Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 81

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    2.121

    Frühjahrsputz (sehr viele Bilder)

    Hallo

    Das Frühling ist da.
    Und mit dem guten Wetter steigt auch die Stimmung.
    Da wird es mal Zeit für einen Frühjahrsputz - am Auto wohlgemerkt.

    Hier ist der Kandidat:





    Eigentlich sieht der Wagen von weitem gar nicht so schlecht aus.

    Erst bei genauerem Hinsehen, fällt der Schmutz auf.















    Hierzu muss ich aber gleich sagen, dass der Wagen immer in der
    Garage steht, und ich ihn schlechtem Wetter nur in Notfällen fahre.
    Lieber steige ich auf ein anderes Fahrzeug um.
    Also so richtig dreckig wird er fast nie.
    Zudem ist er auch noch kein Jahr alt.

    Dann mal wieder die ganzen Putz-Utensilien zusammensuchen.

    Als da wären:

    Der Hochdruckreiniger Marke Kärcher
    Modell K 3.00 EcoSilent





    Das Gerät ist handlich und sehr leise.
    Natürlich nicht mit Profihochdruckreinigern zu vergleichen.
    Ich verwende das Gerät aber eh nur zur Autowäsche.
    Unser anderer großer Kärcher ist mir zu schwer, um ihn
    immer extra zum Autowaschen herzuholen.

    Dann der Werkzeugkoffer mit den ganzen Reinigungssachen









    Jede Menge Mikrofasertücher



    Waschhandschuh aus Mikrofaser und Bürsten und Schwamm
    für die Felgen



    Auftragsschwämme und Pads



    Ein Dysen DC34 Akku-Handstaubsauger



    Der hält knapp eine Viertelstunde durch, was bisher immer
    ausgereicht hat.

    Und die Heavy Duty Foam Lance Schaumkanone




    Jetzt kann es endlich losgehen!

    Zuerst sind die Felgen dran.

    Normalerweise verwende ich das Wheel & Rim Cleaner Gel von Chemical Guys



    oder das Dr. Wack P21S Felgen Reiniger Power Gel



    Diesmal will ich aber den NIGRIN EvoTec Felgenreiniger testen.



    Der Reiniger wird auf die trockenen und kalten Felgen gesprüht



    Nach dem Einwirken, wechselt die Farbe von blau zu violett





    Jetzt einfach mit dem Hochdruckreiniger abspülen



    Wenn noch leichte Verunreinigungen zurück bleiben, verwende ich eine weiche Bürste



    Noch mal nachspülen



    Und die Felgen sind sauber!



    Nun mache ich das Auto mit einem leichten Wasserstrahl gut nass.
    Mit dem Vario-Power-Strahlrohr lässt sich der Wasserdruck gut regulieren.



    Als nächstes stelle ich mir eine Shampoomischung zusammen.
    Ich verwende immer das Autobrite Super Snow Foam und das DODO JUICE Sour Power Shampoo



    Dazu gebe ich etwas Autobrite Super Snow Foam in den Behälter
    der Schaumkanone



    Ein Schuss DODO JUICE Sour Power Shampoo dazu (das riecht so schön nach Apfel)



    Das Ganze bis gut zur Hälfte mit warmem Wasser auffüllen



    und verschrauben



    Am Hochdruckreiniger anschlossen, sieht das dann so aus



    Und dann gibt es doch noch mal Schnee!!!!







    Nach ein paar Minuten lässt der Schaum dann nach



    Mit dem Microfaser-Waschhandschuh Fix 40 gehe ich noch mal komplett
    um den Wagen





    Nun mit viel Wasser das Auto abspülen



    Auf dem nassen Lack verwende ich dann die Magic Clean Reinigungsknete





    Die rote Ausführung ist wirkungsvoller als die blaue und für hartnäckigste Ablagerungen entwickelt.
    Ich verwende bisher aber nur die blaue, die vollkommen ausreicht.

    Als Gleitmittel benutze ich DODO JUICE Born Slippy



    Damit rutscht die Knete spürbar besser über den Lack



    Selbst wenn der Wagen äußerlich sauber aussieht, findet man auf der Knete
    doch einigen Schmutz



    Habe ich das Fahrzeug komplett durch, spüle ich mit weichem Wasserstrahl
    noch mal ab.



    Jetzt sieht der Wagen schon wieder besser aus



    Ich beginne mit dem Abtrocknen immer bei den Felgen.



    Fürs Auto selbst, verwende das Orange Drying Towel Trocknungstuch.



    Wahnsinn, was dieses Tuch so an Flüssigkeit aufnimmt!

    Jetzt gehts an die Türschweller



    Die Türrahmen



    Die Seiten des Kofferraums





    Und den Motorraum





    Auch wenn vom Motor nicht so viel zu sehen ist und sich die Verschmutzung in
    Grenzen hält, benutze ich ab und zu Meguiars Engine Clean



    Einfach aufsprühen



    Und mit einem Tuch gründlich abreiben



    Man sieht doch den Unterschied



    Bevor es an das eigentliche Wachsen geht, hole ich mit dem DODO Juice Lime Prime Lite
    letzte Verunreinigungen vom Lack



    Mit einem Applicator trage ich das Lime Prime dünn auf, und wische mit einem
    Mikrofasertuch den Reiniger wieder ab







    Die feinen Polieröle und Reinigungszusätze frischen den Lack zusätzlich auf, intensivieren den Glanz
    deutlich und bilden die optimale Grundlage für den anschließenden Auftrag mit einem Wachs.

    Aber erst kümmere ich mich noch um die Auspuffrohre.

    Fürs Grobe nehme ich Nevr-Dull





    Die Polierwatte holt echt viel runter, wie man sehen kann



    Dann verwende ich noch Meguiars NXT All Metal Polish





    Die Verarbeitung erfolgt wieder mit einem Applicator Pad und die Rückstände lassen sich
    mit einem Microfasertuch auspolieren.





    Es reinigt und poliert alle Metalle und schützt sie zugleich lang anhaltend

    Nun geht es endlich ans Wachsen.
    Hier verwende ich das DODO JUICE Diamond White Hard Wax





    Es ist speziell für helle Lacke geeignet.
    Vor allem riecht es auch sehr gut

    Wiederrum mit einen Applicator trage ich das Wachs ganz dünn auf den Lack auf



    Man muss schon ganz genau hinsehen, damit man das Wachs überhaupt sieht.
    Irgendwie habe ich immer das Gefühl, es befindet sich nicht genug Wachs auf dem Lack.
    Das stimmt aber nicht.



    Hier gehe ich immer Flächenweise vor. Ich behandle beispielsweise nur die Motor-
    haube und poliere dann den Wachs mit einen Mikrofasertuch weg. Nun gehe ich zur
    rechten Tür, usw.
    Bei den Tüchern verwende ich fast ausnahmslos die Produkte von Cobra.



    Zwischendurch gehe ich zu den Rädern.

    Damit der Schmutz an den Felgen nicht so leicht haften bleibt, versiegele ich
    sie mit einer Schicht Chemical Guys Jetseal 109



    Einfach mit einem Fingerpad auftragen



    Und nach kurzer Zeit wieder auspolieren



    Natürlich sollen auch die Reifen wie neu aussehen.
    Mit dem Duraglass Wet Look Tire Shine ist dies auch sehr leicht



    Das Duraglass auf einen Applicator aufsprühen und damit die Reifenflanke
    bestreichen - fertig



    Jetzt sieht der Wagen ja schon richtig gut aus.

    Doch den letzten Glanz hole ich noch mit dem DODO JUICE Red Mist raus



    Das Red Mist wird dünn auf den Lack aufgesprüht und sofort mit einem
    Mikrofasertuch abgewischt



    Red Mist verwende ich auch nach der Fahrzeugwäsche, wenn ich das Auto nicht wachse.
    Der Nassglanz wird einfach nochmals deutlich verstärkt.
    Auch wenn man dies bei dunklen Oberflächen noch besser sieht.


    Jetzt geht es an den Innenraum:

    Mit dem oben gezeigten Dyson Akkusauger kommt man gut in alle Ecken



    Für die Lüftungsschlitze und sonstige schwer zugängliche Stellen nehme ich das
    Chemical Guys Electrostatic Duster und Air Brush Bürstenset







    Das Touchscreen-Display säubere ich mit NIGRIN Display Reiniger





    Damit die Türdichtungen nicht spröde werden, gehe ich kurz mit dem Nigrin
    Gummipflegestift drüber





    Als Glasreiniger verwende ich von Chemical Guys das Streak Free Window Clean



    Wieder einfach einsprühen und abwischen.
    Wobei hier auch das Tuch sehr wichtig ist, um keine Schlieren zu bekommen

    Zum Abschluss folgt noch die Lederpflege.

    Hier findet das Z-10 von Zaino seine Verwendung



    Ich gebe etwas von dem Mittel auf ein Mikrofasertuch und reibe das Leder damit ein.
    Neben den Sitzen behandle ich damit auch alle anderen mit Leder bezogenen Teile im Wagen.
    Wie etwa das Armaturenbrett oder die Türverkleidungen.



    Nach dem trocknen ist kein Abreiben notwendig und der Innenraum wird wieder
    von einem schönen Lederduft umgeben.



    Rund fünf Stunden hat das jetzt alles gedauert.
    Auch wenns Spaß macht, reichts irgendwann!

    Zum Glück gibts für das eine Waschmaschine









    Ach so, hier das Ergebnis



































































































    Gruß
    Andreas

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.808
    Blog-Einträge
    20
    Schöne Bilder..... aber was bei Dir schmutzig heißt, ist bei mir sauber....
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #3
    Hammerbericht! Respekt...

    Mehr Pflege kann man(n) seinem Autoschätzchen wohl kaum zuteil werden lassen...

    Aber mal ehrlich... Hast du eine bestimmte Faustformel in Prozent vom Neuwagenwert, was du in Pflegemittel investierst???

    Viele Grüße.

    Torsten.

  4. #4
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Sehr schön! Ich wünschte, ich wäre schon soweit mit meinen Autos.

    Zwei Anmerkungen:

    1. Kopiere doch den Beitrag auch in folgenden Thread, so bleibt er besser konserviert: http://www.r-l-x.de/forum/showthread...nbeschleuniger
    2. Ich würde den Schaum nach dem Einwirken zunächst mit dem HDR abspülen und danach noch mal per Hand waschen, beispielsweise mit der Zwei Eimer-Methode. So hätte ich zuviel Angst, mit dem groben Schmutz Kratzer in den Lack zu machen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Geiler Schlitten!
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    was für ein Aufwand Bei mir ists halt auch so wie Michi gesagt hat

    Aber Respekt vor der Arbeit und schönes Auto Gepflegtes Weiss macht was her.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #7
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.717
    Ein Carwash-Bilderthread, der das Thema rein technisch abhandelt. Mei... bist du Maschbauer Andreas?



    Aber Tobias bringt es mal wieder auf den Punkt.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  8. #8
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.523
    Jetzt fällts mir wieder ein:

    Daran erinnert mich das ganze: http://www.detailingworld.co.uk/foru...ad.php?t=79859
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  9. #9
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.825
    Tolles Auto, schöne Bilder!

    Danke für den ausführlichen Bericht, auch wenn ich einen völlig anderen Zugang zum Thema habe.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Schönes Ergebnis.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  11. #11
    Sehr schöner 911er und eine Reinigungsorgie, die wirklich keine Ritze auslässt.
    Herrlich. Wunderschöne Mittel werden dort eingesetzt und auch die Art, wie
    Du die Mittel verwaltest finde ich klasse – tolle Kiste.

    Aber: Was hast Du da für eine Uhr zum Reinigen des 911ers am Arm.
    Ist das ne Rado?

    Also, zu dem Wagen und zu soviel Wasser gehört mindestens eine Sub,
    wenn nicht sogar eine Daytona mit Racing-Dial (white).

    Danke auch noch mal fürs schlechte Gewissen - meine weiße Flunder
    habe ich gestern einfach nur unter der Decke hervorgeholt und über
    die Dörfer gescheucht. Im Rückspiegel sah ich in der klaren Frühlingssonne
    die Schlieren auf der Scheibe (von innen). Aber nach dem Gebretter wurde
    nur schnell wieder die Husse über die Kiste geworfen. Hatte keine Lust
    mich durch den Käfig nach hinten zu arbeiten...

    Servus aus Hamburg

    Gerrit

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Gerrit:
    Die Rado is mir auch gleich aufgefallen! Nimmt man zum Porsche waschen nicht eher ne Daytona?

  13. #13
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Sehr schönes Auto!

    Ich muss mich anschließen, was bei dir dreckig ist, ist bei mir topsauber.

    5 Stunden....

    Uli

  14. #14
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Respekt .

    Aber so wie der Wagen vorher aussah, hätte ich jetzt auch keinen Reinigungsbedarf gesehen .

    Wo studiert man das eigentlich ?
    Beste Grüße, Thilo

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ein herrlicher Thread mit tollen Bildern....da geht mir das Herz über...ich könnte direkt in die Garage gehen und loslegen....meine Kisten stehen noch alle mehr oder weniger versifft vom Winterdreck da und gucken mich beleidigt an......

    Frage:
    Wie lange lässt sich mit dem Dyson saugen, bis die Akkus leer sind ?????

  16. #16
    Daytona Avatar von Petedabomb
    Registriert seit
    02.03.2010
    Beiträge
    2.349
    Irre! Ein tolles Auto und eine sehr aufwändige Reinigung, die aber dem Auto entspricht.

    (In Bad Kreuznach (auf deinem Navi) war ich heute, auf dem Rückweg nach Mainz ist vor mir auf der A61 einem LKW ein Reifen geplatzt. Durch den Dreck und die Reifenteile sieht mein ebenfalls weißes Auto nicht mehr so schön aus. Morgen wird ebenfalls gewaschen. Das Dodozeugs muss ich mir auch besorgen )
    Gruß
    Stephan

  17. #17
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Der Dyson DC 31 resp. 34 saugt ca. 6 min bei voller Leistung (65 Watt) bzw. ca. 10 ohne "Turbo".

    Ein empfehlenswertes Gerät v.a. mit der aktiven Bürste und dem Verlängerungsschlauch.

    Uli

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    16.05.2005
    Beiträge
    979
    Mal ne Frage: Was ist das für ein Auspuff?

    Uli

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Jungs, geht mal in unseren Autoputz-Thread....mit Dodo Red Juice arbeitet das halbe Forum schon seit Jahren........

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Uli, Danke.......

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 19.03.2011, 19:23
  2. Da is´das Ding! - Viele Bilder...
    Von baby im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.05.2008, 11:19
  3. es sind sehr viele GMT's in letzter Zeit...
    Von xtrem im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 16.02.2007, 21:04
  4. Sehr viele Fragen zu Oysterdate Precision
    Von chips im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 13:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •