Es ist wahrlich ein alter Thread, und daher umso aktueller. Auch ich stand vor der Wahl, einmal mehr. Völlig kronendeppert, aber so ist es nun mal.
Werdegang, nachdem ich mich entschieden hatte, es muss nun eine Krone werden:
- 2010er Explorer 214270, war mir nach 2 Jahren einfach zu klein
- Submariner 14060, noch mit 3000er Werk. Ich wollte aber zwingend das 3130, außerdem war aufgrund meiner schmalen Handgelenke die Schließe doch sehr asymetrisch
- Sea Dweller 16600. Megauhr!!! Wow! Aber unfassbar kopflastig, schwer und mit Mitte 40 war das Datum schlichtweg nicht mehr zu lesen...fand ich sehr traurig. Aber mir tat nach einiger Zeit das Handgelenk dermaßen weh, dass ich sieh nur selten getragen habe. Schade drum.
- Submariner 114060: Perfekt. In jeder Hinsicht. Wertig, tolle Verarbeitung, symetrisch wie keine andere, die Schließe ein Genuß im Handling. Und weil so perfekt: langweilig. Und mopsig. Nach knapp über 1 Jahr sah ich eine wunderschöne 16610 LV an einem Kollegen...und ging mir nicht mehr aus dem Kopf.
- 16610 aus 2008, mit Box und Papeeren und Historie, seit gestern. Und was soll ich sagen? Gehäusegrüße mit 39,5mm perfekt für meinen Arm. Dank Service in 2014 sieht sie aus wie neu. SEL und trotzdem Klapperband...was für ein Charakter? Datumslupe: Ja, stört ein wenig die Symetrie, aber dafür kann ich es lesen!! Schließe nicht ganz mittig, aber aufgrund des kleineren Verbindungsgiedes der Schließe zum Band im Vergleich zur 14060(M) nicht ganz so schlimm. Nicht ganz so Bling-Bling wie die neuen Subs, mehr toolig. Einuig die Max-Dials vermisse ich ein wenig, ergo wird eine LV irgendwann kommen (müssen). Ist aber finanziell nicht machbar aktuell. Außedem muss man ja weitere (Kronen-)Ziele haben...
Fazit: Ja, es ist schon die 5. Krone, die ich nun trage. Im Büro, zu Hause, beim Oldtimerschrauben (alter 750er aus 1989) und beim Fensterputzen. Und auch beim im Meer baden kommt die nicht runter. Der Weg zur eigenen "perfekten" Rolex ist nicht immer ganz einfach. Alleine die Akzeptanz, dass ein "Allerweltsmodell" wie die Sub Date dann doch die vielleicht perfekte Uhr ist, war nicht so ganz einfach. Weil man will ja wieder das besondere, anders als alle anderen...gute Güte! Und dann ist es eben doch wie bei so vielen anderen, die auch vor dieser Wahl standen und genau dieses Modell gewählt haben. Außerdem so als James Bond-Fan auch irgendwie ein Muss...
Bevor die Frage kommt: ja, ich konnte sie bei "meinem" Händler immer wieder eintauschen, zumeist gegen einen kleinen Aufpreis, was absolut ok war. Aber man kennt sich und ich wurde immer sehr gut beraten, bedient und hat mich für diese Schrulligkeit nie schlecht bedient. Ganz im Gegenteil. Kundenbindung pur! Ein Münchner Händler im Übrigen, den ich nur empfehlen kann. Zentral gelegen.
				Ergebnis 1 bis 20 von 147
			
		Baum-Darstellung
- 
	12.09.2017, 13:05 #38Geändert von CMM70 (12.09.2017 um 13:15 Uhr) 
 
Ähnliche Themen
- 
  Wie würdet Ihr entscheiden SD(16600) / GMT (16710)Von Hunter99 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 15.10.2010, 12:44
- 
  Für welches Auto würdet Ihr euch entscheiden?Von markus1981 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 121Letzter Beitrag: 31.08.2007, 19:10
- 
  Bauhöhe 16610 vs 14060MVon phoebus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 31.12.2005, 17:52
- 
  Mit Für welche würdet Ihr Euch entscheiden ?Von sakana1974 im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 07.03.2005, 16:43




 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen