Hallo zusammen,
bin gerade dabei mir eine hochwertig Uhr zuzulegen. Allerdings habe ich das Problem, dass je länger ich mich umschaue umso weniger weiß für welche Uhr ich mich entscheiden soll. Momentan stehen für mich die Modelle Seamaster PO oder die Moonwatch von Omega oder die GMT 2 von Rolex zur Auswahl. Ein Kompromis wäre natürlich sich eine Omega und eine Rolex zu kaufen. Der Grundgedanke meines Projektes ist allerdings, eine möglichst wertige Uhr zu kaufen, welche ich dann auch ein Leben lang tragen kann. Ich selbst trage eigentlich gar keine Uhren, in letzter Zeit fasziniert mich die Thematik vor allem unter dem Aspekt der Funktion durch reine Mechanik in unserem hochtechnologisierten Zeitalter scheinbar ein Relikt aber für mich dennoch hochaktuell und modisch anzusehen.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Was meint ihr, welche Uhr ist kratzempfindlicher? Ich meine damit vor allem das Band und die Schließe der jeweiligen Modelle, die Problematik der beidseitig entspiegelten Gläser bei Omega bzw. des Hesalitglasses bei der Moonwatch wurde ja schon häufig in diesem Forum erörtert. Nur bezüglich des Bandes scheinen die Meinungen auseinander zu gehen.
Ich bin gespannt auf eure Antworten.
Ergebnis 1 bis 20 von 48
Baum-Darstellung
-
18.03.2011, 11:57 #1
Kratzempfindlichkeit Omega vs. Rolex
Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
Ähnliche Themen
-
Lieber gebrauchte D wegen Kratzempfindlichkeit kaufen?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.05.2007, 21:39 -
Kratzempfindlichkeit SubDate
Von neuling1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 27.09.2005, 23:07 -
Omega vs. Rolex
Von Roger Ruegger im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 61Letzter Beitrag: 14.05.2005, 13:01 -
rolex vs omega
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.01.2005, 22:53 -
Rolex vs Omega
Von pauki im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 29.12.2004, 23:08
Lesezeichen