Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 44
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Tip für japanisches Küchenmesser?

    Ich suche für Weihnachten ein hochwertiges, richtiges japanisches scharfes "Allzweck" Küchenmesser.
    Also Fleisch, Gemüse usw.

    Ich kenn mich damit aber kaum aus.

    Das Messer kann schon um die 200€ kosten, wenns was gutes is.

    Hat jemand Empfehlungen? Was sind denn da so die gängigen Hersteller?
    Kennt jemand HAIKU Messer?

  2. #2
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681

    RE: Tip für japanisches Küchenmesser?

    Benutze seit Jahren ein Kai Shun und bin mehr als zufrieden!

    Schau mal hier
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast


    Danke!
    Hab den Thread nicht gefunden ....

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Kai Shun passt


    wichtig ist zudem ein gescheiter Schleifstein um das Messer scharf zu halten
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  5. #5
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    ich hab genau das und bin sehr zufrieden

    http://www.messer-aus-japan.de/m-a-j...r-dm-0701.html
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Die Kai hab ich auch - supergeil. Ebenso begehrenswert ist das Chai Dao von Güde, ist aber ein mächtiger Hirte, definitiv kein Spielzeug.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    ich habe ein paar von denen: http://www.messer-aus-japan.de/m-a-j...perior-messer/

    bin total zufrieden damit. nur das Schärfem am stein sollte geübt sein.
    Gruß
    Heiko

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wird vermutlich ein Kasumi ....

    Was für ein Schleifstein braucht man denn nun eigentlich? Reichen einfach ein grober und ein feiner? Ich hab da noch nicht so den Durchblick ..

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    1.531
    ich habe zwei doppelte bis zum 6000er. ein 100er und 2000er tut es eigentlich auch, alles weitere ist für Freaks.
    Gruß
    Heiko

  10. #10
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Du Freak
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  11. #11
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Eine ketzerische Meinung von mir. Wenn Du einmal ein originales, von einem wirklichen japanischen Meisterschmied geschmiedetes Messer in der Hand - und auf der Tomate - hattest, willst Du keine halben Sachen (mehr).

    Die hier genannten Exemplare sind aber sicherlich sehr gut zu dem Zweck geeignet, für den Du suchst, zu dem Preis, der Dir angemessen scheint.

    Ansonsten: Kobayashi, Masamune, Seiriyu, TonTenKan, Shiro Kamo seien als hehre Vokabeln genannt.

    Bezugsquellen für den Normalsterblichen natürlich www.dick.biz oder - mit Abstrichen - www.manufactum.de mal so aus der Hüfte geschossen.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  12. #12
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Hab' mein Santoku bei Watanabe schmieden lassen. Ist halt ein Gebauchsmesser und nichts für die Vitrine. Bin sehr zufrieden, ist sauscharf und das schon seit Jahren.

    http://www.watanabeblade.com/english/
    --
    Beste Grüße, Andreas

  13. #13
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ja, Watanabe hat zwar eine irgendwie seltsame Website , aber die Messer sind - wenn man eben dieses Divenhafte, sprich Rostende und Störrische bei japanischen Hochos schätzt und ehrt - durchaus zu empfehlen.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Viel Spaß beim Stöbern die nächsten Stunden



    http://japanesechefsknife.com/products.html

  15. #15
    RAMichel
    Gast
    Global G2 - einfach schön und scharf. Mein Lieblingsmesser

  16. #16
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Original von Budi
    Wird vermutlich ein Kasumi ....

    Was für ein Schleifstein braucht man denn nun eigentlich? Reichen einfach ein grober und ein feiner? Ich hab da noch nicht so den Durchblick ..

    Kasumi ist ned schlecht, ich lass aber schleifen, bin Grobmotoriker.
    Dirk



  17. #17
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Ich mach das auch nicht selbst. Hier im Nachbarort ist ein Waffengeschäft, die verkaufen solche Messer auch. Der Büchsenmacher dort leistet excellente Arbeit für kleines Geld.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So war heute in Stuttgart und hab mir ein Kasumi aus der Superior-Reihe geholt.

    Klingenlänge ist 20cm, Preis war wie im Internet ebenfalls 219,-

    Hab vorher schon Tomaten, Zwiebeln, Bananen und ne Orange und einen Apfel filetiert ....man macht das Spaß ....

  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Alles richtig gemacht, hab ich auch das Gerät.
    Dirk



  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wenn man auf die RLX-Community hört, liegt man eigentlich immer richtig ...

Ähnliche Themen

  1. Mal was Japanisches. :)
    Von cedre im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.04.2006, 18:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •