Seite 2 von 11 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 212

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Stimmiges Design sieht anders aus:

    Bei dem vermurksten Zeigerspiel ist die Länge des "unsichtbaren" Phantomzeigers nicht gleich lang. Das macht das Ganze unharmonisch, unsinnig und reduziert es auf einen Marketing-Gag.

    - Links das Original aus den 70er Jahren. Die Länge der "unsichtbaren" Zeiger hin zur Mitte ist gleich lang und bildet einen harmonischen virtuellen Kreis. Top!

    - Rechts die neue Explorer II aus 2011 mit dem misslungene Versucht, das Layout neu zu interpretieren. Die Abständer sind ungleich lang. Das muss witzig aussehen, wenn die Zeiger dicht nebeneinander liegen ... das ist für mich unfassbar ... liebloser Murks!

    Geändert von GeorgB (23.03.2011 um 16:11 Uhr)
    Servus
    Georg

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    trotz des vermeintlichen fehldesigns muss man sagen, dass es die schönste aller aktuellen uhren von rolex ist, wenn das was bedeutet...

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Carerra Beitrag anzeigen
    trotz des vermeintlichen fehldesigns muss man sagen, dass es die schönste aller aktuellen uhren von rolex ist, wenn das was bedeutet...
    Das würde ich nicht unterschreiben!

  4. #4
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Bei aller Liebe George, a) ist links der Abstand zum GMT-Zeiger größer und b) kannst du nicht ein Top-Foto(links) mit einem Murks-Foto, seitlich (rechts) vergleichen.

    Das ist nämlich Murks.
    Dirk



  5. #5
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von buchfuchs1 Beitrag anzeigen
    Bei aller Liebe George, a) ist links der Abstand zum GMT-Zeiger größer und b) kannst du nicht ein Top-Foto(links) mit einem Murks-Foto, seitlich (rechts) vergleichen.

    Das ist nämlich Murks.
    Hi Dirk,
    richtig! Bei der 1655 hat der 24h-Zeiger einen etwas größeren Abstand, Stunde + Minute sind gleich lang. Bei der neuen Explorer II ist der Abstand nach den bekannten Fotos deutlich größer. Ich schau mal drüber, wenn ich genauere Fotos reinbekommen. Ist halt eine Geschmacksfrage ...


    btw: Die weisse Explorer finde ich schön - muss man live sehen.

    .
    Geändert von GeorgB (23.03.2011 um 16:58 Uhr)
    Servus
    Georg

  6. #6
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Ich will sie beide mal live und in Farbe sehen - dann erlaube ich mir ein abschliessendes Urteil, welches in den Monaten danach wieder nach Tagesgefühl hin und her wechselt
    Beste Grüsse, Olli

  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von rongos
    Registriert seit
    19.03.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    926
    Ich finde den schwarzen Sekundenzeiger nicht so toll. Bei der alten OH ist das schöner gelöst
    lg Flo

  8. #8
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    George, designtechnisch gebe ich Dir völlig recht.

    Aber die neue finde ich trotzdem sehr gelungen.
    Gruss
    Bernie

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.858
    Wie wär´s denn, wenn die Zeiger der schwarzen EXII wie das Zifferblatt satiniert wären. Es geht um den Glanzgrad. Dann wäre ja der Phantom-Effekt wieder hergestellt, oder?

    Michael

  10. #10
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von löwenzahn Beitrag anzeigen
    Wie wär´s denn, wenn die Zeiger der schwarzen EXII wie das Zifferblatt satiniert wären. Es geht um den Glanzgrad. Dann wäre ja der Phantom-Effekt wieder hergestellt, oder?

    Michael
    Ich denke, das würde passen. Am besten "tarnt" sich matt auf matt. Aber da passen dann die Weissgold-Indexe nicht mehr. Meines Wissens hatte Rolex noch nie Weissgoldindexe auf matten Bättern.

    Wir müssen uns die Uhr mal live anschauen ...
    Servus
    Georg

  11. #11
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Jetzt weiß ich wenigstens was ein Phantomzeiger sein soll. Aber ist halt alles Geschmackssache. 42 mm find ich schon mal positiv und auf den offiziellen Rolex-Bildern sieht das weiße Luder doch gar nicht mal schlecht aus mit den schwarzen Zeigern. Besser als das aktuelle Modell allemal. Und was waren das für Diskussionen 2010 um die neue 116610. Kommt Zeit, kommt vielleicht auch diese Uhr.
    Es grüßt, Gerd G.

  12. #12
    Double-Red Avatar von COMEX
    Registriert seit
    18.01.2006
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    8.450
    Nimm das Blatt einer Sub, schreib Explorer II drauf, Schublade links (16550 Lünette), rechts auch nochmal auf (Mercedes "Vito" Zeiger"...fertig.
    Danke Marketing-Abteilung!

    Mit mehr "cojones" hätte man wenigstens Explorer III sagen können.

    EDIT: 2010 dachte ich an eine klasse Maßnahme, einen Prototypen kurz zu zeigen. Aber 2011 kommt das Entlein tatsächlich!
    Geändert von COMEX (23.03.2011 um 17:15 Uhr)
    Viele Grüße Markus

    Follow me on Instagram: 10nachzehn


  13. #13
    Air-King
    Registriert seit
    03.12.2007
    Beiträge
    4
    die Bandanstöße sollten 1mm breiter sein und mein Handgelenksumfang auf 21cm heranwachsen....dann würde die Uhr in mein Beuteschema passen-aber bei 42mm Durchmesser muss ich leider passen!

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.454
    Blog-Einträge
    1
    Da gibt es bis jetzt nur ein paar -unscharfe- Fotos von der Neuen, und schon wir drüber hergezogen, als ob ein chinesischer Strandkonzi für das Design und die Produktion verantwortlich wäre. Sorry Leute, da kann ich nicht ganz folgen

    Ich bin auch ein Vintagefan, kann aber diese ganze Vintagejammerei (früher war alles besser, schöner und überhaupt...) nicht mehr hören. Stellt euch einmal vor, was wäre, wenn alle so denken und handeln würden: es gäbe die Vintageuhren gar nicht, weil es nämlich außer vielleicht Sanduhren gar keine Uhren gäbe, weil es nämlich keine Innovation gäbe, weil die Firmen nicht in neue Entwicklungen und Technologien investieren würden, weil nämlich die Konsumenten das Neue nicht annehmen (sprich kaufen würden), weil.....

    Ich finde, Rolex geht (mit wenigen Ausnahmen) einen konsequenten Weg, was v.a. die Weiterentwicklung der Sportmodelle betrifft. Technische Verbesserungen werden (bis auf die Schließen) zügig umgesetzt, die Größen werden moderat an die heutigen Bedürfnisse angepasst ohne übers Ziel zu schiessen, und die veränderten Designs garantieren trotzdem einen hohen Wiedererkennungswert.

    Was gibt es für einen Uhrenfreak Schöneres, als zu jeder Gelegenheit die für ihn richtige Uhr tragen zu können? Was gibt es Schöneres, als zwischen Modern und Alt wechseln zu können, heute Plexi, morgen Safir, heute 1675, morgen 116710?

    Warum sind denn z.B. die Paul Newmans, oder die 1655 heute solche Ikonen? WEIL SIE DAMALS NIEMAND WOLLTE!!!

    So, ich habe fertig
    GRÜSSE TOM

  15. #15
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Da gibt es bis jetzt nur ein paar -unscharfe- Fotos von der Neuen, und schon wir drüber hergezogen, als ob ein chinesischer Strandkonzi für das Design und die Produktion verantwortlich wäre. Sorry Leute, da kann ich nicht ganz folgen

    Ich bin auch ein Vintagefan, kann aber diese ganze Vintagejammerei (früher war alles besser, schöner und überhaupt...) nicht mehr hören. Stellt euch einmal vor, was wäre, wenn alle so denken und handeln würden: es gäbe die Vintageuhren gar nicht, weil es nämlich außer vielleicht Sanduhren gar keine Uhren gäbe, weil es nämlich keine Innovation gäbe, weil die Firmen nicht in neue Entwicklungen und Technologien investieren würden, weil nämlich die Konsumenten das Neue nicht annehmen (sprich kaufen würden), weil.....

    Ich finde, Rolex geht (mit wenigen Ausnahmen) einen konsequenten Weg, was v.a. die Weiterentwicklung der Sportmodelle betrifft. Technische Verbesserungen werden (bis auf die Schließen) zügig umgesetzt, die Größen werden moderat an die heutigen Bedürfnisse angepasst ohne übers Ziel zu schiessen, und die veränderten Designs garantieren trotzdem einen hohen Wiedererkennungswert.

    Was gibt es für einen Uhrenfreak Schöneres, als zu jeder Gelegenheit die für ihn richtige Uhr tragen zu können? Was gibt es Schöneres, als zwischen Modern und Alt wechseln zu können, heute Plexi, morgen Safir, heute 1675, morgen 116710?

    Warum sind denn z.B. die Paul Newmans, oder die 1655 heute solche Ikonen? WEIL SIE DAMALS NIEMAND WOLLTE!!!

    So, ich habe fertig
    Danke, tom!!!
    LG, Oliver

  16. #16
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Warum sind denn z.B. die Paul Newmans, oder die 1655 heute solche Ikonen? WEIL SIE DAMALS NIEMAND WOLLTE!!!

    So, ich habe fertig

    Würde ich so nicht sagen.
    Damals gab es so gut wie kein Marketing, zumindest nicht in dem Ausmaß wie heute.

    Aber ich weiss was du meinst.
    Gruss
    Bernie

  17. #17
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von tigertom Beitrag anzeigen
    Da gibt es bis jetzt nur ein paar -unscharfe- Fotos von der Neuen, und schon wir drüber hergezogen, als ob ein chinesischer Strandkonzi für das Design und die Produktion verantwortlich wäre. Sorry Leute, da kann ich nicht ganz folgen

    Ich bin auch ein Vintagefan, kann aber diese ganze Vintagejammerei (früher war alles besser, schöner und überhaupt...) nicht mehr hören. Stellt euch einmal vor, was wäre, wenn alle so denken und handeln würden: es gäbe die Vintageuhren gar nicht, weil es nämlich außer vielleicht Sanduhren gar keine Uhren gäbe, weil es nämlich keine Innovation gäbe, weil die Firmen nicht in neue Entwicklungen und Technologien investieren würden, weil nämlich die Konsumenten das Neue nicht annehmen (sprich kaufen würden), weil.....

    Ich finde, Rolex geht (mit wenigen Ausnahmen) einen konsequenten Weg, was v.a. die Weiterentwicklung der Sportmodelle betrifft. Technische Verbesserungen werden (bis auf die Schließen) zügig umgesetzt, die Größen werden moderat an die heutigen Bedürfnisse angepasst ohne übers Ziel zu schiessen, und die veränderten Designs garantieren trotzdem einen hohen Wiedererkennungswert.

    Was gibt es für einen Uhrenfreak Schöneres, als zu jeder Gelegenheit die für ihn richtige Uhr tragen zu können? Was gibt es Schöneres, als zwischen Modern und Alt wechseln zu können, heute Plexi, morgen Safir, heute 1675, morgen 116710?

    Warum sind denn z.B. die Paul Newmans, oder die 1655 heute solche Ikonen? WEIL SIE DAMALS NIEMAND WOLLTE!!!

    So, ich habe fertig
    Wie ich gesagt habe, die Geschmäcker sind unterschiedlich. Mir gefällt diese Uhr nicht und das ist keine Jammerei, sondern einfach meine Meinung. Die Uhr wird sicherlich oft gekauft werden und auch viele Freunde finden.

    Übrigens waren die Daytonas und Explorer in den 70ern durchaus beliebte und erfolgreiche Modelle. Die spielten mengenmäßig aber nicht in der Submariner oder GMT Liga mit. Und schon gar nicht in der Date-Just-Liga. "WEIL SIE DAMALS NIEMAND WOLLTE" ist ein Rolex-Märchen ...
    Servus
    Georg

  18. #18
    Deepsea Avatar von madmax12345
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Rheinland
    Beiträge
    1.310
    Zitat Zitat von GeorgB Beitrag anzeigen
    Wie ich gesagt habe, die Geschmäcker sind unterschiedlich. Mir gefällt diese Uhr nicht und das ist keine Jammerei, sondern einfach meine Meinung. Die Uhr wird sicherlich oft gekauft werden und auch viele Freunde finden.

    Übrigens waren die Daytonas und Explorer in den 70ern durchaus beliebte und erfolgreiche Modelle. Die spielten mengenmäßig aber nicht in der Submariner oder GMT Liga mit. Und schon gar nicht in der Date-Just-Liga. "WEIL SIE DAMALS NIEMAND WOLLTE" ist ein Rolex-Märchen ...
    Echt??
    Viele Grüße
    Max
    King of Games

    <a href=http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=104559&sid= target=_blank>King of Games</a>

  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2004
    Beiträge
    948
    In der Tat verkaufen sich auch heute noch Rolexmodelle "die keiner will" besser als "begehrte" Modelle anderer Luxusmarken
    Gruß Peter

  20. #20
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.619
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Zitat Zitat von madmax12345 Beitrag anzeigen
    Echt??

    Es gab schon ein paar Rolex Modelle, die wieder abgesetzt wurden, "WEIL SIE DAMALS MIEMAND WOLLTE", wie z.B. True Beat, Millgaus etc. Die Daytonas und die Explorers gibt es aber heute noch ...
    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. Basel 2011?
    Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 10:12
  2. Basel 2011 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 345
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 15:10
  3. Basel 2011 - Gerücht
    Von MSA im Forum Zenith
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 21:40
  4. Basel 2011! Wer ist dabei?!
    Von thomas79 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 15:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •