Zunächst einmal: Amen!
Ich spare mir jetzt weitere Ausführungen, da Sie beim zitierten Vorredner keine Änderung bewirken würden. Ich empfehle lediglich einmal, die einschlägige Rechtsprechung zu würdigen. Solange ich noch rechtsprechen darf werde ich einem VU stets den Betrag abverlangen, der für eine Wiederbeschaffung nötig ist und das ist im Zweifel der LP...eine Beschaffung über LP wäre schon sehr abwegig bzw. realitätsfremd.
Die mutigen Worte von Omelex zeigen mir die in der Versicherungsbranche real existierende Arroganz!
Bislang hatten meine Urteile überwiegend Bestand.
Und ja, ich bin kein großer Freund von Versicherern und noch weniger von Vers.-********n. Aber zu behaupten, dass Versicherungen stets quasi redlich, ehrlich und kundenfreundlich agieren ist gelinde gesagt absoluter Quatsch!
In keiner Branche wird so mit der Unkenntnis des Kunden agiert, wie bei Versicherern...man handelt nach dem Grundsatz: Wo kein Kläger da kein Richter!
Ich möchte nicht wissen, wie viele Fälle von zwar anscheinend zufrieden regulierten Kunden es gibt...ohne dass sie merken, dass die Versicherung nicht nach der geltenden Rechtsprechung gehandelt hat, sondern nach ihrem eigenen finanziellen Vorteil!
Ich sehe nur die Fälle, die bei mir auf dem Tisch landen...und da kann ich sagen: skrupellos, hinterhältig und unanständig müsste im Duden jeweils durch das Wort Versicherungen ersetzt werden.
Einen schönen Abend wünsche ich!
Ergebnis 61 bis 67 von 67
-
03.04.2011, 14:11 #61
- Registriert seit
- 27.03.2011
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 51
-
03.04.2011, 21:14 #62ehemaliges mitglied 15890Gast
-
03.04.2011, 23:04 #63
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Na, da gingen jemanden die Argumente aus!
In meinen Ausführungen war viel Klärendes und Erklärendes,
von Arroganz zu schreiben ist schon heftig.
Ich werde dennoch nicht mit Beleidigungen kontern.
Guten Abend
Uwe
-
04.04.2011, 09:13 #64ehemaliges mitglied 15890Gast
Du hast schon eine eigenartige Selbst- und Umweltwahrnehmung!
Es liegt eben alles im Auge des Betrachters
Gut auch, dass Du nicht mit Beleidigungen antwortest, denn ich habe auch keine ausgesprochen! Anscheinend ist doch ein Funke juristischer Sachverstand vorhanden...
Deine Ausführungen würde ich höchstens als Versuch einer Rechtfertigung des täglichen Versichererhandelns verstehen...Objektivität sieht anders aus!
...so und jetzt muss ich zur Verhandlung...Geändert von ehemaliges mitglied 15890 (04.04.2011 um 09:17 Uhr)
-
04.04.2011, 10:53 #65
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ich weiß nicht, ob es anderen ebenso geht. Ich habe 3 Dinge aus diesem Faden mitgenommen: Dokumentation, Dokumentation, Dokumentation.
Und ein viertes: nicht über'n Tisch ziehen lassen.
Vielen Dank...Geändert von uhrvieh (04.04.2011 um 10:55 Uhr)
Grüße, Manuel
-
04.04.2011, 11:37 #66
Manuel:Genauso ist es, die "Wertsachen" dokumentieren ggf. eine Expertise anfertigen lassen, Dokumente die den Besitz jederzeit belegen können separat aufheben.
Gilt im übrigen nicht nur für Uhren!
Thomas: Du hast leider Recht.........
__________________________________________
von mir aus......
-
04.04.2011, 20:19 #67
- Registriert seit
- 27.03.2011
- Ort
- Köln
- Beiträge
- 51
Ähnliche Themen
-
Uhrendiebstahl in Wien
Von olympia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 11.04.2011, 14:26 -
Quelle-Versicherung ->Karstadt-Quelle-Versicherung -> ???
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53 -
Versicherung
Von sport-time im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:52 -
KFZ Versicherung
Von Savas im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 29.06.2007, 00:10 -
Tiermama durch und durch...
Von Vito im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 08.06.2006, 09:35
Lesezeichen