Hallo,
pauschal ist das meiner Meinung nach nicht zu sagen - das hängt zu sehr mit den Bedingungen zusammen unter denen die Uhr getragen wird. Die äusseren Einflüsse sind nicht zu unterschätzen.
Ich merke z.B. ganz deutlich den Unterschied zwischen einer Woche in der ich nur fürs Mittagessen im Büro unterwegs bin, oder eine wo viele Rücksprachen nötig sind, ein paar Besprechungen stattfinden und ich deutlich mehr laufe - bemerkbar macht sich das wie folgt:
In der als erstes beschriebenen Woche gewinnt die Uhr über den Tag 1sec. und verliert Sie in der Nacht - läuft also Konstant, mit einem IMO mehr als hervorragendem Wert.
In der als zweites beschriebenen Woche, gegen Ende verliert Sie die über den Tag gewonne Sekunde nicht mehr, und läuft ab da dann quasi von Haus aus mit 1ner Sekunde vorsprung, und das Spiel, 1sec. gewinnen, Nachts 1sec. verlieren geht von vorne los.
Bisher bin ich jedoch noch nie über +3sec./Monat gekommen und davon bin ich schwer begeistert. Dementsprechend stelle ich die Uhr auch nur noch dann neu, wenn ich eh ran muss wg. dem DatumEs handelt sich um eine 16570 EXII mit Kal. 3186.
Gruß,
Oliver
Ergebnis 1 bis 20 von 36
Baum-Darstellung
-
29.04.2011, 11:39 #30love_my_EXIIGast
Geändert von love_my_EXII (29.04.2011 um 11:42 Uhr) Grund: zeilemumbrüche eingefügt
Ähnliche Themen
-
Ganggenauigkeit Deepsea versus Submariner
Von bibere im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.05.2010, 15:21 -
Welche Vorzüge einer GMT II gegenüber einer Submariner Date ?
Von Lederjacke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 14.12.2007, 14:36 -
Submariner-Ganggenauigkeit??
Von Lobby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 01.09.2006, 23:13 -
Sind die Zahlen auf einer GMT Lüni. größer, als die auf einer Submariner?
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.08.2006, 22:12 -
Welche Aktivitäten schaden einer Submariner- bzw. einer Rolex?
Von skyfly im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.04.2006, 12:31




Es handelt sich um eine 16570 EXII mit Kal. 3186.
Zitieren
Lesezeichen