Der kleine Kunde der sich keine Rolex leisten kann wird damit erst recht eine Rolex wollen.
Und irgendwann auch haben.
Rolex macht alles richtig.
Ergebnis 41 bis 60 von 69
Thema: Preis der Ex II in D ---->
-
26.03.2011, 19:00 #41
Ich denke auch, dass die meisten Kunden, wenn sie eine Rolex wollen diese dann auch kaufen, ev. noch einen Preisvergleich im Geschäft oder vor den Schaufenstern mit anderen Marken anstellen, dort auch vergleichbare Preise auf Augenhöhe erkennen und dann zuschlagen. Wer von denen weiß denn um zwei Preiserhöhungen innerhalb eines Jahres, wer verfolgt das denn außer uns? Aber, immerhin sind die Preise für Rolex international in etwa gleich, das gilt ja bekanntlich für Automobile, die oben auch erwähnt wurden, nicht.
Saludos
Carsten
-
26.03.2011, 19:01 #42Gruß,
Martin
-
26.03.2011, 19:12 #43
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Bentley wird aber genau deshalb gekauft weil sie realistischer am Markt kalkuliert haben als ihr Mitbewerber. Bei Maybach steckte nämlich der Trugschluss dahinter "Superreiche" zahlen jeden Preis, haben sie aber nicht getan, denn die Meisten sind nicht reich geworden weil sie Geld zu verschenken haben.
Wenn Rolex den Weg nach oben so konsequent geht dann werden sie damit leben müssen dass sich die Käuferstruktur ändern wird- und ein gewisser Schwund im unteren Segment einsetzen wird. Für meine Branche (Automobil) könnte ich dir da ganz genaue Zahlen nennen wie sich sowas entwickelt. Überschreite ich im Preis ne gewisse magische Schwelle (die je nach Produkt individuell liegt), ändert sich die Zielgruppe.
Und Rolex war immer deshalb der profitabelste Uhrenhersteller der Welt, weil sie es verstanden haben ihre Topmodelle ebenso an den Mann zu bringen- gerade ohne dass sich der Day Date Platin oder Vollgold-Träger dumm vorkommt- genauso wie sie in der Preisklasse um 4k Einstiegsmodelle positioniert haben die noch für vermeintlich jedermann (aka dem normalen Besserverdiener) erschwinglich waren. Und zumindest in meiner Branche ist das ne ganz sensible Angelegenheit, denn veränder ich die Marktpositionierung eines Modells kanns sein dass der Kundenkreis den das Modell dann anspricht sich rapide ausdünnt. Das geht ruck zuck.
Und wenns mal so weit kommen sollte dass normale Rolex Modelle in der Preisklasse spielen wo man auch über den Kauf einer Royal Oak, Offshore oder Aquanaut nachdenken kann weil der Preisunterschied gar nicht mehr soo groß ist dann weiß ich aber was ich nehme- nicht die vermeintlich schnöde Rolex.
Ich bin gespannt und hab da ne kleine innere Wette mit mir laufen, ich bin mal gespannt wer Recht behält. Die YM2 in Deutschland- sobald es sie ein paar Monate gibt und sie wie Blei bei den Konzessionären liegt lauf ich los und schau welchen Preis ich für die Uhr als "best price" erzielen kann. Und ich wette hier und heute einfach mal im komm da deutlich unter Liste raus. Denn gerade in unseren Breiten, in denen Bicolor als vermeintlich unbeliebt gilt, wird kaum einer diese Summe für das Stück Stahl-Gold aufn Tisch legen. Sicherlich ist die Uhr nicht in erster Linie für den europäischen Markt konzipiert- aber deshalb bin ich umso gespannter was ich da rausholen kann.
Tja....Da hast du mich wohl ertappt dass ich vom Kaufverhalten der typische Deutsche bin, zumindest was die Preisverhandlungen angeht. Was bei ner Stahluhr ein paar hundert € sind (und meinetwegen vernachlässigbar wenn man auf das "Einkaufserlebnis beim Konzessionär wert legt), sind bei nem Vollgoldmodell schnell ein paar Tausender die du sparen kannst, ein bisschen Geduld und Verhandlungsgeschick vorausgesetzt.
Wenn Rolex dann den Bogen aber überspannt müssen sie zumindest damit leben dass Menschen wie ich die Händlermarge schonmal nicht zum Konzessionär, sondern zum Grauhändler tragen.
Und wenn sie den Bogen umso mehr überspannen kanns eben sein ich kauf kein Rolex mehr, sondern für vergleichbares Geld wie oben angesprochen andere, exclusivere Marken.
Zweifellos bin ich nicht repräsentativ verglichen zum Araber der seine schwarze Kreditkarte auf den Tisch legt und die Platin Day Date zum einpacken gleich mitnehmen lässt.
Aber mal ehrlich- wieviele solcher Kunden gibt es wirklich?
Meine Erfahrung sagt mir: Auch und gerade wenn es um hohe Beträge geht wird gefeilscht was das Zeug hält.
Ich beobachte einfach mal gespannt die weitere Entwicklung.Geändert von Lord of Doom (26.03.2011 um 19:18 Uhr)
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
26.03.2011, 19:40 #44
ich glaube genau diese aussage trifft nicht auf den normalen rolex kaeufer zu.......
"Und wenns mal so weit kommen sollte dass normale Rolex Modelle in der Preisklasse spielen wo man auch über den Kauf einer Royal Oak, Offshore oder Aquanaut nachdenken kann weil der Preisunterschied gar nicht mehr soo groß ist dann weiß ich aber was ich nehme- nicht die vermeintlich schnöde Rolex. "
dies marken/modelle "Royal Oak, Offshore oder Aquanaut" kennt er und sein umfeld nicht und sie sind damit nicht sonderlich interessant.......
der name 'Rolex' machts.....kennt jeder und jeder wiess.....Rolex = teuer.....
Aber hier ging es ja um die EX II und deren preis.......fuer mich ist das thema 'neue' rolex seit ~2002, meine GMT II, durch......da habe ich $3400 bezahlt und dachte nie mehr neu....nur noch gute gebrauchte und das waren dann auch alle 4 weiteren.......alle unter $3400.....und kaum schlechter.......
FrankGeändert von mephisto_4711 (26.03.2011 um 19:44 Uhr)
-
26.03.2011, 20:09 #45
- Registriert seit
- 24.10.2004
- Beiträge
- 520
Ich kann mir vorstellen, das der "normale" Uhrenkäufer der sich einen Rolex gönnen möchte, dies auch tut, egal ob die Uhr nun einen Tausender mehr oder weniger kostet .
Für die meisten Leute, ist dies ja eine einmalige Anschaffung fürs Leben.
Und wenn ich´s mir heute nicht leisten kann, dann spare ich halt etwas länger.
Gruß, Rene
-
26.03.2011, 20:11 #46
Die meisten kennen ja auch die alten Preise nicht, sondern zahlen das was die Uhren gerade kosten. Wenn man keinen Vergleich hat, sondern immer nur weiß, daß Rolex "teuer" ist, so hat man eine positive Erwartungshaltung und wird dann beim Anblick des Preisschildes nicht enttäuscht sein
Beste Grüsse, Martin
-
26.03.2011, 21:01 #47
Bleibt die kleine EXII noch weiter im Programm? Oder gibt es ab sofort nur noch die 42mm?
-
26.03.2011, 21:11 #48
-
26.03.2011, 21:17 #49
Nachdem jetzt ein paar Tage vergangen sind habe ich mir die neue wohl bereits "schöngeschaut"
Ich kanns kaum erwarten die mal am Arm zu haben. Nur zwischen Weiss oder Schwarz kann ich mich nicht so recht entscheiden obwohl das Bauchgefühl einfach " Weiss" sagt........Beste Grüsse, Olli
-
26.03.2011, 21:42 #50
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.859
Die Blase wird eher später platzen.
Die wohlhabenden Chinesen und Inder werden zunehmen. Viele werden ein hochpreisiges Statussymbol im Uhrenbereich suchen und von Rolex geliefert bekommen.
Den deutschen Markt schätze ich als nicht unwichtig ein, aber er ist relativ klein und daher für das Weltunternehmen Rolex nicht überlebenswichtig.
Glaubt mir, es gibt immer noch genügend Kunden, die beim Konzi hereinspazieren und eine Edelmetall Rolex ohne zu feilschen mitnehmen. Das mag wohl nicht für´s platte Land gelten, aber in den großen Städten sicher.
Insofern denke ich, daß Rolex den Bogen noch nicht überspannt hat. Den aufgerufenen Preis für die EXII habe ich in etwa erwartet. Nicht erwartet habe ich die 42mm Durchmesser der EXII. Weiß nicht, ob mir nun die Uhr zu groß geworden ist. Schaun wir mal.
Liebe Grüße
Michael
-
26.03.2011, 21:59 #51
Möglicherweise passiert aber auch das was bei AP bekannt ist. Eine zunehmende Diskrepanz zwischen LP, Grauhändler und dazu noch ein beträchtlicher Wertverlust.
-
26.03.2011, 22:16 #52
- Registriert seit
- 30.04.2008
- Beiträge
- 350
Ein Punkt geht meiner Meinung nach in der Diskussion hier unter:
Dank Internet wird der Graumarkt immer wichtiger. Jeder Deutsche, Inder, Chinese ect. kann - anders als vor zwei bis vier Jahren - innerhalb von ein paar Minuten seine Wunschrolex für spürbar weniger Geld als beim Konzi finden. Meine Vermutung ist, dass Rolex das auch bekannt ist, und dass sie deshalb die Preise so drastisch erhöhen. Sprich: Dem Unternehmen geht es darum, dass es weiter gut an den Handelspreisen verdient. Schadet dem normalen Konzessionär, aber Rolex verdient auch am Graumarkt noch gut mit.
Ganz nebenbei glaube ich nicht, dass der deutsche Edelstahl-Markt sooo unwichtig und untypisch ist, wie hier oft getan wird.
Ich war noch in keinem Land auf dieser Welt, in dem die Mehrheit der Rolex-Träger Vollgold am Arm hatte - auch der normale Chinese, Ami, Inder etc. kauft sich meistens Stahl, oder S/G. Insbesondere wenn er eine Sporty möchte. Und genau diese Zielgruppe wächst doch weltweit. Die Anzahl der "ich kauf alles"-Scheichs bleibt ungefähr gleich, aber gerade in China und Indien entsteht eine riesige Mittelschicht, die auch noch Auto + Haus + Familie + Fernreise möchte, und nicht unbedingt alles für eine goldene Armbanduhr ausgibt. So wie hier, mehr oder weniger.
Cheers
PeterGeändert von PeterPPSt (26.03.2011 um 22:18 Uhr)
-
26.03.2011, 22:45 #53
Heute im KDW: Asiatische Familie mit zwei Rolex und Tax-free check glücklich und breit lächelnd aus dem Laden. Sehe keine Gefahr einer Blase, die Preise sind wohl richitg justiert.
BTW: Wenn das Gerücht stimmt, kommen viele asiatische Händler nach Europa um hier die LV Läden leer zu kaufen, da die Lieferkontingente der chinesischen Läden chronisch erschöpft sind. Solange Nachfrage da ist, kann der Preis sicherlich moderat angepasst werden.Gruß,
René
-
26.03.2011, 23:12 #54
Vieles bestimmt richtig, was hier gesagt wurde. Für mich stimmt das Preis-/Leistungsverhältnis von Sub, GMT, Milgauss und den Exlorern nicht mehr.
Für mich haben die Uhren nicht gewonnen. Alle "Innovationen" wie Parachrome Bleu, fettere Gehäuse und Bänder, deren Schliessen sich selbst zerlegen - für mich absolut entbehrlich.
Freue mit weiter täglich über meine 16710 - Zeugin einer leider vergangenen Epoche großartiger Rolex-Uhren. Mit der Verschiebung der Märkte geht leider auch ein globalisiertes Design einher. Und Russen, Chinesen und Inder haben nun mal nicht meinen Geschmack. So what.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
26.03.2011, 23:24 #55
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
-
26.03.2011, 23:26 #56
Doch, das KaDeWe hat jetzt auch Rolex.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
26.03.2011, 23:29 #57
Mir egal was die Russen Inder und Chinesen wollen!
Ich kauf mir trotzdem eine neue Explorer weil es technisch die bessere Uhr ist als die Alte. Und ohne Maxidial und neue Schliesse geht sowieso nix mehr.
Alte Modelle = minderwertige Haptik!
Preis ist sowieso Nebensache wenn man ehrlich ist. Wer für eine Armbanduhr 5000 Euro ausgeben kann, der kann auch 6000 Euro ausgeben!
Ich bin positiv überrascht über die 6080,- Euro, selbst wenn der Listenpreis der Graumarktpreis wäre würde ich diesen zahlen.
Bin mir inzwischen sicher dass die Uhr am Arm echt cool rüberkommt!Beste Grüsse, Olli
-
26.03.2011, 23:31 #58
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 1.145
-
27.03.2011, 08:35 #59
Das hätte ich schreiben können
Ich werde mir auf jeden Fall die neue Ex WD holen, ich hole mir jeden Tag Appetit.
Habs gleich als Bildschirmschoner und Hintergrundbild eingestellt.
Einfach ein geiles Teil.
Der einzige Wermutstropfen, meine alte Ex WD muß gehen, für Beide ist mein Arsch zu weit unten.Grüsse,
Helmut
Luat eeinr Sutdie an eenir eegichlnsn Uätnseirivt ist es eagl, in wechelr Roiegfnlehe die Btbshucean in eeinm Wrot snid. Das eiizng Whgictie ist, dsas der etrse und der ltteze Bbhautcse am riecghitn Pltaz snid.
-
27.03.2011, 09:06 #60
Ähnliche Themen
-
Preis von GMT-2
Von Porsche550 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 06.07.2010, 22:49 -
Preis
Von PRathay im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.10.2008, 10:44 -
Stimmt der Preis wirklich ? Fliegeruhr Mark XV- wer kennt Preis ?
Von Hunter99 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.06.2008, 15:57 -
Preis für ne DD GG
Von Insoman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.06.2005, 22:37 -
Preis ok ?
Von sakana1974 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 11.02.2005, 20:29
Lesezeichen