Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 61 bis 69 von 69
  1. #61
    Submariner Avatar von Schanzenstern
    Registriert seit
    19.10.2009
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    336
    Ich kann leider mit den gewachsenen Gehäusegrößen nichts anfangen und werde bei meinen "alten" Rolex Modellen bleiben
    Schöne Grüße aus Hamburg
    Manuel

  2. #62
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.976
    Neue Ex II ist schon lange bestellt. Ich find sie gut und preislich absolut ok.
    Gruss
    Peter


  3. #63
    Hallo Ihr Lieben,
    zu diesem Thema habe ich heute morgen zufaellig diesen Artikel gelesen:
    http://www.nytimes.com/2011/03/25/fa...prices-25.html
    NY Times: 'For Watchmakers, the Trick Is Keeping Prices in Sync' vom 03/24/2011

    Die Uhren werden also nicht teurer, sondern die Deutschen werden aermer.
    Immerhin nicht so arm wie die Briten... ;-)
    Vielleicht ist ein schweres Goldmodell doch eine Ueberlegung wert? Wer weiss was noch wird? ;-)
    Andreas123

  4. #64
    ein wichtiger Faktor wird auch das Gewicht der neuen EXII sein da das Band massiv sein wird .
    Hatte schon mal nen Klotz am Arm und nie wieder !

  5. #65
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Der Preis ist hoch aber o.k., in die neue EXII fließen genug Verbesserungen ein, um das zu rechtfertigen.

    Fuer mich die nächste Krone, und dieses Mal in weiß .
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  6. #66
    Preisleistung bei Rolex ist immer noch gut. Nicht vergessen:
    Die Stahluhren verlieren nichts oder nicht viel, eben auch wegen
    der Preiserhöhungen.

    Andere Hersteller verlangen für ähnliche Uhren mit ETA 2824 oder
    7750 schon zwischen 3 und 6 manchmal auch bis 12000 Euro, man
    braucht nur mal ne Uhrenzeitschrift durchzublättern und schon beginnt
    das Kopfschütteln, über die Preise, die heute von "Hinz und Kunz Einschalern"
    aber auch von Premiummarken für Uhren mit Großserientechnik verlangt werden.

    Da sind jetzt 6080,- für die neue 216570 beim Konzi und in einem Jahr vielleicht
    noch gut 5000,- beim "Grauen" noch absolut vertretbar. Einfach mal den
    ersten "Run" auf die Uhr abwarten. Mjamm, mjamm...

    Ist doch immer dasselbe mit den Neuvorstellungen..
    Geändert von kolbenfenster (04.04.2011 um 11:57 Uhr)
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  7. #67
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wahrlich erschütternd.
    Was machen wir denn, wenn "die" bei Rolex nun auch noch die Stückzahlen reduzieren? EXII mit Wartezeit...

  8. #68
    Denke schon, dass es bei der neuen EXII eine Wartezeit geben wird. Wer sie noch dieses Jahr trägt, kann glücklich sein...
    Geändert von Knallpot (04.04.2011 um 21:45 Uhr)

  9. #69
    Yacht-Master
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Oben in Bayern ;-)
    Beiträge
    1.774
    Naja: für 100 Euro mehr bekomme ich aktuell (ok, vielleicht tut sich noch was nach oben) die aktuelle GMT Master II. Und die hat immerhin noch eine Keramiklünette!
    Habe die Ehre, Roland

Ähnliche Themen

  1. Preis von GMT-2
    Von Porsche550 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2010, 22:49
  2. Preis
    Von PRathay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:44
  3. Stimmt der Preis wirklich ? Fliegeruhr Mark XV- wer kennt Preis ?
    Von Hunter99 im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:57
  4. Preis für ne DD GG
    Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:37
  5. Preis ok ?
    Von sakana1974 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 11.02.2005, 20:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •