Revi, sondern ich hätte gerne mein Wunsch-ZB in meiner Uhr. Und dass die Uhr hinterher wieder genauso gut läuft wie vorher, davon gehe ich bei Kuhnle als auch im Werk bei Köln aus.
    Geändert von mika-13 (26.02.2014 um 19:24 Uhr)

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    naja gut, du bist da anscheinend locker drauf und siehst das easy..was soll ich da rumreden

    welches zb. ist es denn nun geworden ?


    wird schon

Ähnliche Themen

  1. Revision Rolex Köln ist nicht mehr das was es mal war :-(
    Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 10.12.2010, 11:47
  2. OQ zurück aus Köln (ohne Revi) und läuft jetzt nicht mehr ....
    Von time4web im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 11:53
  3. sub 1680 zu revi in köln 2002 ?
    Von 187edy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 22.04.2006, 14:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •