Mein Vater ist schon immer ein Sammler gewesen und hat nie eine Uhr verkauft. Ich will die Sammlung in Ehren halten und (sinnvoll)ausweiten.
Die Wertsteigerung dient alleine mir selbst bzw. meinem Gewissen.
Ergebnis 21 bis 40 von 57
Hybrid-Darstellung
-
04.04.2011, 12:19 #1
- Registriert seit
- 31.03.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Themenstarter
-
04.04.2011, 12:09 #2
Meine Güte, noch so ein Thread von Dir.
Wenn wir das wüssten, wären wir alle schon steinreich.
Wie schon geschrieben wurde: Die Glaskugeln befinden sich leider gerade in der Revision.
Wenn meine wieder funktioniert, werfe ich mal einen Blick hinein.
Bei dem letzten Versuch, vorauszusehen, ob irgendwann die 116610LV eingestellt wird, hat sie leider einen Riss davongetragen.Cheers,
Nils
-
04.04.2011, 12:13 #3
- Registriert seit
- 31.03.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Es ist ja nicht so, dass ich eine Profitgeier bin...
Bin ein Betriebswirt und weiss was ich für Investments tätigen muss.
ich Bin bloß relativ neu in der Rolexwelt und da ich ein paar Uhren von meinem Vater geschenkt bekommen habe, hab ich mich mit dem Rolexfieber angesteckt.
Ich sehe Rolexuhren als mein Hobby und mir macht es Spaß die Uhren zu tragen mit dem Wissen, dass sie preislich steigen.
Und zu dem ständigen Thema: Kauf dir die Uhr, die dir am besten gefällt!
WARUM sollte ich mir jemals eine Uhr kaufen, die mir nicht gefällt?????
Ich habe nicht vor meine Uhren zu verkaufen, werde sie immer behalten...
Ich freue mich über jegliche Tipps von erfahrenen Menschen(siehe Olli)!
Grüße
-
04.04.2011, 12:15 #4
Dann verstehe ich jetzt nicht die Frage zur "Wertsteigerung" wenn Du sie eh "immer behalten" willst...
Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 12:18 #5
eine Rolex verleirt auf die Jahre, Jahrzehnte nie an Wert....Da hast Du immer nen batzen Geld an der Hand
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.04.2011, 12:20 #6
Ja, Wum.
"Wertkonservierung" wäre allenfalls das Stichwort im Zusammenhang mit Rolex.
"Wertkonservierung" nach einem anfänglichen Wertverlust nach dem Kauf.Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 12:22 #7
Sammlung stetig ausbauen, klingt gut...
kauf Dir was Dir gefällt....und stell die Uhren hier mal langsam vor, wenn Du magst
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.04.2011, 12:33 #8
Grundsätzlich junge Gebrauchte kaufen, die haben den Wertverlust normalerweise hinter sich. Dann hast Du Wertkonservierung. Und das vollkommen unabhängig vom Modell.
Beste Grüße, Thilo
-
04.04.2011, 12:41 #9
Doch, ich weiß was:
Kauft alle noch neuen "alten" Explorer I auf!
Was meint Ihr, was für ein Run auf NOS ausbrechen wird, wenn die "Bratpfannen-Größen-Mode" plötzlich vorbei ist...Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 12:44 #10
Die wird noch weiter steigen, aber das ist irrelevant, da unverkäuflich.
Was habe ich gewonnen?— Roland —
20 % auf alles!
-
04.04.2011, 13:36 #11
-
04.04.2011, 14:17 #12
-
04.04.2011, 12:51 #13
Geld reicht schon
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
04.04.2011, 12:52 #14
-
04.04.2011, 12:56 #15
Oh, ich verstehe so ein Forum anders. Jemand stellt eine Frage, und wer sie beantworten möchte, beantwortet sie. Der Verweis auf die Suchfunktion ist unfreundlich und hilft nicht immer weiter.
Ein Prachtmitglied dieses Forums sagte dazu: "Warum soll ich die Suche benutzen, dafür habe ich doch Euch".
-
04.04.2011, 12:59 #16
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Dann haben wir eine unterschiedliche Auffassung, ist doch legitim. Ich finde den direkten/indirekten Verweis auf die Suchfunktion nicht unhöflich, sondern (nicht nur) für einen Neuling durchaus nützlich!!
Die für mich besten Beispiele, wie man die Suche sinnvoll nutzen und sich umfassendst(!) informieren kann, sind Zollthreads und eben solche, in denen es um die vermeintliche Wertsteigerung von Uhren geht.Geändert von ulfale (04.04.2011 um 13:04 Uhr) Grund: Grammatik
LG, Oliver
-
04.04.2011, 13:05 #17
- Registriert seit
- 31.03.2011
- Ort
- München
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ich bin Mitglied des Forums geworden, weil ich einen größeren Kauf tätigen möchte.
Zum einen die rose und ein bis zwei andere Uhren. Der Grund hierfur liegt klar auf der Hand. Mehr Uhren->bessere Preise.
Ich hab eigtl keine Lust mich rechtzufertigen, warum ich gestern das gepostet habe und heute das......
Mir ging/geht es nur im Tipps und mehr nicht!
Das diese Tipps nicht mit einer 100% Wahrscheinlichkeit besiegelt werden können ist klar, aber jegliche Vermutungen der User sind irgendwie begründbar.
Meine Wunschvorstellung wäre es gewesen zahlreiche Vermutungen zu bekommen, sodass ich anschließend diese abwägen kann.
Ich entschuldige mich für diese absurden zwei Fragen, da ich diese wahrscheinlich an die falschen Personen gerichtet habe. Ich war der Meinung, dass es gar nicht so blöd ist diese Fragen in einem Forum von Rolexträgern zu stellen. Meinen Verkäufer brauch ich nicht fragen.....
-
04.04.2011, 13:40 #18ehemaliges mitgliedGast
Keine Sorge, es gibt viele, die sich das fragen und wöchentlich zitternd die Gebrauchtpreise verfolgen.
Es gibt dazu keine Richtlinie, die meisten Uhren, die eine eklatante Preissteigerung erfahren haben, sind solche, die früher keiner haben wollte (wird natürlich nicht zugegeben).
Daytona? Handaufzug? heute der Kniefall, damals beim Händler: "Bitte, bitte, nehmen Sie sie..."
Milgauss? Das war ja noch noch schlimmer
Explorer mit orangem Zeiger? Das war vermutlich noch die gängigste unter den "Will-fast-keiner-haben-Uhren"
Man sieht es ja auch am letzten Sondermodel (grüne Lünette)...hat sich überhaupt nicht entwickelt, im Gegensatz zur damals gängigen Meinung (die isses)
Uhren, die in wenigen Stückzahlen verkauft werden, können durch Aufkäufe und Absprachen von Sammlern durchaus gepuscht werden (siehe Daytona, ital. Händler...), aber selbst das ist im Internetzeitalter auch nicht mehr einfach.
Den besten "Deal" haben diejenigen gemacht, die vor der aktuellen Preiserhöhung gekauft haben
Geändert von ehemaliges mitglied (04.04.2011 um 13:44 Uhr)
-
04.04.2011, 13:11 #19
Magst Du bitte etwas runterkommen, ja?
Das hier ist ein öffentliches Forum und keine Informationsabgabestelle mit Beratungspflicht.
Geben uns nehmen ist hier die Devise.
Zwei Threads mit zweimal dem selben (Persientwicklung, Preissteigerung) Thema hintereinander und sonst nicht viel - zwischen vielen anderen Threads anderer mit dem selben Thema, dazu noch ein etwas rauer Ton, mei, das sieht halt aus wie eine Erwartungshaltung, die halt dem ein oder anderen etwas aufstoßen kann.
Auch wenn Deine Fragen ja legitim sind (wenn auch kaum zu beantworten).
In diesem Sinne: lasst uns alle nett zueinander sein!
Gruß,
Martin
-
04.04.2011, 13:15 #20
- Registriert seit
- 05.12.2007
- Beiträge
- 260
Spaß an der Uhr sollte im Vordergrund stehen.
Wieviel die dann in vielen Jahren mal wert ist, ist doch egal.
Ähnliche Themen
-
Wechle aktuelle rolex mit grössten durchmesser und meiste gewicht?
Von headysbrain im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 09.02.2008, 11:17 -
LV-Wertsteigerung?
Von Burli44 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 23.10.2006, 22:43 -
Welche Uhr bekommt die meiste "Wrist-Time"
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 16.03.2004, 02:21
Lesezeichen