Ergebnis 41 bis 57 von 57
-
04.04.2011, 13:48 #41
Ich verbessere Dich ungern, erst Recht wenn es um DEINEN Spruch geht.
Aber der Original-Michi-Spruch geht wie folgt: "Wer poppen will muss freundlich sein!"
Jetzt zum Thema:
- der Verweis auf die Suche ist tatsächlich unfreundlich.
- das Wort Glaskugel gehört auf den Index. Das war vor ungefähr 3 Fußballweltmeisterschaften kurze Zeit mal witzig.
- Wenn ich nichts beizutragen habe klicke ich gern weiter.
- wenn man in einem Forum einmal eine Frage durchkaut und dann nie wieder ein ähnliches Thema verfassen dürfte wäre es reichlich fad.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.04.2011, 14:02 #42
GRÜSSE TOM
-
04.04.2011, 14:15 #43
Eine Rolex ist doch primär mal eine Armbanduhr, also ein gewöhnlicher Gebrauchsgegenstand. Warum muß dieser denn unbedingt eine Wertsteigerung erfahren? Das ablesen der Uhrzeit klappt doch auch prima ohne Wertsteigerung. Daß die gängigen Blechmodelle immerhin recht wertstabil sind, ist zwar ein angenehmer Nebeneffekt, das kann sich aber auch irgendwann ändern. Dann bleibt Dir immer noch eine schöne Uhr an der Du dich erfreuen kannst.
Hast Du die Wertverlust Rechnung schon mal mit High-End PCs B&O TVs oder Autos gemacht? Dagegen kann sich JEDE Rolex sehen lassen
-
04.04.2011, 14:17 #44
-
04.04.2011, 15:10 #45
...Welche Rolex verspricht die meiste Wertsteigerung ?
Eine inflatorische Wertsteigerung wird mit Sicherheit die aktuellen Modelle schneller erfassen als die nicht mehr produzierten Modelle der jüngeren Vergangenheit. Das haben die letzten Preiserhöhungen deutlich gemacht. Die Preise einer gebrauchten Deepsea z. B. sind deutlich stärker gestiegen als die Preise einer vergleichbaren SD.
Welches Modell letztlich die größten Renditechancen verspricht, wird man seriös nicht beantworten können.Es grüßt, Gerd G.
-
04.04.2011, 16:03 #46
-
04.04.2011, 18:53 #47
threadstarter: erfreu dich einfach an deinen Uhren und noch besser: lass uns teilhaben! Also poste mal ein Pic deiner Sammlung ... und ooo-Wunder wirst du sicherlich ganz andere Kommentare hören.
cheers„today is life ... tomorrow never comes.“
-
04.04.2011, 19:18 #48da ich ein paar Uhren von meinem Vater geschenkt bekommen habeDaniel
-
04.04.2011, 19:20 #49
Max ist ja ganz neu hier, daher kann ich seine Frage durchaus verstehen auch wenn man über die Suchfunktion den ein oder anderen Fred dazu finden wird.
Da keiner in die Zukunft schauen kann und wir alle des Lesens mächtig sind, kann man gerne die Preislisten der letzten 30 Jahre vergleichen oder die diversen Verkaufsportale
als möglichen Vergleich heranziehen. Es bleibt aber immer ein Blick in die Vergangenheit. Was passiert in den nächsten 10-20 Jahren ? Niemand weis es zu 100%.
Daher kommen auch die Ratschläge die Uhr lieber zu nutzen.
TIP: investiere in reines Gold - das steigt immer weiter und weiter und.....
-
04.04.2011, 19:32 #50
- Registriert seit
- 03.03.2010
- Beiträge
- 1.195
give & take
Ich finde es okay, wenn jemand Informationen braucht und sich damit an erfahrene Kollegen im Forum wendet. Wer will denn möglicherweise eine Fehlentscheidung treffen, die andere möglicherweise schon gemacht haben. Letztlich können davon alle profitieren.
Als BWL-Fuzzi haben für mich Wertsteigerungen immer etwas mit Psychologie (Hype), Angebot & Nachfrage (Knappheiten) und sonstigen Begehrlichkeiten zu tun. Nur prognostizieren kann es keiner. Also, lieber TS, folge Deinem Gefühl, eine Ratio gibt es nicht!
Cheers
Michael
-
04.04.2011, 20:35 #51
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
wie heißt es so schön "wenn das Wörtchen wenn nicht wäre".......
Wenn ich die Zukunft voraussehen könnte..............tja WENNGruß
Elmar
-
04.04.2011, 20:58 #52
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Also wenn ich nach Werterhalt kaufen würde......dann Daytonas in Stahl oder WG.
Keine Brillis kein Schnick Schack.
Schon wieder das Wörtchen.........wennGruß
Elmar
-
04.04.2011, 21:58 #53
-
04.04.2011, 22:27 #54
Noch nicht, Alfred, hier kommt noch etwas Abschluss-Senf
Was sagte Mark Twain so weise zum Thema Wertsteigerung & Spekulation?
Oktober. Einer der besonders gefährlichen Monate für (Börsen)-Spekulationen.
Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Februar.
-
05.04.2011, 06:54 #55
Das mit dem Gold läuft schon was länger als es Rolex gibt.
Intersting: http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:.../60030278.html
-
05.04.2011, 14:10 #56
Es ist ja sicher nicht verkehrt, etwas Gold zu haben.
Dennoch sagten schon weise Ureinwohner Amerikas, dass man - in Verkürzung eines bekannten Zitats - Gold nicht essen kann.
Deshalb bleibe ich dabei: wer von "Kapitalanlage" spricht, hat im Grunde zuviel Geld.
Egal ob Utah oder werimmer Gold zum Zahlungsmittel legalisiert.
Interssant II: der Privatbesitz von Gold war - wenn ich richtig erinnere - in den USA bis in die 1970er Jahre verboten. Warum wohl?!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
02.06.2011, 23:04 #57
Hier spricht jeder nur von Wertsteigerung, ich freu mich schon bei einer Werterhaltung wie ein Schneekönig (:
Ähnliche Themen
-
Wechle aktuelle rolex mit grössten durchmesser und meiste gewicht?
Von headysbrain im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:17 -
LV-Wertsteigerung?
Von Burli44 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.10.2006, 22:43 -
Welche Uhr bekommt die meiste "Wrist-Time"
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.03.2004, 02:21
Lesezeichen