Zusatz:
Wenn kein Konzessionär vor Ort ist kann man den Schaden minimieren. Zifferblatt und Zeiger sind aufgrund des Wassereinbruches meistens beschädigt. Uhr am besten mehrfach mit Spiritus ausspülen (verdrängt das Wasser und verflüchtigt sich dann) und danach mit Sprühöl einsprühen. Sollte den Rostbefall stoppen oder minimieren. Eine Revision ist nach Wassereinbruch nicht zu vermeiden:
Tip: Wenn Ihr die Revision beim Nicht-Konzessionär machen lasst, fragt mal ob er an O-Teile rankommt, denn von Rolex-Köln werden nur Konzessionäre mit von Rolex geschulten Uhrmachern beliefert!. Wenn nicht - Finger weg - Fuscher! Gewisse O-Teile müssen bei fasst jeder Rev ersetzt werden!
Tip2: regelmäßig kontrollieren ob die Krone zu ist, mindestens einmal im Jahr die WD prüfen lassen, alle 3 Jahre alle Dichtungen austauschen lassen. Wenig Arbeit, kleines Geld, Viel Freude!
Ergebnis 1 bis 20 von 74
Baum-Darstellung
-
21.04.2011, 08:43 #11
- Registriert seit
- 12.06.2007
- Beiträge
- 5
Geändert von jadejuwel (21.04.2011 um 08:45 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Salzwasser
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2007, 10:58 -
Sub in Salzwasser...
Von neo507 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 14.03.2006, 19:57 -
Sub & Salzwasser
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 03.12.2005, 13:11 -
Salzwasser
Von Keks im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.04.2005, 16:16
Lesezeichen