Der wahrscheinlich beste Mercedes ever: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_Baureihe_140
Komme regelmäßig in USA dazu, einen 98er S420L zu fahren. Ich liebe diese alten Dickschiffe, kann aber auch aus oben erwähnten Gründen einem E32 viel abgewinnen. Meine ersten spektakulären Autobahn-Erlebnisse hatte ich in Vaters 730i V8. Habe ihn einmal freiwillig sonntags morgens gegen 6 zum Flughafen gefahren, nur um den Schlüssel abstauben zu können. Da war ich gerade 18 und fuhr nen klapprigen Fiasko. Nachdem ich den Tank leer gefahren hatte, habe ich den Dicken wieder in die Garage gestellt.
EDIT: Viel zu langsam! Das 124er Cabrio ist auch extrem sexy!![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 70
Hybrid-Darstellung
-
01.04.2011, 21:58 #1Date
- Registriert seit
- 27.03.2011
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 51
Geändert von U(h)rlaub (01.04.2011 um 22:06 Uhr)
Cheers
Jörg
-
01.04.2011, 21:53 #2
Jo,
nein ist Cirrusblau.
Für die Schmuddelsaison und alle Tage hat meine Frau einen W211 Kombi, passt auch viel rein!
G.
-
01.04.2011, 21:55 #3Das ist der alte S Klasse Panzer aus den 90ern.Hier, ihr Spezialisten - was ist ein W140?
Edit: zu langsam
-
01.04.2011, 21:57 #4
-
01.04.2011, 22:02 #5
Hi,
bei Bedarf ist der e32 auch heute noch fix unterwegs, der Anlauf braucht zwar etwas länger, aber die Endgeschwindigkeit ist nicht übel für den alten Kübel
Und ja, der W124 Cabrio ist auf dem Wege zum Klassiker!
G.Geändert von Geraldpeter (01.04.2011 um 22:03 Uhr)
-
01.04.2011, 22:02 #6
W140 bin ich haufenweise gefahren, Limousine, Coupé, auch als 600er - prima auf der Autobahn, von mir aus, aber grottenhässlich. Die Blinker beim Coupé haben mich immer an Eiterpickel erinnert. Besonders , wenn das Auto in diesem beliebten weinrot-metallic war. Der Nachfolger war dann wieder sehr geil, den bin ich aber nie gefahren.
-
01.04.2011, 22:05 #7Date
- Registriert seit
- 27.03.2011
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 51
Der W140 ist aber die letzte "echte" S-Klasse. Der Nachfolger, W220, ist - mit Verlaub - vergleichsweise eine Schrottkarre. Klar, der dicke Helmut war und ist nicht jedermanns Geschmack, aber es ist ein Auto wie aus dem Vollen geschnitzt und hat Kultcharakter.
Cheers
Jörg
-
01.04.2011, 22:07 #8
Genau,
vom Innenraum war der W140 kaum zu schlagen
Von aussen Geschmackssache, vor allem das Coupé, das gabs allerdings auch in Grün


G.
-
01.04.2011, 22:09 #9Ok, den Schönheitspreis des deutschen Buchhandels gewinnt der W140 nicht. Ich mal leihweise einen W140 gefahren der über 250tkm auf der Uhr hatte, das Auto fühlte sich an wie neu. Das war noch Qualität, und die war in Baden Württemberg halt auch gern mal häßlich. Heute...na, lassen wir dasW140 bin ich haufenweise gefahren, Limousine, Coupé, auch als 600er - prima auf der Autobahn, von mir aus, aber grottenhässlich
-
01.04.2011, 22:09 #10
Jaja, "der letzte echte"
Früher oder später bekommt noch jede Modellreihe dieses Prädikat. Der 140er war sicher ein gutes Auto, aber zum einen gnadenlos häßlich und zum anderen dann soo qualitativ hochwertig dann auch nicht. Mein 500er Coupe bin ich viele Jahre gern gefahren, aber daß er jetzt besser wäre als andere vergleichbare Autos, kann ich nicht sagen. Und spätestens wenn ein Auto "Kultcharakter" hat, kann man eigentlich nur noch verkaufen.
Ach ja, und Saisonkennzeichen sind für Pussies. Cabrios machen im Winter erst richtig Spaß.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
01.04.2011, 22:15 #11Date
- Registriert seit
- 27.03.2011
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 51
Vielleicht hast Du ihn einfach zu früh verkauft? Die W140, die ich kenne und gefahren bin, sind mindestens 12 Jahre alt (gewesen) und hatten ca. 180.000 Meilen auf der Uhr. Außer Kleinigkeiten und Verschleiss war da nix, solange man immer schön die Automatikgetriebe wartet. "Der letzte echte..." hört nicht nur für mich beim W140 auf.
Cheers
Jörg
-
01.04.2011, 22:17 #12Date
- Registriert seit
- 27.03.2011
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 51
Echte Männer essen keinen Honig. Echte Männer kauen Bienen!
Cheers
Jörg
-
01.04.2011, 22:12 #13
Soso,
Saisonkennzeichen sind für Pussies
Na, dann bin ichs gern
G.
-
01.04.2011, 22:12 #14Stimmt, ich fahre auch erst bei mittelschwerem Schneefall geschlossen.Cabrios machen im Winter erst richtig Spaß.
-
01.04.2011, 22:15 #15
-
01.04.2011, 22:15 #16
So ganz echt bin ich aber doch nicht, ich mach heimlich die Sitzheizung an.
-
01.04.2011, 22:19 #17
-
01.04.2011, 22:23 #18
Hab mein Pony auch heute geholt, das Traurige, ich dachte der Tank wär noch voll gewesen
-
01.04.2011, 22:22 #19
Überlegen beim 140er waren sicherlich die 8-Zylindermotoren. Die 6er fand ich immer zu klein für das schwere Ding und die 12er waren zu kapriziös. Auch war der 500er im Vergleich einfach knackiger. Einzig in den unteren Drehzahlen war der 600er geradezu obszön entspannt. Die Luftfederung hingegen war ein Scheiß. Und die ganzen elektrischen Helferlein halten jetzt auch nicht ewig. Völlig ätzend zudem: jede spätere C-Klasse hatte das selbe Innenraum-Setup wie die S-Klasse. Dieses implementieren von kompletten Oberklasse-Setups in die Mittelklasse fand ich schon immer doof bei Benz. Ich begrüße daher den Trend, hochwertige Interieurs wie etwa beim CLS auch tatsächlich nur in dieser Reihe zu belassen.
2 echte Highlights hatte der 140: die Peilstäbe und das Doppelglas. DAS waren echte Neuerungen, bis heute unerreicht. Persönlich gefiel mir auch, daß der Wagen zu breit für die Autoreisezüge nach Sylt war. Wenn man im vorausfahrenden Golf in allen 3 Spiegeln gleichzeitig auftaucht, hui, das war lustig. Heute kann das aber jeder SUV
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
01.04.2011, 22:25 #20
Ähnliche Themen
-
Der No-Go Auspackthread
Von LexTexter im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 25Letzter Beitrag: 29.10.2010, 07:59 -
Auspackthread
Von jamesbond5508 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 56Letzter Beitrag: 14.12.2009, 00:27 -
Auspackthread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 85Letzter Beitrag: 12.02.2009, 20:48 -
Auspackthread...
Von Eddm im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 02.06.2008, 08:14 -
Auspackthread!!!
Von H.Solo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.12.2007, 18:17






Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen