Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68
  1. #21
    Onkel C
    Gast
    Zitat Zitat von FritzEots Beitrag anzeigen
    Ich will Euch ja nicht zu nahe treten, aber habt Ihr mal ausgerechnet, was Euch Eure Karre auch privat kostet. Ich meine nicht die tollen Jungs, die mit Ihrem Firmenwagen privat fahren...Rechnet mal den Wertverlust mit ein. Auch ein Jaguar, der echt toll gewienert ist, bringt Dir beim Verkauf nach ein paar Jahren auch nicht mehr das meiste. Rechnet alles und auch die Kapitalbindung, kann man da nicht für 500-600 Euro incl aller Nebenkosten leasen gehen ??? Finde ich jetzt nicht so verwerflich... und ist billig überschaubar ???

    Mein letztes Familienauto eines deutschen Hersteller hatte einen Wertverlust von knapp 7000 Euro im Jahr ohne Versicherung und Reparatur.
    Nimm einen Dacia Logan MCV und verzichte auf das Merkmal 150PS. wenn Du regelmäßig fünf Sitze brauchst, solltest Du eh nicht durch die Gegend heizen.

  2. #22
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    ...wenn Du regelmäßig fünf Sitze brauchst, solltest Du eh nicht durch die Gegend heizen.
    Schon gar nicht mit einem Dacia
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

  3. #23
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    don : Was für eine Schlußrate, was für Tricks...???

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Ich hatte mal nen Benz geleast, der Wagen kam tiptop gepflegt zu denen zurück, da ich eigentlich vorhatte, das Ding zu übernehmen. Dann wurde auf einmal an jedem Spürchen, an jedem Steinschlägchen etc. rumgemäkelt, die wollten dann 3 Mille on top von mir, obwohl ich 3 tkm unter Limit war und er Wagen SH-gepflegt war und wirklich gut aussah. Hab ihn dann übernommen und weiterverkauft, bei MB werd ich seitdem keinen Neuwagen mehr kaufen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #25
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Nimm einen Dacia Logan MCV ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #26
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Ich kann leider die Erfahrungen von Tobias nachvollziehen. War ein anderer Hersteller, aber: Never ever werde ich ein Auto leasen (privat).

    Dann lieber im Jahreswagensegment gucken und über eine Bank finanzieren, das könnte dann in den Monatsraten gleich ausgehen, aber Du hast am Ende keinen Stress.
    Es grüßt der Stephan


  7. #27
    Moderator Avatar von alicia
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    links der Isar
    Beiträge
    12.311
    Zitat Zitat von Onkel C Beitrag anzeigen
    Nimm einen Dacia Logan MCV und verzichte auf das Merkmal 150PS. wenn Du regelmäßig fünf Sitze brauchst, solltest Du eh nicht durch die Gegend heizen.
    bin letztens einen gefahren - hab mich noch nie so unsicher und wackelig in einem Auto gefühlt und das bei ca. 100km/h

    würde ich meiner Familie, so denn ich denn eine hätte, niemals antun.

    wie wärs mit einem Picasso?
    Grüße, Anna!

    Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele: Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur, Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist's! Reise, reise! (W.Busch) ...Officially Certified DoT Winner 2009 & 2011

  8. #28
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Kfz-Leasing oder- Finanzierung ist, sofern nicht gewerblich genutzt und steuerlich relevant, nix Anderes als Konsum auf Pump.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #29
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Ich hatte mal nen Benz geleast, der Wagen kam tiptop gepflegt zu denen zurück, da ich eigentlich vorhatte, das Ding zu übernehmen. Dann wurde auf einmal an jedem Spürchen, an jedem Steinschlägchen etc. rumgemäkelt, die wollten dann 3 Mille on top von mir, obwohl ich 3 tkm unter Limit war und er Wagen SH-gepflegt war und wirklich gut aussah. Hab ihn dann übernommen und weiterverkauft, bei MB werd ich seitdem keinen Neuwagen mehr kaufen.
    hmm...meine Geschäftswagen sind schon seit vielen Jahren geleast, aber sowas hatte ich noch nie..ok, IMMER Kilometerleasing, aber BMW, Renault und auch Fiat haben nie Probleme gemacht, auch nicht, als ich danach keinen weiteren der Marke genommen habe. Sogesehen versteh ich das net so ganz.

    Ganz anders siehts natürlich bei Restwert aus, da siehste natürlich immer doof aus.

    Ich wollt meinen aktuellen 3er auch net in 2,5 Jahren zum kalkulierten Restwert haben...aber das ist mir wurscht.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  10. #30
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Kfz-Leasing oder- Finanzierung ist, sofern nicht gewerblich genutzt und steuerlich relevant, nix Anderes als Konsum auf Pump.
    Das ist ja nun nix Neues. Aber wenn momentan kein Geld in der Kasse ist, dann muss man sich natürlich was pumpen.
    Die Frage ist hier doch eher: Wie pumpe ich am besten?
    Es grüßt der Stephan


  11. #31
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Bei Händlerkauf würd ich immer erst die Bank des Anbieters ansprechen. Mercedes-Bank sind schon günstig, wenns ein Gebraucht- oder Neuwagen von DB ist. Bei Privatkauf kann man mal die auf KFZ-Handel spezialisierten Banken ansprechen, wie z.B. die AKF-Bank. Die sind fast immer billiger als die Hausbank und haben das mit der Abwicklung auch besser drauf, weil die nix anderes tun. Hier kommen - anders als bei diesen ganzen Easy-Credit-Banken - auch Selbständige zum Zug.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  12. #32
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Billig-Leasing bedeutet meist tränenreiche Rückgabe!
    Ich glaube, die meisten wissen nicht was auf sie zukommt, wenn ein 20K Euro teures Auto ohne Sonderzahlung für 99.- im Monat, auf 3 Jahre geleast wird.
    Wer hats erfunden????
    Frank

  13. #33
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.11.2007
    Beiträge
    647
    Zitat Zitat von andreaseck Beitrag anzeigen
    Ich hab zwar einen (kleinen) Betrieb, wo sich Leasing vielleicht sogar lohnen würde.
    Aber trotzdem bezahle ich lieber jeden Wagen bar. Dann ist er nämlich mir und ich kann damit
    machen was ich will. Leasen ist nichts anderes als Mieten.
    Und in einem geleasten Auto würde ich mich einfach nicht wohl fühlen, da ich weiß, dass es
    nicht mir gehört. Vielleicht bin ich da aber viel zu altmodisch und konservativ.

    Gruß
    Andreas
    Anscheinend gibt's noch mehr solcher Spinner wie mich.

    Meine Fahrzeuge waren/sind bar und komplett bezahlt.

    "Geht's nicht, gibt's nix." - So wurde ich erzogen.

    Verzicht ist heutzutage ein Fremdwort.

    Soll aber jeder nach seinem Gusto handhaben.

    Grüße vom
    Ulli

  14. #34
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Verzicht ist ja auch uncool
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  15. #35
    Explorer Avatar von Equilizer
    Registriert seit
    12.09.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    125
    Zitat Zitat von P997TT Beitrag anzeigen
    Anscheinend gibt's noch mehr solcher Spinner wie mich.

    Meine Fahrzeuge waren/sind bar und komplett bezahlt.

    "Geht's nicht, gibt's nix." - So wurde ich erzogen.

    Verzicht ist heutzutage ein Fremdwort.

    Soll aber jeder nach seinem Gusto handhaben.

    Grüße vom
    Ulli
    Kann ich gut verstehen, denn ich wurde auch nach dem Credo erzogen "Meins ist meins". Und bisher bin ich immer recht gut damit gefahren.
    Gruss aus Zürich
    Wer hats erfunden????
    Frank

  16. #36
    GMT-Master Avatar von FritzEots
    Registriert seit
    14.07.2009
    Beiträge
    645
    Themenstarter
    Billig-Leasing bedeutet meist tränenreiche Rückgabe!
    Ich glaube, die meisten wissen nicht was auf sie zukommt, wenn ein 20K Euro teures Auto ohne Sonderzahlung für 99.- im Monat, auf 3 Jahre geleast wird.


    ???

  17. #37
    GMT-Master
    Registriert seit
    01.01.2010
    Beiträge
    645
    Zitat Zitat von Equilizer Beitrag anzeigen
    Billig-Leasing bedeutet meist tränenreiche Rückgabe!
    Ich glaube, die meisten wissen nicht was auf sie zukommt, wenn ein 20K Euro teures Auto ohne Sonderzahlung für 99.- im Monat, auf 3 Jahre geleast wird.

    ...wenn man sich denn auf Restwertleasing einlässt. Das machen die "billigen" gerne schon mal.

    Ich stand letztlich vor einem ähnlichen Problem: Für das Studium stelle ich meinem Neffen ein Auto zur Verfügung. Neu soll es sein, zuverlässig und (natürlich) darf es nichts kosten.

    Letztendlich wird wohl ein Mini das Rennen machen. So um die 200 EUR/Monat bei 15 Tkm/Jahr. Ohne Anzahlung. Neupreis des Fahrzeuges so um die 18 k.

    Also meine Empfehlung - wenn schon Leasing als Privatmann:

    Keinesfalls Restwertleasing, ansonsten mal einen Bummel durch die Autohäuser und freundlich fragen....
    Gruß, Uwe

  18. #38
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2008
    Beiträge
    796
    Wer sich heute noch Restwertleasing aufschwatzen lässt, dem ist kaum zu helfen. Ich hatte beim reinen KM-Leasing, was die Rückgabe anbelangt, in allen 3 bisherigen Fällen nicht das geringste Problem. Pflege zwar stets sorgfältig mit Autos umzugehen, dennoch differenziere ich schon um einiges zwischen einem geleasten sprich gemieteten Arbeitesel, der nie in mein Eingetum übergehen wird und einem privat genutzten Spaßauto, welches sich von der ersten Sekunde an ohne wenn und aber 100%ig in selbigem befindet. Selbst unabhängig von geschäftlicher oder privater Nutzung ist nicht von der Hand zu weisen, dass es stets ein paar unschlagbare Leasingaktionen gibt, die jeden Barkauf/Finanzierung in den Schatten stellen; man siehe nur die 1%-Aktion von VW für den Phaeton. Für 6k-Bruttojahresrate ohne Anzahlung mit 25Tkm möchte ich auch nur einen sehen, der ihn nach 2 oder 3 Jahren günstiger bei Barkauf bewegen kann - in der Realität wird das zumindest stets ein Wunschtraum bleiben.

  19. #39
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Ich denke man muss stets genau die Umstände des Einzelfalles betrachten.

    Grundsätzlich - rechnet sich kein Auto.

    Genausowenig wie ein 530d für 70K Euro grundsätzlich "sparsam" sein kann.

    Und geschäftlich rechnet sich das alles auch nicht wirklich - alles was sich abschreiben lässt, ist auch früher oder später "abgeschrieben".

    Wenn ich die ganzen Autothreads hier im Forum so verfolge, so ist das Thema Auto zu 99% Emotius und zu 1% Ratius.

    Manchmal ist Leihen klug, manchmal kaufen, vielleicht auch finanzieren. Wer derzeit seine Millionen zu 1% Zins anlegt und zu 4% finanziert - ist doof ;-).

    Blödes Thema eigentlich. Weg ist die Kohle so oder so.

    Was ist eigentlich Restwertleasing? Kenne mich damit nicht so aus.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  20. #40
    Yacht-Master Avatar von Suerlänner
    Registriert seit
    29.11.2006
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.851
    Restwertleasing bedeutet, das Fahrzeug hat nach Ende einen Restwert von XX €, kann der Restwert nicht erzielt werden, Marktlage, Pflegezustand etc. hat meist der Leasingnehmer in der Regel das Restwertrisiko zu tragen, sprich die Differenz zwischen kalkulierten und erzielbaren Restwert.
    Alles Gute

    Torsten

    "Viel mehr Menschen müssen mit dem geistigen Existenzminimum auskommen, als mit dem materiellen."
    Harold Pinter, britischer Schriftsteller

Ähnliche Themen

  1. noch nen Familienwagen: Galibier
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 12:42
  2. Rolex auf Leasing
    Von rolex-dupont im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 16.12.2006, 12:44
  3. Oldie-Leasing
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.02.2006, 21:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •