Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 49

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    Was für einen Kabelquerschnitt sollte man denn zu den Boxen verlegen?
    Bin platzmäßig in der Fuge vom Laminat etwas beschränkt.....

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Zitat Zitat von steve73 Beitrag anzeigen
    Was für einen Kabelquerschnitt sollte man denn zu den Boxen verlegen?
    2,5 reicht aus.

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    Danke!
    Jetzt erst gesehen, das da ja sogar Litze im Lieferumfang dabei ist, die schaue ich mir erst einmal an.

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    weise Worte, Friedel....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    ....oder wie die Gewinnspanne bei Stereo-Verstärkern ist......
    Thema durch, ist bestellt
    Wenn es mir nicht passt, kommt wieder die alte Combo zum Einsatz

  6. #6
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Hatte auch einmal ein Surround System mit Subwoofer. Zuallerst war´s beeindruckend. Wirklich.

    Irgendwann war ich dann genervt von der Präsenz des Subwoofers. Da konnte man den Fensterkit fliegen lassen. Bässe herausgedreht. Klang immer noch unbefriedigend.

    Normalen Stereoverstärker wieder hervorgekramt und meine 25 Jahre alten Boxen angeklemmt. Hach, was für ein wohltuend ausgewogener Klang. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier.

    Frohe Ostern

    Michael

  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    So sieht jetzt das Gesamtpaket aus:
    AVR 460


    HKTS 60


    Dazu noch insgesamt 4 Standfüße HTFS 3:

  8. #8
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Damit klingt es schlechter als vorher...
    Gruß
    Henning

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen
    Damit klingt es schlechter als vorher...



    unterschreib.....
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  10. #10
    Freccione Avatar von time4web
    Registriert seit
    24.11.2005
    Beiträge
    6.046
    Zitat Zitat von bonkers Beitrag anzeigen
    Damit klingt es schlechter als vorher...
    Wegen der Standfüße?
    Ich suche auch noch eine optisch ansprechende Variante, meine im Raum stehenden Satelliten aufzustellen ....
    Vielen Dank
    Jörg

    Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson

  11. #11
    Daytona Avatar von bonkers
    Registriert seit
    01.02.2010
    Beiträge
    2.773
    Zitat Zitat von time4web Beitrag anzeigen
    Wegen der Standfüße?
    Ich suche auch noch eine optisch ansprechende Variante, meine im Raum stehenden Satelliten aufzustellen ....
    Ich meinte die kleinen Lautsprecher im Vergleich zu den Canton Standboxen, die Steve vorher hatte.
    Gruß
    Henning

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    Abwarten, liegt ja auch am Ohr des Hörers.....und aktuell kann man auch nicht von einem Hörvergnügen sprechen.....

  13. #13
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.265
    immer auch mal Cambridge-audio anhören...

    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  14. #14
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    immer auch mal Cambridge-audio anhören...


    Cambridg Audio ist für mich der Hersteller der vor allem im Audiobereich das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wenn man vor allem Musik hören möchte sollte man Cambridge Audio unbedingt in die engere Auswahl nehmen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  15. #15
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Jörg
    Ich habe das gleiche Problem, dass die hinteren LS im Raum stehen. Ich habe viele LS mit Ständer angeschaut, aber schlussendlich keine gefunden die gut ausgesehen haben UND einen guten Klan hatten. Einzig die Piega LS http://www.piega.ch/d/produkte/stand.htm kamen dem ziemlich nahe ... wobei ich mich erst einmal für ein 2.1 System entschieden habe, da ich auf Dolby Surround nicht einen solchen Wert lege.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    Habe ich mich auch gefragt, konnte aber ausser dem Bild keine Daten finden, weder in der Anleitung (Link) noch im Internet.

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Clapton
    Registriert seit
    21.01.2011
    Beiträge
    3.407
    Ich würde die beigefügten erst mal verwenden.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    So, Anlage läuft.
    Surround-Lautsprecher sind noch "wild" verdrahtet, da die 10m Leitung etwas kurz war - Leitungen kommen hoffentlich noch morgen
    Schaue mir gerade "Da Vinci Code" an um die Anlage ein wenig auszuprobieren, bin schon sehr beeindruckt.......

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    Themenstarter
    So, heute mal die Fußleisten demontiert und die Leitungen verlegt.
    Aktuell ist noch der alte CD Spieler in Betrieb, Überlegungen zu PS 3 / Blue Ray Player laufen
    Ausserdem werde ich mir wohl noch einen schickes Dock fürs iPad gönnen
    Hatte bis jetzt keine Subwoofer, jetzt kommt es mir vor als ob ich hier einen Erdbebensimulator habe....
    Fernseher wird wegen der Center-Box noch ein wenig angehoben


  20. #20
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Ich habe seit Jahren eine PS3 und verwende diese neben der Spielerei als BR/DVD-Spieler.
    Damals waren reine BR-Spieler ja schon so teuer wie die PS3, da fiel die Entscheidung leicht.
    Aus heutiger Sicht würde ich einen normalen BR-Spieler kaufen, da die PS3 einfach zu laut ist und die Dinger auch kaum noch was kosten.

    Was ist das eigentlich für ein CD-Spieler? Sieht nett aus.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


Ähnliche Themen

  1. harman kardon radio problem
    Von black oyster im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.12.2008, 23:30
  2. harman/kardon
    Von Tyrann im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.06.2008, 17:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •