Wie sooft Geschmäcker sind verschieden. Ich find die Uhr einfach genial und trotz meiner schmalen Gelenke einfach super zu tragen, dass hat sich in den letzten Monaten auch nicht geändert.
Außerdem muss ich sagen, ob diese Uhr in einigen Jahrzehnten gehyped wird oder nicht ist mir ziemlich egal, aber wenn eine Uhr das Zeug dazu hat, dann eine die schon von Anfang an so polarisiert hat.
Eine Submariner die jeder hat und immer von allen geliebt wurde, wird auch nie einen Über-Hype auslösen.
Egal, wie gesagt, Geschmäcker sind verschieden, ich bin super happy mit der DS und es ist mir egal wieviel davon in Auslagen herumliegen, oder was in der Zukunft mit diesem Modell passieren wird.
Ergebnis 41 bis 60 von 230
-
21.04.2011, 08:18 #41
Auch hier im Ruhrgebiet liegen eher weniger Deap Sea wie Subs oder EX-II rum. Glaube auch nicht, dass das ein Ladenhüter ist.
In "meiner Welt" ausserhalb RLX kenne ich nur 6 Menschen die eine Rolex tragen, zwei davon eine DeapSea. Die beiden Herren waren von der Uhr begeistert, so dass sie über die DeaSea zur Marke Rolex gekommen sind. Insofern ist es in der Tat, vielleicht nicht die typische Rolex.Gruß, Peter
-
21.04.2011, 08:28 #42
- Registriert seit
- 03.07.2006
- Beiträge
- 24
-
21.04.2011, 09:09 #43
- Registriert seit
- 16.09.2009
- Beiträge
- 37
Ich bin zwar keiner der beiden Herren, aber bei mir war es genauso. Die Deepsea war meine erste Rolex. Mich hat sofort fasziniert, dass man in dieser Uhr das derzeit technisch Machbare ausgereizt hat. Das man die Features beim täglichen Tragen im Büro nicht wirklich ausreizen kann stört mich dabei weniger.
Da ich vorher eine Seamaster PO hatte, hatte ich auch nicht die Vorbehalte, dass man Unterarme eines Bodybuilders haben muss um eine DS tragen zu können. Ich habe sehr schlanke Handgelenke und finde sie dennoch nicht oversized. Die PO kam deutlich fetter rüber. Ein Bekannter von mir hat ebenfalls Spagetti-Handgelenke und trägt eine Panerai. Sieht trotz der monströsen Grösse der Uhr gut aus.
Bei der Bandenwerbung auf der Uhr hätte man vielleicht sparsamer ein können. Beim normalen Blick auf die Uhr achtet man aber nicht drauf. Und andererseits, der Stahlring ohne Aufschrift würde vermutlich langweilig wirken.
Die Keramiklünette sieht klasse aus, die Schliesse ist super. Mir gefällt, wie schon bei der SD, das fehlen der Datumslupe. Der Stahl ist deutlich kratzunempfindlicher als bei allen anderen Uhren, die ich je hatte. Sie trägt sich um Klassen besser, als eine Planet Ocean.
Das der langjährige Rolex-Liebhaber mit der Uhr fremdelt, kann ich allerdings gut nachvollziehen. Verglichen mit den anderen und älteren Modellen ist sie in jeder Beziehung "extrem".
-
21.04.2011, 09:19 #44
Auch ich bin über die deepsea zu Rolex gekommen und bereue es nicht. Eine Traumuhr mit beeindruckender Technik und Geschichte - was will man mehr?
Und daß die Optik kontrovers diskutiert wird, macht sie für mich eher interessanter, eben kein "mainstream".Es grüßt der Norman
-
21.04.2011, 09:31 #45
Warum liegt die DS? Gute Frage.
Für mich als alten Dweller Fetischisten ist die Antwort ganz einfach. Nachdem ich die Uhr haben musste weil diese wohl hip und neu war musste ich feststellen das wirklich garnichts über die alte Sea Dweller geht.
Ich jedenfalls leg meine geschmeidige 16600 nicht ab, und schon garnicht für einen überdimensionalen Klopper.
-Obwohl ich Hände wie Teller hab-
-
21.04.2011, 09:53 #46
O.K., Mr.Karies,
...dann definiere mal Deine Aussage in Fakten, d.h. wo überall liegt die Uhr, und was bedeutet weit unter Liste (auch ím www.....)
Ich kann mir irgendwie schlecht vorstellen, dass wir im gleichen Land leben, und es sich um die gleiche Uhr dreht.........Ergo: ...dass Stuss verzapft wird !
Gruss
Terminator
...der incl. seines Schwagers, gerade diese Uhr sucht.....und für eine Tipp/Link dankbar wäre
Geändert von Terminator (21.04.2011 um 09:54 Uhr)
http://tinypic.com/i6mjab.gif
-
21.04.2011, 09:54 #47
Die Zeit der Dipsi ist doch schon längst da. Im ersten halben bis ein Jahr wurde die Dipsi belächelt, danach kam ein Hype.
Vor wenigen Monaten lag der Preis bei Grauhändlern noch bei 6300, mittlerweile sind es stolze 7000 Euro. Als ich meine damals gekauft habe waren es gerade mal 5600 Euro (neu).Gruß Thorsten
-
21.04.2011, 09:57 #48
- Registriert seit
- 14.03.2010
- Beiträge
- 77
Die DS ist sicher anders.
Vor ein paar Wochen hatte ich sie auch mal am Arm. Das ging eigendlich.
Was mir aber ganz und gar nicht gefällt ist Beschriftung rund ums ZB. Auch bei einer Toolwatch, muss sowas nicht sein.
Sie ist aber auch vor allem auch haptisch eine ganz andere Liga als die 16600, welche ich ihr immer noch vorziehe.Von den leichten französischen Landweinen ist mir Cognac am liebsten.
Marco
-
21.04.2011, 10:04 #49
Die Deepsea hütet deshalb den Laden weil sie so stark und mächtig ist
Ich würde mir langfristig um die Deepsea keine Sorgen machen ist sie doch die einzige Neuerscheinung mit Charisma und technisch sowieso das Beste am Markt.
Gottseidank gefällt sie nicht jedem und ist für Status & Geprotze ungeeignet.
Die DS wurde von Rolex als Toolwatch konstruiert und das ist gut so.
-
21.04.2011, 10:08 #50
Die DS war zu Anfang recht unbeliebt, und wurde gut ausgeliefert, aber die Verkaufszahlen stagnierten.
Inzwischen wird wenig ausgeliefert, und die Nachfrage ist gestiegen.
Die Sache mit dem "Ladenhüter" ist schlichtweg Unsinn
Gruss
Terminatorhttp://tinypic.com/i6mjab.gif
-
21.04.2011, 11:51 #51
Alex
-
21.04.2011, 11:56 #52
solange RSA keine Verkaufszahlen nennt, finde ich es völlig sinnlos über Ladenhüter oder Fehlentwicklungen zu reden. Keiner von uns weiß wie oft sich eine DS oder Yachtmaster II verkauft!
mfG
Alexliebe Grüße
Alex
-
21.04.2011, 12:04 #53
- Registriert seit
- 25.07.2007
- Beiträge
- 349
Ich habe vor einiger Zeit bei einem Geschäftsfreund, der mir längere Zeit am Tisch gegenüber saß, die DS studieren können. Über den Durchmesser mag man noch diskutieren, aber die Höhe der Uhr gepaart mit dem 20mm Band ist für mich nicht akzeptabel bzw. tragbar.
Grüsse
Oliver
-
21.04.2011, 12:08 #54
Die Gründe sind mir unwichtig, aber das lässt hoffen
Was ich noch grausam finde: der Roman auf dem Ring (sozusagen die Fortsetzung der Zifferblatt-Geschichte).Geändert von hoppenstedt (21.04.2011 um 12:12 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.04.2011, 12:18 #55
Moin Knut,
der aufmerksame Leser erkennt hinter der Aussage "Ladenhüter" ein Fragezeichen ...
Bemühe die Suche in Chrono24 und die ersten Deep Seas aus Europa (nicht US) fallen
Dir unverhandelt für 5,9k in die Hände...
Gerne im SC hier KALICK aber auch hier KLICK oder hier KLICK (in Muc) oder vielleicht doch lieber hier KLICK
Mir geht es hier allerdings nicht um eine Preisdiskussion, sondern lediglich um Eure Eindrücke...Herzliche Grüsse
Konstantin
-
21.04.2011, 12:23 #56
kurz und knapp:
zu groß, zu überladen, Proportinen passen nicht..............
und ganz einfach: ZU TEUER....................Herzlichen Gruß,
RAHMI
-
21.04.2011, 12:26 #57
Was am Gehäuse zu dick ist (1200m Tauchtiefe hätten doch gereicht..), hat man an der Stahlband-Breite gespart.
Die Panerai´s z.B. mit diesem
Gehäuseumfang haben 24er Bänder und nicht 21er Babykettchen.
Aber für dieses Gehäuse/Band-Breiten miss verhältnis ist Rolex ja mittlerweile
bekannt (siehe neue Submariner/GMT..). Gefällt mir überhaupts net!Grüße, Tom
Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0
-
21.04.2011, 12:31 #58
Seit der Einführung der DS gefällt mir persönlich die 16600 umso besser, die Proportionen sind dort einfach genial gewählt.
LG
Peter--------------------------------------------------------------------------
1500 * 16200 * 14060M * 14010 * 114270 und habe fertig ***
--------------------------------------------------------------------------
-
21.04.2011, 12:36 #59
Die DS können halt weniger Leute tragen als eine Sub oder eine EXII. ist einach so. Die Uhr muss ans Ärmchen passen und sie muss gefallen. Beides haut bei ner Sub oder EXII öfter hin als bei der DS.
--
Beste Grüße, Andreas
-
21.04.2011, 12:38 #60
Ähnliche Themen
-
Neue SubD Ladenhüter?
Von harlelujah im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 118Letzter Beitrag: 13.11.2010, 22:07 -
Ladenhüter
Von ROLSL im Forum Officine PaneraiAntworten: 64Letzter Beitrag: 21.05.2009, 20:45 -
Ladenhüter?
Von newharry im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 18.04.2006, 21:29 -
Ladenhüter? Bin entsetzt!
Von null-komma-null-limits im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 21.12.2004, 16:46
Lesezeichen