Seite 4 von 11 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 212

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.012
    Zitat Zitat von bullibeer Beitrag anzeigen
    Hier noch mehr gute Bilder der Weissen:

    http://rolexblog.blogspot.com/
    Cool, danke - hast Du vielleicht auch so einen Bilderlink für die neuen Daytonas?
    Grüße -- Jürgen


  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von moritz
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.144
    Vielen Dank Georg, für die gelungene Gegenüberstellung !

    Klar, ist die vintage Variante deutlich harmonischer respektive einfach stimmig, aber dennoch könnte mir die Neue auch gefallen.

    Die Schwarze geht gar nicht, die Weiße muss ich live sehen, aber ich glaube, da werde ich mal wieder zuschlagen.....
    Beste Grüsse moritz
    Instagram: https://www.instagram.com/msoysterdate/

  3. #3
    Milgauss Avatar von Rollit
    Registriert seit
    05.05.2010
    Ort
    Landeshauptstadt
    Beiträge
    227
    Schön, dass ich seit einigen Jahren mit dem modernen Mummpitz nix mehr am Hut habe!
    1680, 1655, 1665 waren Uhren mit Charme und Leben!
    Geändert von Rollit (23.03.2011 um 20:11 Uhr)

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Und mir auch egal, ich kauf`s trotzdem....

  5. #5
    Freccione Avatar von Der Stahlmann
    Registriert seit
    10.04.2005
    Beiträge
    5.724
    schöner Vergleich Georg wenn OH dann auf jeden Fall das Orginal mit Plexi

    Have a nice Day

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Danke für den Vergleich Georg!
    Schön, dass Geschmäcker verschieden sind und man trotzdem zusammen ein Glas Wein trinken kann!
    Mir gefällt die neue zumindest von den Bildern ausgesprochen gut. Die alte ist mit Abstand die einzige Vintage die ich gerne mal mein Eigenen nennen würde!

  7. #7
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    Ich bin mir nicht sicher! Aber im Grunde gefällt sie mir dann doch...
    Die Hörner wirken dezenter als bei den anderen neuen Sporties.
    Geändert von steely-mike (23.03.2011 um 21:20 Uhr)
    Gruß
    Micha


  8. #8
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von steely-mike Beitrag anzeigen
    Ich bin mir nicht sicher! Aber im Grunde gefällt sie mir dann doch...
    Die Hörner wirken dezenter als bei den anderen neuen Sporties.
    Find ich auch. Wahrscheinlich durch die 42 mm.
    Es grüßt, Gerd G.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    14.02.2011
    Beiträge
    362
    ...wie ist die Gute denn preislich positioniert?

  10. #10
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Man muss es erstmal schaffen, etwas hässliches noch hässlicher zu machen. Auch da gehört sich einiges dazu. Man sieht also, man kann eine jede Richtung steigern.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  11. #11
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Vielleicht wollen wir alle auch einfach mal warten, bis wir die Uhren in natura sehen??

    Die 42mm verzeihe ich Rolex zwar nicht, aber eher unnachtragend.
    Das Design, die Haptik, ganz zu schweigen vom "wie wirkt das Teil in echt" lässt sich anhand solcher Bilder doch noch gar nicht beurteilen.
    Gruß,
    Martin

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    finde sie gut

  13. #13
    Submariner Avatar von Stereo
    Registriert seit
    28.05.2010
    Beiträge
    303


    Uploaded with ImageShack.us

    hier sehen die Zeiger eher matt aus. Das ZB wird in der Produktbeschreibung ebenfalls als satiniert beschrieben.
    Grüße Stefan

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Den Fotos nach sehe ich die neue EXII mit weißem Blatt doch eher als gelungen an, mit schwarzem Blatt jedoch nicht.
    Mal schau'n wie die Teile in natura wirken werden.
    .
    Gruß joo
    .


  15. #15
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.138
    Danke, Georg...klasse Gegenüberstellung
    Bin sehr gespannt darauf, die das erstemal am Arm zu haben...
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  16. #16
    Freccione
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Bergstrasse
    Beiträge
    6.840
    Die weisse gefällt mir ausgesprochen gut, leider mit 42mm mir persönlich zu groß, aber das soll ja kein Massstab sein.

    Die schwarze kommt etwas unausgeglichen rüber, die schwarze Tarnfarbe auf den Zeigern, wirkt alles irgendwie auf den Bilder nicht harmonisch.

    Entscheidend ist aber der Eindruck in live, ich warte ab...
    Gruß, Christian
    ------------------------------------------

  17. #17
    Jetzt auch auf der Rolex-Site

  18. #18
    Meine besch.. eidene Meinung:

    Beide Blätter und Zeigerarrangements haben ihre Reize.

    Etwas anderes aber finde ich viel
    schlimmer:

    Die Proportion des Bandes gegenüber dem Gehäuse ist bei
    den Neuen 116ern (egal ob Sub oder GMT) einfach unmöglich. Fettes,
    massiveres Gehäusedesign okay. Aber dazu so einen filigranen Bandanschlag
    und ein sich zum Babykettchen verjüngendes Oysterbändchen
    für zarte Schreibtischärmchen.

    Gewichtersparnis hin oder her. Diese misslungene Combo von
    Gehäuse und Band stört mich am meisten und das ist sogar für
    meine trüben Äuglein schon von weitem zu erkennen.

    Von wegen früher war alles besser, aber ehrlich gesagt gefällt
    mir das Verhältnis an die "oiden" 16er Modelle fei bessaaaa do!

    Nix top, dafür gibts ein Flop:

    Vielleicht gibts ja mal eine massivere Bandvariante "sportive". Und das
    möglichst zügig! Vielleicht schon zur
    Baselworld 2026?
    Geändert von kolbenfenster (24.03.2011 um 10:22 Uhr)
    Grüße, Tom
    Perfekte Submariner 16613 incl. Garantie im SC: http://www.rlx-sales.com/de/sales/of...geNum_qListe=0

  19. #19
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.11.2005
    Ort
    Wismar
    Beiträge
    1.679
    Zitat Zitat von kolbenfenster Beitrag anzeigen
    Etwas anderes aber finde ich viel
    schlimmer:

    Die Proportion des Bandes gegenüber dem Gehäuse ist bei
    den Neuen 116ern (egal ob Sub oder GMT) einfach unmöglich. Fettes,
    massiveres Gehäusedesign okay. Aber dazu so einen filigranen Bandanschlag
    und ein sich zum Babykettchen verjüngendes Oysterbändchen
    für zarte Schreibtischärmchen.

    Gewichtersparnis hin oder her. Diese misslungene Combo von
    Gehäuse und Band stört mich am meisten und das ist sogar für
    meine trüben Äuglein schon von weitem zu erkennen.
    Diesen Beitrag könnte ich gar nicht genug unterstreichen. Obwohl ich nun schon seit fast 6 Jahren hier Member bin, habe ich in der ganzen Zeit nicht eine einzige Rolex (trotz einiger offenichtlicher Vorzüge gegenüber anderen Marken) gekauft:

    Zuerst waren die alten Modelle mit 40mm zu klein für mich. Der Bandverlauf auf schmale 16mm hat mich schon damals gestört.

    Dann erschienen die ersten Sporties mit 42mm Gehäuse. Heureka! Vielleicht jetzt!

    Aber dann: Aufgeblasenes Gehäuse, gleiche Bandabmessungen. Die Proportionen sind einfach lächerlich. Die unbestrittenen Qualitäten der neuen Bänder hin oder her: Die Optik ist einfach gruselig.

    Vielleicht wird es ja was mit der ersten Rolex zum 50sten Geburtstag in 8 Jahren...
    Torsten.

  20. #20
    INK-Master Avatar von tat2art
    Registriert seit
    09.02.2009
    Ort
    Berlin/Bodensee/Fernost/LA
    Beiträge
    5.305
    Zitat Zitat von Knallpot Beitrag anzeigen
    Jetzt auch auf der Rolex-Site
    Ja cool, danke!
    Hab mir gleich den Daytona Screensaver runtergeladen.
    Mehr als Weisheit aller Weisen
    Galt mir reisen, reisen, reisen ... Theodor Fontane

    Wherever I lay my head is home!
    Mic

Ähnliche Themen

  1. Basel 2011?
    Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 23.03.2011, 10:12
  2. Basel 2011 - der Gerüchtethread
    Von spacedweller im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 345
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 15:10
  3. Basel 2011 - Gerücht
    Von MSA im Forum Zenith
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2011, 21:40
  4. Basel 2011! Wer ist dabei?!
    Von thomas79 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 03.02.2011, 15:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •