Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 33
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006

    Alte Autos werden aus Paris verbannt

    Keine 2CV mehr in Paris? Kann ich mir nicht vorstellen und gefällt mir gar nicht, diese Entwicklung



    Wagen, die vor 1997 gebaut wurden, dürfen künftig in verschiedenen Städten Frankreichs nicht mehr gefahren werden. Bald sollen sie ganz von den Strassen verschwinden.

    Frankreich verbannt ab dem kommenden Jahr besonders umweltschädliche Autos aus einigen Stadtzentren. Umweltministerin Nathalie Kosciusko-Morizet kündigte heute an, dass in acht französischen Metropolen Umweltzonen eingeführt würden, um den krebserregenden Feinstaub zu reduzieren. So sollen Fahrzeuge, die vor 1997 gebaut wurden, nicht mehr in die Zentren von beispielsweise Paris, Bordeaux, Lyon, Marseille und Nizza fahren dürfen. Betroffen sind rund zehn Millionen Wagen und Motorräder. «Langfristig wollen wir diese Umweltzonen auf ganz Frankreich ausweiten», kündigte die Ministerin an.

    Frankreich ist dennoch ein europäischer Nachzügler: Deutschland hatte schon 2007 Umweltzonen eingeführt, bis heute dämmen laut Bundesumweltamt 45 Städte den Feinstaub in ihren Zentren ein. Auch England, Dänemark, Italien, die Niederlande, Tschechien, Ungarn und Österreich haben Fahrzeuge, die besonders viele Schadstoffe ausstossen, bereits aus ihren Grossstädten verbannt.

    Seit Juni 2008 gibt es eine europäische Luftqualitätsrichtlinie, die die Mitgliedsländer zum Handeln zwingt. Untersuchungen der Weltgesundheitsorganisation zeigen, dass mit Feinstaub belastete Luft die durchschnittliche Lebenserwartung in Europa um etwa zehn Monate verkürzt. Auch das Bundesumweltamt zählt die winzigen Partikel zu den Luftverunreinigungen mit den grössten Auswirkungen auf die Gesundheit.

    Quelle: Tagesanzeiger / DAPD

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    sehr schade....aber richtig...

    die Griechen sind schon seit Jahren allen anderen einen Schritt voraus....Privat sind keine Dieselfahrzeuge erlaubt nur für komerzielle Zwecke...LKW Busse Taxi Lieferwagen ect...


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  3. #3
    Soso,

    also eine de facto Enteignung von älteren Fahrzeugen und die kaum kaschierte Erwartung, dass die Automobilindustrie profitieren wird... alles unter dem scheinheiligen Deckmäntelchen des Umweltschutzes.

    Neuwagen verbrauchen ja zum Glück keine Energie und die Produktion setzt ja auch keine Schadstoffe frei - wie schön!

    Vive la liberté.

    G.

  4. #4
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    gute Frage....was verursacht mehr Emissionen.....ein Auto 20 Jahre Fahren ... oder .... alle Vier Jahre ein neues??


    Gruss



    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Doktor Krone
    Registriert seit
    08.12.2006
    Beiträge
    4.832
    Blog-Einträge
    12
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    sehr schade....aber richtig...

    die Griechen sind schon seit Jahren allen anderen einen Schritt voraus....Privat sind keine Dieselfahrzeuge erlaubt nur für komerzielle Zwecke...LKW Busse Taxi Lieferwagen ect...


    Gruss


    Wum
    wie heißt es so schön: Papier ist geduldig ...
    Beste Grüße aus Hammer Melle

    Oliver


  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    sehr schade....aber richtig...

    die Griechen sind schon seit Jahren allen anderen einen Schritt voraus....Privat sind keine Dieselfahrzeuge erlaubt nur für komerzielle Zwecke...LKW Busse Taxi Lieferwagen ect...


    Gruss


    Wum
    Griechenland ist ein sehr gutes Beispiel für die stringente Umsetzung von Beschlüssen

    Gemäss Sanierungspaket wurden für die ersten drei Monate im 2011 eine Zunahme von 8.7% der Steuereinnahmen budgetiert, in der Realität kamen 9.2% weniger in die Kasse ...
    Geändert von avalanche (07.04.2011 um 09:58 Uhr) Grund: rächtsShreipung!

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    ... schon klar

    hab ich mir im Urlaub sagen lassen und es viel einem auf das, es keine oder so gut wie keine Dieselfahrzeuge gab


    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  8. #8
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    gute Frage....was verursacht mehr Emissionen.....ein Auto 20 Jahre Fahren ... oder .... alle Vier Jahre ein neues??
    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Herstellung eines Autos ca. 20% des CO2 Ausstosses ausmacht, d.h. 80% entfallen auf den Betrieb des Fahrzeuges.

    Allerdings ist das so eine Sache mit den Statistiken, da man nicht weiss was als Grundlage genommen wurde ... 5.000 km/Jahr oder 50.000 km/Jahr ... oder geht man von einem Autoleben von 100.000km aus oder von 300.000km ... man weiss es nicht so genau.

    Aber egal was als Grundlage genommen wurde darf man doch sagen, dass es, wenn man nicht ein viel sparsameres Fahrzeug kauft, die Energiebilanz besser ist wenn man das Auto länger fährt, da ja der Energieaufwand für die Produktion wegfällt und die Einsparung beim Verbrauch gegen Null tendiert.

    Nachtrag:

    Hier noch 2 Links von Volkswagen und Greenpeace

    http://www.volkswagenag.com/vwag/vwc...dbericht_D.pdf

    http://www.greenpeace.at/verschrottung.html
    Geändert von blarch (07.04.2011 um 10:11 Uhr)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Interessant auch, wenn man berücksichtigt, dass der Anteil des Straßenverkehrs an der Feinstaubemission in Städten etwa 20% beträgt.

    Und davon müsste man jetzt noch den kommerziellen Verkehr abziehen...
    Geändert von paddy (07.04.2011 um 10:15 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #10
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Und dabei bitte auch bedenken, dass ein grossteil des Feinstaubes beim Strassenverkehr durch Bremsstaub und Reifenabrieb entsteht und nicht durch die Abgase!
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  11. #11
    Officially Certified Helldriver 2014 Avatar von Ingo.L
    Registriert seit
    25.03.2004
    Ort
    Quintumnia
    Beiträge
    7.099
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Ich habe mal irgendwo gelesen, dass die Herstellung eines Autos ca. 20% des CO2 Ausstosses ausmacht, d.h. 80% entfallen auf den Betrieb des Fahrzeuges.
    Man darf aber in der CO2 Bilanz auch das Receyceln nicht aus den Augen verlieren.

    http://www.blogtotal.de/medienrummel...ybridauto-ist/

    Aber wer eine Studie beauftragt, hat auch immer ein bißchen Einfluß auf das Ergebnis

    Stand alles im Roadbook

  12. #12
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.779
    Zitat Zitat von Ingo.L Beitrag anzeigen
    Aber wer eine Studie beauftragt, hat auch immer ein bißchen Einfluß auf das Ergebnis
    Stimmt ... so ist es auch wahrscheinlicher beim Rasenmähen zu verunglücken als bei einem Flugzeugabsturz (jeweils auf die km gerechnet)
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  13. #13
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.094
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Und dabei bitte auch bedenken, dass ein grossteil des Feinstaubes beim Strassenverkehr durch Bremsstaub und Reifenabrieb entsteht und nicht durch die Abgase!
    genau, deshalb wäre es auch sinnvoller die Autoanzahl ingsesamt in der Innenstadt zu begrenzen. London macht das ja schon länger.
    Geändert von Mawal (07.04.2011 um 10:41 Uhr)
    Martin

    still time to change the road you're on

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von solino
    Registriert seit
    05.08.2007
    Beiträge
    766
    Zitat Zitat von WUM Beitrag anzeigen
    sehr schade....aber richtig...

    die Griechen sind schon seit Jahren allen anderen einen Schritt voraus....Privat sind keine Dieselfahrzeuge erlaubt nur für komerzielle Zwecke...LKW Busse Taxi Lieferwagen ect...


    Gruss


    Wum
    also ich mag die Griechen ja echt gerne, aber als begandete Umweltschützer im Straßenverkehr habe ich die bisher wirklich nicht wahrgenommen...
    Wie sagt mein Freund: Yiannis: "Der Grieche geht nie zu Fuß"
    Grüße,
    Martin

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.773
    Blog-Einträge
    47
    Hihi, freu mich schon, wenn das Ding Realität wird. Der Franzose ist ja kein Freund von Protestaktionen via "Ich hup euch was"-Aufklebern, der sperrt da ganz gern mal wichtige Verkehrsknotenpunkte mit brennenden Barrikaden. Frankreich wird brennen, wenn das unverändert kommt.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.275
    stimm auch wieder Tobias


    Gruss


    wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  17. #17
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Böse

    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Hihi, freu mich schon, wenn das Ding Realität wird. Der Franzose ist ja kein Freund von Protestaktionen via "Ich hup euch was"-Aufklebern, der sperrt da ganz gern mal wichtige Verkehrsknotenpunkte mit brennenden Barrikaden. Frankreich wird brennen, wenn das unverändert kommt.
    Brennen? Mit Öl oder doch mit Benzin? (Wg. Feinstaub frage ich.)

    Ich fahr mit meinem Diesel und mit Vollgas nach Paris, wenn das so umgesetzt ist
    Eine Unverschämtheit und - wie oben gesagt - Enteignung von Menschen, die sich kein Neufahrzeug leisten können oder wollen, durch die Hintertür des Deckmäntelchens "Umweltschutz". Die konsequent französische Steigerung der teutschen Umweltzone (die auch nichts bringt).
    Wie sagte einer unserer französischen Patienten: "Ihr Deutschen seid einfach zu nett."

    EU-Bedenkenträger unterwegs, nicht zu bremsen und bezahlt von EU-Steuergeldern
    Geändert von hoppenstedt (07.04.2011 um 12:05 Uhr)
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vor allem werden da schon wieder die Tatsachen verdreht, Feinstaub wird von Dieselfahrzeugen erzeugt, die Ente ist wie viele andere, auch betroffene Fahrzeuge aber ein benzinbetriebenes. Da sieht die Belastung ganz anders aus. Aber pauschal zu Verbieten ist immer am einfachsten.
    Und wie div. Studien bewiesen haben haben die Umweltzonen in Deutschland umwelttechnisch garnix gebracht.

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Submaniac Beitrag anzeigen
    Und wie div. Studien bewiesen haben haben die Umweltzonen in Deutschland umwelttechnisch garnix gebracht.
    Das hat auch kein vernünftig denkender Mensch ernsthaft erwartet - wir reden hier von etwas viiiiiieeel Bedeutenderem: hier werden Fakten geschaffen, Zeichen gesetzt ...

  20. #20
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Die meisten Reaktorblöcke stehen in Frankreich. Trotz Katastrophe in Japan in Tokio die Atomkraft in den Himmel lobpreisen (Sarkozy).

    Da sind mir 1.000 Enten und R4 auf der Champs Élysées lieber.

Ähnliche Themen

  1. wenn heute schon lauter neue Autos gezeigt werden: Neue Lieferung!
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.10.2008, 16:44
  2. Alte Uhren,alte Autos
    Von watoo im Forum Off Topic
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 29.11.2004, 12:41
  3. == Auch alte Uhren werden mal nass ==
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 20.11.2004, 16:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •