bin ja gerade auf der Suche nach einer 16610LV und frage mich ab welchem Jahr es eigentlich die Rehautgravur gab und ob es mit oder ohne besser aussieht?
Ergebnis 1 bis 20 von 44
Thema: 16610LV mit oder ohne Rehaut
Hybrid-Darstellung
-
27.03.2011, 10:02 #1
- Registriert seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 50
16610LV mit oder ohne Rehaut
Geändert von le-mario (27.03.2011 um 10:10 Uhr) Grund: Danke an ulfale
-
27.03.2011, 10:07 #2
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Rehautgravur wurde so um 2007 eingeführt. Mir gefällt sie gut, anderen weniger... da wirst Du Dir wohl hier keine 100%ige Hilfe erwarten können!
Geändert von ulfale (27.03.2011 um 10:14 Uhr) Grund: Bitte gerne!! :D
LG, Oliver
-
27.03.2011, 10:09 #3
- Registriert seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 50
Themenstarter
oh so Sorry dann eben mit gravierter Rehaut ?????
-
27.03.2011, 10:12 #4
- Registriert seit
- 27.08.2010
- Ort
- Zürich
- Beiträge
- 288
Die Gravur wurde glaub ich ab dem jahre 2007 eingeführt (ohne Gewähr), ich persönlich finde es ein nettes Detail, deshalb bin ich für die Gravur.
-
27.03.2011, 10:13 #5
Ich find die Rehautgravur gut.
Aber auch eine LV ohne Rehautgr. hat was.Gruß Thorsten
-
27.03.2011, 10:15 #6
Wenn LV 16610 dann nur mit Gravur. Schaut gut aus!
Beste Grüsse, Olli
-
27.03.2011, 10:15 #7
Ich finde die Gravur schön!
Letztendlich muss es jeder für sich selbst entscheiden, da es reine Geschmacksache ist. Eigentlich ist es so was von egal, wie der berühmte Sack Reis in China..
Alex
-
27.03.2011, 11:05 #8
Ich mochte die Gravur anfangs. Vermutlich, weil meine erste Rolex sie hatte
Mittlerweile gefallen mir die Uhren ohne besser. Das gilt zumindest für die klassischen Toolwatches. Gutes Design braucht keinen Schnick-Schnack. Im Gegenteil: Weniger ist mehr. Wozu ist denn die Gravur gut? Zu gar nichts, während alles andere an der Uhr seinen Zweck hat.Grüße Michael
-
28.03.2011, 08:05 #9
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Die Gravur ist ein Schmuck-Element wie die Krone und die Schriftsetzung auf dem Zifferblatt oder die Kronenprägung auf der Schließe. Nach der strengen Lehre braucht eine Tool-Watch das alles nicht. Mir gefällt es trotzdem. Warum? Weil es gefällig ist und ehrlich. Die Sporties sind auch tool-watches, aber ganz überwiegend etwas anders.
-
28.03.2011, 08:34 #10
Also wenn der Name einmal auf der Uhr steht, dann finde ich das schon okay, sonst wüßte man ja gar nicht, dass es eine Rolex ist
Genauso die Krone als Markenzeichen auf jedem Teil (Band, Zifferblatt, Krone). Die Schrift auf dem Zifferblatt gibt Auskauft darüber, um welches Model es sich handelt und was es kann (Wasserdicht bis, Chronometer zertifiziert, Automatikwerk, zweite Zeitzone, Stoppuhr etc.), macht also auch Sinn. Aber warum muss der Markenname noch 12 mal auf dem Rehaut stehen? Ist das wirklich ein Schmuckelement oder sollte das eine Maßnahme gegen Produktpiraterie sein?
Bei der Daytona finde ich es okay (Wahrscheinlich, weil ich noch keine ohne hatte). Meine SubD hätte ich halt lieber ohne. Egal, ich trag sie trotzdem saugerne
Keep rocking, egal ob mit oder ohneGrüße Michael
-
27.03.2011, 11:06 #11
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
Ich finde sie mit Gravur schöner, dann hast du auf 6 Uhr auch deine Seriennummer eingraviert....
-
27.03.2011, 11:07 #12
Ist ein schönes Detail, das im Alltag kaum bis gar nicht auffällt.
Gruß
Stephan
-
27.03.2011, 11:12 #13
Auf jeden Fall mit... meine kommt Dienstag... freu...
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
27.03.2011, 11:50 #14
- Registriert seit
- 10.12.2008
- Beiträge
- 50
Themenstarter
gratulation wo hast Du Deine denn noch bekommen? Viele Angebote finde ich aktuell zu ueberzogen
-
27.03.2011, 13:08 #15
-
27.03.2011, 12:15 #16ehemaliges mitgliedGast
Völlig wurscht.
Sieht man eh erst auf dem fünften Blick.
-
27.03.2011, 12:41 #17
Finde es besser mit...aber es bleibt wohl Geschmackssache
Oli
-
27.03.2011, 12:43 #18
-
27.03.2011, 13:15 #19ehemaliges mitgliedGast
ich finde die Gravur überflüssig, da sie die Uhr m.E. überlädt....
-
27.03.2011, 13:25 #20
Also ich finde Sie überhaupt nicht überladen
Uploaded with ImageShack.us____________________________________________
Kaufe früher und Du hast länger was davon....
Ähnliche Themen
-
14060M Zweizeiler, ohne Lücke mit Rehaut
Von CK-METALLART im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.05.2011, 10:20 -
Rolex 16610LV mit Rehaut gesucht!!
Von elementer im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 9Letzter Beitrag: 13.01.2011, 19:21 -
Gibt es eine 14060M als 4-liner ohne gravierte Rehaut oder eine 2-liner mit gravierter Rehaut?
Von ferryporsche356 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.01.2010, 11:18 -
Sub LV mit oder ohne Rehaut kaufen ?
Von golf123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 47Letzter Beitrag: 07.09.2009, 20:49 -
16610LV Rehaut-Gravur ? ? ? ? ? ?
Von morgenrot im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.04.2009, 16:10
Lesezeichen