Die Geschmäcker sind ja verschieden - sonst würde jeder meine Uhren tragen :-)
Aber ...
... die neue Explorer geht überhaupt nicht. Da wurden die Quadrat-Font-Lünette der 16550 mit dem Orange-24h Zeiger der 1655 mit den restlichen Telen der neuen Uhren vermatscht. Und auf 42 mm aufgeblasen.
Vermurkst ist vor allem die Blatt-Zeiger-Kombination. Man wollte unbedingt als Reminiszenz an die alten Explorer den Orangen-Zeiger wieder aufleben lassen (siehe auch Millgass-Blitz-Zeiger). Das ist zwar nett, wurde aber nicht zu Ende gedacht.
Ein Lack-Blatt und ein Phamton-Zeiger passen nicht zusammen - ebenso die Mercedes-Zeiger. Die Designer in den 70ern hatten das gewusst und deshalb der 1655 Orange-Hand einen eingenen (damals neuen) Zeigersatz spendiert.
Die aktuellen Designer mussten wohl ein paar Kompromisse schliessen - und heraus kam ein Zeigerspiel mit "Stummelschwänzchen" als Stundenzeiger - lächerlich kurz!!!
Für die vielen Gäste hier zur Verdeutlicheung eine Gegenüberstellung:
- Links das Original aus den 70er Jahren. Die Zeiger sind in der Mitte praktisch unsichtbar.
- Rechts - die Rolex-interne Replika von Basel 2011: der misslungene Versucht, das Layout neu zu interpretieren. Inkl missratenem Stummelschwänchen-Stundenzeiger.
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 212
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2011, 15:30 #1
Basel 2011 - Explorer II mit Stummelschwänzchen
Geändert von GeorgB (23.03.2011 um 15:32 Uhr)
Servus
Georg
-
23.03.2011, 15:36 #2
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.125
Danke Georg für die Gegenüberstellung, jetzt habe ich es schwarz auf weiss, warum sie mir nicht gefällt
-
25.03.2011, 10:51 #3
hätten die mal bei den neu-interpretations designer der tudor heritage chrono angefragt.
die hätten denen gesagt wie die neue 1655 auszusehen hat.
ich habs gleich gesagt: die neue ex2 ist
-
23.03.2011, 15:37 #4
Schöner Vergleich, Georg, danke.
Gruß
Hannes
Chachadu
-
23.03.2011, 15:40 #5
Danke für die detaillierte Gegenüberstellung
dann halt doch die weißeA-L-X
-
23.03.2011, 15:39 #6
42mm also.
Damit bin ich wieder raus.Gruß,
Martin
-
23.03.2011, 15:41 #7
-
23.03.2011, 15:40 #8
Tjs Georg.. als ich die neuen Uhren sah....
Wusste ich... das ist die beste Medizin um Geld zu sparen!!!
Oder ne alte Orange Hand zu kaufen!
Abgesehen von einem orangem Zeiger in ne 16550 zu kloppen ist eigentlich für mich nichts wirkliches gelaufen.
Sie haben nicht wirklich die 1655 Verstanden.
Aber gut... ich mag die 16550 auch ned so...
-
23.03.2011, 15:40 #9
Prima dargestellt. Danke!
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
23.03.2011, 15:44 #10
Fand ich auch.
bei 36mm hätte ich mir die Uhr bestellt.
42mm kann ich um's verrecken nicht tragen...Gruß,
Martin
-
23.03.2011, 15:44 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Danke für die Gegenüberstellung - die beiden Modelle sind ästhetisch Lichtjahre voneinander entfernt!
-
23.03.2011, 15:44 #12
ich finde sie gut. zumindest auf den bildern.... das war allerdings bei der weißen millgauss auch so und in natura fand ich sie dann nicht mehr schön.... bin gespannt, wie sie in natura wirkt....
Gruß Florian
-
23.03.2011, 15:47 #13
Hmm, ich sags ja. Die Zeiger.
Bei Airking und der Ex1 zu kurz. Hier bei der Ex 2 zu dick und überhaupt.
Man sollte den Mann bei Rolex der die Zeiger hinfriemelt (weil von Design kann man hier nun wirklich nicht mehr sprechen) endlich mal gegen einen neuen ersetzen.
Sonst sieht das bei den anderen Modellen die noch folgen werden genauso grausig aus.
Gruß, Jörg
Man(n) gönnt sich ja sonst nix.
-
23.03.2011, 15:48 #14
Links selten, rechts schön. Damit sind alle gut bedient.
— Roland —
20 % auf alles!
-
23.03.2011, 16:04 #15
-
23.03.2011, 16:00 #16
Gemecker!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
23.03.2011, 16:01 #17
-
23.03.2011, 16:10 #18
Klasse Gegenüberstellung, Georg! Danke!
Aber was mich als bekennenden Banausen betrifft, geht dieses ganze "Vintage-ist-toll-und-alles-Neue-Dreck"-Gelaber nicht an mich ran...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
23.03.2011, 16:24 #19
-
24.03.2011, 11:45 #20
- Registriert seit
- 08.08.2009
- Ort
- ---> Dekadenz freie Zone
- Beiträge
- 667
Ähnliche Themen
-
Basel 2011?
Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 23.03.2011, 10:12 -
Basel 2011 - der Gerüchtethread
Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 345Letzter Beitrag: 22.03.2011, 15:10 -
Basel 2011 - Gerücht
Von MSA im Forum ZenithAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.03.2011, 21:40 -
Basel 2011! Wer ist dabei?!
Von thomas79 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.02.2011, 15:09
Lesezeichen