Ergebnis 161 bis 180 von 212
-
29.03.2011, 07:04 #161
Dir hat ja auch mal die Deepsea gefallen!
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
29.03.2011, 07:30 #162
- Registriert seit
- 02.10.2010
- Beiträge
- 788
Grüße
Tobias
"Das kannste schon so machen, aber dann isses halt scheixxe"
-
29.03.2011, 08:46 #163
hab auch eine Alte (Uhr) :-) und trag sie ca alle 2 Wochen..
die Neue ist zwar schoen, ,auch die 42mm dürften okay sein - toll waere allerdings die Strichindize (?) gewesen..
(wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten)Georg grüßt...
-
29.03.2011, 09:46 #164
Bei mir stellt sich eigentlich nur die Frage: Welche Farbe nehm ich?
Gruß
Ralf
-
29.03.2011, 10:06 #165
Ich habe mir am Weekend die beiden neuen EXII angeschaut. Meine Meinung hierzu: Die weiße EX ist besser gelungen. Die Zeiger finde ich dennoch zu breit bzw. zu plump.
Bei der schwarzen EX ist zusätzlich negativ anzumerken, dass das Zifferblatt matt und die Zeigermitten glänzend sind und das sieht gaga aus. Über die unsinnige Länge der Lackierung wurde hier ja schon berichtet. Fazit: Innen sicher gut, aber außen Murks und ich will da wirklich keine...
-
29.03.2011, 13:18 #166
-
29.03.2011, 16:22 #167
Ich habe eine "alte" 16570 BD und bin eigentlich von dem neuen Design etwas enttäuscht.
Das das Gehäuse größer werden würde, war eigentlich klar, aber gleich so groß?
Wenn das Schwarz der Zeiger wenigstens dem matten Schwarz des Zifferblattes entsprochen hätte, würde das bestimmt
wesentlich besser wirken.
Trotzdem lasse ich mich mal überraschen die die Uhr in Natura aussieht.Gruß Volker
Wer nicht genießt, wird ungenießbar!
-
29.03.2011, 19:09 #168ehemaliges mitgliedGast
Das ist schon alles richtig und ich schätze die Modellpolitik von Rolex deshalb auch. Wenn sie jedes Jahr oder alle paar Jahre ihre Klassiker völlig umkrempeln oder wie bei einigen anderen Marken üblich, ein Sondermodell nach dem anderen raus bringen würden, wäre der Mythos schon lange den Bach runter gegangen.
Ich wollte eigentlich nur sagen, dass speziell die Explorer II etwas mehr an (behutsamen) designerischen Auffrischungen ermöglicht hätte, als das, was man letztendlich gemacht hat.
Runde Indizes beispielsweise haben die Submariner- oder Sea-Dweller-Modelle schon immer gehabt. Die Lünetten waren hier optisch auch immer nahezu ähnlich, was bei Taucheruhren in der Natur der Sache liegt. Deshalb sehe ich bei diesen Modellen die Überarbeitungen als in Ordnung und ausreichend an was den optischen Aspekt anbelangt.
Die 1655 war aber in Lünetten- und Zifferblattgestaltung anders. Deshalb hätte ich mir bei der neuen Ex II eben die eine oder andere zusätzliche Anleihe von der 1655 gewünscht. Das hätte der Uhr gut und Rolex bzw. der rolex´schen Modellpolitik und -philosophie keinen Abbruch getan.
Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Ein endgültiges Urteil will ich mir erst dann erlauben, wenn ich die Uhr mal live gesehen habe. Dennoch, nur aufgrund der Bilder beurteilt, gefällt mir der Vorgänger doch noch etwas besser.Geändert von ehemaliges mitglied (29.03.2011 um 19:17 Uhr)
-
29.03.2011, 19:45 #169
Wenn Rolex schon immer so behutsam die Modellpflege bestritten hätte, gäbe es die Marke wahrscheinlich heute nicht mehr! Wo bleiben eigentlich Innovationen?
Einzig das Werk der YM ist neu! Und wer braucht schon eine Countdown-Funktion? Leider gibt es die Uhr nur in oder mit Edelmetall und ist somit nur schwer erschwinglich!
Was ist mit einem Kalender, einer Mondphase, Flyback, Rattrapante oder einem Tauchchrono mit Drücker, die unter Wasser zu betätigen sind?
Versteht mich bitte nicht falsch, Rolex muss nicht jeden Pups mitmachen, aber ein paar neue Komplikationen, die in ein paar Jahren ebenfalls Tradition sind, fehlen schon.
Rolex ruht sich auf den großen Erfolgen vergangener Tage aus und würde heute sicherlich keine GMT-Master oder ein Oyster-Gehäuse mit Selbstaufzug entwickeln.
Na ja, eigentlich bin ich froh drum, so ich habe Geld gespart.....
Alex
-
29.03.2011, 20:01 #170
Alex, da gebe ich Dir Recht. Ich wünsche mir auch manchmal ein bisschen mehr von Rolex.
Ein Rattrapante mit Datum, geiles Zifferblatt, all-brushed-Oyster dran, fertig wäre die Uhr meiner Träume!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
29.03.2011, 20:08 #171
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Du hast vollkommen recht
Das Geschäftsmodell hat ziemlich lange ziemlich gut funktioniert. Aber meiner Ansicht nach ist das kein Garant für die Zukunft. Die Quartzkrise ist längst vorbei und andere Hersteller fangen wieder an, sich als Manufaktur einen Namen zu machen. Wenn Rolex an dieser Stelle untätig bleibt, werden sie in 10 Jahren eben eine exklusive Uhrenmarke unter vielen sein. Die Zeit der ETA-Einschaler ist ja nun zu ende - und es wird bestimmt nicht einfacher werden, sich zu behaupten...
-
29.03.2011, 23:43 #172
- Registriert seit
- 25.07.2010
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 39
Ich bin heilfroh, dass Rolex sich mit der EXII OH deutlich vom Original abgesetzt hat.
Gibt es einen besseren Grund beide zu haben
21prozent
Dass die Zeit der ETA-Einschaler vorbei ist glaube ich nicht.
Nur werden wir künftig schneller und einfacher wissen wo ETA drin istLeben und Leben lassen
In diesem Sinne viele Grüße vom linke Niederrhein
Frank
-
30.03.2011, 07:13 #173
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
30.03.2011, 08:02 #174
WAS mich wundert:
In der Vergangenheit waren die GMT und die Explorer II praktisch identische Uhren. Nur die Lünetten und (natürlich) die Beschriftung auf dem Blatt waren unterschiedlich.
- Ist diese 42mm Version einer 24h-Zeiger-Uhr ein Hinweis auf eine kommende 42mm GMT?
- Oder fährt Roelx hier in Zukunft zwei Schienen bei einer eigentlich baugleichen Uhr? Und warum?
.Servus
Georg
-
30.03.2011, 08:27 #175
- Registriert seit
- 02.06.2008
- Beiträge
- 424
ich denke nicht, dass nun eine 42mm GMT kommt! Das würde ja der ganzen Strategie von Rolex widersprechen! Diese Modelle gibt es nun für die nächsten 50 Jahre! Das ist doch eher ihre Strategie!
ROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEX
-
30.03.2011, 08:43 #176
Georg, du gibst dir die Antwort ohnehin selbst: Die beiden Modelle waren in der Vergangenheit bis auf die von dir angesprochenen Unterscheidungsmerkmale praktisch ident. Rolex versucht nun eben auch durch die unterschiedliche Größe mehr Differenzierung zu schaffen:
EXII soll offensichtlich mehr als Toolwatch und "Männeruhr" positioniert werden. Damit sollen sicher auch neue Käuferschichten angesprochen werden. Von der Strategie her finde ich das richtig und konsequent.GRÜSSE TOM
-
01.04.2011, 13:41 #177
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 11
Manchmal hilft einen eine Neuvorstellung zu einer schnellen Kaufentscheidung:
Auch ich war auf die EX II Orange Hand gespannt - und bin leider enttäuscht worden :-( . Vielleicht war auch meine Vorgabe/Wunsch - nahe an der EX II Steve zu bleiben - nicht realisierbar aus Umsatz- und Marketinggründen. Aber dann so viele kleine "Fehler" (Zeiger, Proportionen, etc.) in eine neuen Modell zu integrieren, ist ja fast nicht möglich. Gut, vielleicht denken sich einige Designer so wieder eine Kultuhr zu kreieren. Kurzum ich träume erstmal weiter von der Steve und habe mir schnell noch das Zwischenmodell gegönnt. Mit der habe ich im Sommer dann viel Spaß (helles Blatt) und kann sie im Herbst vielleicht für eine Steve in Zahlung geben :-).
VG Michael
-
01.04.2011, 13:46 #178
Mit "Zwischenmodell" meinst Du die (noch) aktuelle (bald alte) EX II, oder, Michael?
Die läuft mir auch noch rein - mit weißem Blatt! Ich bin so angefixt auf diese Uhr...
Aber was Du (und auch andere) mit "Fehlern" an den neuen Modellen meint, das will ich nicht verstehen... auch wenn ich den Thread gelesen und diese "Fehler" zu finden versucht habe.Gruß,
Martin
-
01.04.2011, 20:22 #179
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 11
Hallo Martin,
mit dem "Zwischenmodell" meine ich die noch aktuelle EX II. Habe gerade im Nachbarforum die EXII mit weißem Blatt reserviert/bezahlt. Nächste Woche bekomme ich sie dann, wenn die Sonne scheint!
Mit den "Fehlern" meine ich eher in meinen Augen "Designfehler" wie mattes Blatt und glänzende Zeiger oder die breiten Zeiger oder die Indexe. Vielleicht sieht sie am Arm ja viel schöner aus, aber die Bilder sind jedenfalls enttäuschend für mich.
VG MIchael
-
01.04.2011, 20:42 #180
Ooooh, wie schön! Du wirst sie schon bald haben!
Bei mir dauert's noch ein bisschen...
Ach, das mit den "Fehlern".... ich werde mir die Teile einfach mal in echt ansehen sobald sie ausgeliefert werden...Gruß,
Martin
Ähnliche Themen
-
Basel 2011?
Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 23.03.2011, 10:12 -
Basel 2011 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 345Letzter Beitrag: 22.03.2011, 15:10 -
Basel 2011 - Gerücht
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.03.2011, 21:40 -
Basel 2011! Wer ist dabei?!
Von thomas79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.02.2011, 15:09
Lesezeichen