Sagte ich schon mal, dass die YM ausgesprochen schnuffig ist
![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 162
Thema: Lünette YM einteilig??
-
03.12.2005, 22:08 #141
Probier's doch mal aus...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.12.2005, 22:12 #142
- Registriert seit
- 31.10.2005
- Beiträge
- 83
Nichts geschieht ohne Risiko,
aber ohne Risiko geschieht auch nichts.
-
03.12.2005, 22:16 #143
Schnuffig
Bezüglich der Goldlünette könnte ich mir gut vorstellen, dass sie ebenfalls zweiteilig ist, aber wenn man sie abnimmt sollte man das doch feststellen können=
lg Michael
-
04.12.2005, 10:03 #144
Nur YM in Gold ist "schnuffig", dann aber richtig
-
04.12.2005, 10:13 #145
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ja so richtig richtig schnuffig !
Wie sieht es denn nun aus mit der Lünette?
Will meine nicht abnehmen !
-
04.12.2005, 10:14 #146
Na komm, ich hab keine zum Abnehmen. Da muss wohl Deine herhalten.
-
04.12.2005, 10:16 #147
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
nee du , bn so ungeschickt und nachher brauche ich noch neu neue !
-
04.12.2005, 11:31 #148Original von Daytona MOP
nee du , bn so ungeschickt und nachher brauche ich noch neu neue !
und das wird ganz schön teuer ...
aber warum sollte die GG Lünette anders aufgebaut sein, als die Lünette der Rol.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.12.2005, 13:52 #149
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
was kostet denn das Teil ?
-
04.12.2005, 14:55 #150
die Platin-Version kostet, wenn ich es noch recht weiß, EUR 1200,00 - nur im Austausch .... Gold wird nicht billiger sein ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.12.2005, 15:09 #151
Platin im AT 1500,-€ - Gold dürfte etwas billiger sein.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
04.12.2005, 15:11 #152
na dann .... leg Hand an die Lünette, Markus
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
04.12.2005, 19:29 #153
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
:stupid:
-
26.10.2006, 20:16 #154
- Registriert seit
- 22.08.2006
- Beiträge
- 67
Habe die yachmaster st/gold mal zum gehäuse check up nach Köln gebracht und gesgt, könnt auch ne neue Einlage rein,in die Uhr meine ich natürlich. hane schön die glatt gewordene einlage wieder "RAUH" gemacht. also kiene Einlage???? Hätte ich vorher auch immer vermutet, so wie bei GMT II, also, wer weiss jetzt was wirklich los ist??!!
grüsseRobmaster
-
04.02.2012, 15:42 #155
hier mal ein paar Bilder:
jedenfalls ist da nix mit Kugellagern zur Lagerung und besseren Rastung der Lünette, es ist das gleiche System wie bei der SUB und GMT. Die Lünette ist komplett zusammengefügt wie gesagt (s.o.) und auch mit Kraft nicht zu trennen, wie es leichterdings bei der Sub und der GMT geht.Gruß Fred
-
04.02.2012, 15:45 #156
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Glückwunsch
VG
Udo
-
04.02.2012, 15:46 #157
-
04.02.2012, 15:52 #158
5 Jahre, 3 Monate und 9 Tage!
Der zweite Platz im Rennen um den "Jopie-Award" für den ältesten Zombie-Thread geht ebenfalls an...
BENAJA!Mehr als Weisheit aller Weisen
Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane
Wherever I lay my head is home!
Mic
-
04.02.2012, 15:56 #159
wieso? Das Thema hat mich interessiert und es waren keine Bilder aufzutreiben für eine abbe Lünette. Also darf ich euch die Bilder zeigen, ohne noch einen neuen Faden zu öffnen, der doch nur in den jetzigen verschoben wird. Wiemansmachtistsfalschgrummlgrumml
Gruß Fred
-
04.02.2012, 16:53 #160
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Ganz fleißig heute was
Wer die Macht der Suche ....
Bekommt ganz am Anfang z.B. das Suchergebnis aus 04/2011...
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...te+Yachtmaster
Und dort ist z.B. auch der Link (nach einigen anderen Infos zur Lünette) ....
http://www.watchwallpapers.com/plat.htm
Die Frage wurde hier schon gefühlte XXXX mal gestellt ihr TotengräberVG
Udo
Ähnliche Themen
-
Frage zur Lynette [Lünette] der neuen Gmt 116710
Von Just4Fun im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.12.2007, 16:47 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56 -
Neue Milgauss: Glatte Lünette oder 'gerippte' Lünette?
Von kaipro im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.06.2007, 15:23 -
Daytona-Lünette - wie bekommt die Lünette wieder zu ihrer Farbe
Von dimili im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.07.2006, 10:21 -
schwarze Lünette oder blaue Lünette
Von mobaim im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 06.05.2005, 23:34
Lesezeichen