Und wo schleifen sie? Am Innenkotflügel? An der Kotflügelkante?
Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
27.05.2011, 07:42 #1
Hilfe gesucht - Problem mit Felgennund Gutachten
Hallo,
Folgendes Problem: habe 9 Zollfelgen mit deutschem Gutachten für mein 996 Cabrio gekauft. Wagen ist im Serienzustand. Jetzt schleifen die Räder bei Volleinschlag im Radhaus vorne und ich bekomme diese nicht eingetragen. Der Wagen ist im Porschezentrum geprüft worden und die Karosserie ist ok etc.
Was soll ich jetzt machen? Die Räder hab ich vor einem 3/4 Jahr gekauft und wollte sie jetzt m Rahmen eines Kundendienstes und Garantieverlängerung eintragen lassen.
Vielen Dank
-
27.05.2011, 09:08 #2Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
27.05.2011, 09:17 #3ehemaliges mitgliedGast
Geht was mit Umbördeln ?
-
27.05.2011, 09:35 #4
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Hallo,
welche Reifengröße hast du denn forne montiert ? 9 Zoll sind meist auf den GT Fahrzeugen mit breiterer Spur vorne (GT3 RS und GT2 RS) montiert. Ist für einen 996 wirklich ein wenig Breit oder ?
Gruß
Stefan"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
27.05.2011, 09:43 #5ehemaliges mitgliedGast
TS:
Wieso eigentlich 9"-Felgen ??????? Du meinst doch sicher 19" ?????? 9" hat ein Bobby-Car......
-
27.05.2011, 09:48 #6
-
27.05.2011, 09:53 #7
Ist im Gutachten ein Lenkanschlagverkürzer gefordert?
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
27.05.2011, 09:58 #8
-
27.05.2011, 10:48 #9
-
27.05.2011, 11:36 #10
Ich denke das die ET nicht zu deinem Modell passt
Versuchs mal mit Spurverbreiterung , ich glaube Vorne sind sogar 5mm pro Seite von Porsche freigegebenGruß Frank
-
27.05.2011, 13:56 #11
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Hallo,
19 Zoll ist die Höhe der Felgen, wichtig beim schleifen ist die Breite (ET) in Zoll, was für ein Reifen ist vorne montiert ? Wenn mehr als 235er dann kann das schon schleifen ;-)
Wenn ein Felgengutachten in Kombination mit den Reifen vorhanden ist, wird dir das auch irgendein Tüv eintragen.
Jedoch ist ein Schleifen nie gut, deshalb versuche dies abzustellen, ein PZ sollte hierzu in der Lage sein. Spur einstellen, Sturz, ggf. Bördeln oder den Innenkotflügel ein wenig anpassen ;-)
Gruß
Stefan"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
27.05.2011, 15:55 #12
Ich sehe auch nur die Möglichkeit,
1. über Distanzscheiben weiter nach außen zu kommen
oder
2. über ´ne Lenkeinschlagbegrenzung einfach den letzten Rest Lenkeinschlag zu verhindern.
Mit Felgen, die bezüglich ihrer Einpresstiefe (ET) weiter nach außen kämen, hätteste das Problem nicht.
Beide Möglichkeiten finde ich theoretisch machbar und auch in so fern ok, als das der Wagen dadurch keine vertunte Bastelkiste wird.
(Umbördelungen (kommt ja bei Dir nicht in Frage) würde ich immer sein lassen. Zu oft rostet es da später und es schaut nicht nett aus. Aber das ist ja ein anderes Thema).Viele Grüße,
Daniel
-
28.05.2011, 18:50 #13
Lenkeinschlagbegrenzer einbauen lassen und eine Achsvermessung durchführen und fertig.Würde mal nach welchen für dein Modell suchen (evtl.googeln) oder bei Namenhaften Felgenherstellern anfragen.
Oli
Ähnliche Themen
-
itunes Problem bitte um Hilfe
Von StefanS im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.12.2008, 21:24 -
Hilfe gesucht: ebay-Problem - Anwalt im Forum?
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2008, 00:28 -
Problem mit Kaufvertrag, HILFE!
Von JoergROLEX im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2006, 16:53 -
PC-Problem - Ich brauche Hilfe!
Von Tiger-Harry im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 26.02.2006, 17:38 -
Bitte um Hilfe - Outlook Problem
Von Passion im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 23.12.2004, 20:49
Lesezeichen