Ca. 150 € Differenz sind aber auch noch ein Argument zum Classic......
Ergebnis 1.401 bis 1.420 von 7857
-
05.04.2013, 14:49 #1401
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ach, nimm den Toppas. Top Funktion und so anders als der Flight sieht er nun auch wieder nicht aus. Und wenn dann mal ordentliche Dellen, Kratzer und Beulen drin sind, sieht er auch gut aus!
Der Philip
-
05.04.2013, 14:56 #1402
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Viele Grüße
Torsten
-
05.04.2013, 15:04 #1403
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
-
05.04.2013, 15:26 #1404Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.04.2013, 15:56 #1405
Das magst du anders sehen. Aber wenn man aber des Öfteren nur mit Handgepäck fliegt und dann 8 Kg zulässig sind, ist das sicherlich ein Thema.
Ich hatte neulich knapp über 9 Kg, in dem Fall kein Problem, weil die betreffende Fluggesellschaft die frühere Gewichtsbeschränkung aufgehoben hat. Ich hatte aber bei Airberlin auch schon den Fall, dass ich mein Handgepäck wegen einem Kilo mehr hätte aufgeben sollen. Das hat mich einiges an Überredungskunst gekostet, den Trolley doch mitnehmen zu dürfen...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.04.2013, 16:21 #1406
Ich sehe das ähnlich. Was den Bordtrolley angeht war ich tatsächlich am überlegen, ob ich einen Topas oder einen Salsa wählen sollte. Bei großen Koffern hat sich die Frage bei mir überhaupt nicht erst gestellt.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.04.2013, 18:16 #1407
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Echt spannend, wie unterschiedlich es sich verhält...
Ihr seit vermutlich beruflich mit dem Flieger öfter/viel unterwegs und wollt die Zeit mit Gepäckaufgabe sowie das Warten auf den Koffer bei Ankunft vermeiden, da verstehe ich das dann auch, wahrscheinlich sogar business (auf Firmenkosten)...
Ich bin ausschließlich privat unterwegs und fliege nur in der Bretterklasse (oh doch, auch in diesem forum spielt Geld manchmal eine Rolle, zumindest bei mir was Flugpreise angeht...), wie bereits erwähnt, eigentlich mag ich nur kleinstes Handgepäck (aufgrund des häufig erlebten "Streits" um den knappen Platz beim overhead storage) und gebe daher fast sämtliches Gepäck auf, deshalb stoße ich regelmässig an die Grenzen des zulässigen Gewichts beim aufgegebenen Koffer. 23 kg pro Koffer aus den USA (mein vornehmliches privates Reiseziel 1-2x p.a.) finde ich halt extrem wenig, speziell wenn man einen seehr großen Koffer nutzt. Bis vor wenigen Jahren war das ja kein Thema, da konnte ich selbst in meiner Bretterklasse 2x 32,5 kg kostenlos mitnehmen. Auf dem Hinweg 1 Koffer, auf dem Rückweg 2 (den ich auf der Hinreise im ersten Koffer bereits mitgenommen habe). Ich liebe einfach das Klamotten shoppen in den USA
Daher Alu für kleinen und leichte Polycarbonat Variante beim Großen...
Aber entscheiden kann ich mich immer noch nicht.
Dirk
-
05.04.2013, 19:38 #1408
Ich habe mich aus folgenden Gründen für den Classic Flight und nicht für den Topas entschieden, obwohl ich echt lange gegrübelt habe.
-Design
-Griffe
-Leichter
-etwas mehr Volumen
-Packplatten nehmen zusätzlich Platz weg (braucht eh kein Mensch)
-Die Griffe und auch die Schnappschlösser hielten Jahrzehnte und waren für den legendären Ruf von qualitativ hochwertigen Koffern mit verantwortlich. Die können gar nicht schlecht sein!
Alex
-
05.04.2013, 19:52 #1409
-
05.04.2013, 20:02 #1410
Ja, nur wenn ich in den Tauchurlaub fliege, habe ich 3 Gepäckstücke: Trolley für den Flieger, Koffer für Klamotten und den großen Tauchrucksack für das Tauchgedöns, das geht alles ohne Rollen nicht.
Alex
-
05.04.2013, 20:04 #1411
-
05.04.2013, 20:08 #1412
Ich dachte der König hat so viel Kohle, dass er jemanden für sich tauchen lässt
Alex
-
05.04.2013, 20:10 #1413
-
05.04.2013, 20:12 #1414
Nun, das meinte ich , quasi
Alex
-
05.04.2013, 20:13 #1415
-
05.04.2013, 20:19 #1416
Knapp daneben...
a) In der Business ist das Gewicht eh kein großes Problem, da dort in der Regel zwei Handgepäckstücke erlaubt sind
b) Wenn ich so lange weg bin, dass mir Handgepäck nicht ausreicht, dann gebe ich eh einen Koffer auf, dann ist aber das Gewicht beim Handgepäck ebenfalls kein Problem
c) Ich fliege in der Regel Holzklasse
d) Der entscheidene Punkt: Alu ist geiler.
Wenn ich aber mal drei Tage auf die Balearen oder ein WE zu Freunden nach Hamburg fliege, dann reicht zumindest mir locker Handgepäck.Geändert von paddy (05.04.2013 um 20:20 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
05.04.2013, 20:35 #1417
- Registriert seit
- 24.12.2009
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 932
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu: wir haben 2x Topas (den "alten" mit der blauen Linie). Eingesetzt werden die Koffer eher sparsam auf unseren zivileren Reisen (sonst RedOxx). Wir haben die Multiwheels vorsätzlich gekauft. Fazit: ja, die sind toll und auch super zu rollen aber wir hatten auch schon bei beiden Probleme mit defekten Rollen. Wir gehen dann immer brav vor Abflug in MUC zum Rimowaladen (rechts nach de Ankunft T2) und dann wird das repariert. Kostenlos. Freundlich. Im positiven Sinne erwartungsgemäss. Ideal finde ich das trotzdem nicht., mein Tumi von 1999 mit geschätzen 200 Einsätzen hat bis heute keine Probleme mit den Rollen. Obwohl auch da früher wohl alles besser war.
-
08.04.2013, 20:01 #1418
Welche Größe würdet ihr denn nehmen für vier bis fünftägige Geschäftsreisen? Rein müssen also ein paar Schuhe, ein Anzug, vier Hemden, Freizeitkleidung, Sportklamotten, Kulturbeutel. Ich denke, ein 70er dürfte o.k. sein. Oder ist ein 73er besser?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
08.04.2013, 20:14 #1419
Eh Du den 70er nimmst, geh lieber gleich auf US Max und nimm den 73er.
Bei Deinen Anforderungen allerdings würde ich zum 63er tendieren.Geändert von PCS (08.04.2013 um 20:16 Uhr)
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
08.04.2013, 20:24 #1420
Der halt ein ewiger Bastard ist und bleibt: Zu groß für drei tage, zu klein für sechs.
Dann lieber gleich einen größeren, vollpacken ist ja nicht Pflicht. Meine Wahl wäre, wenn, ein 73er und dann noch ein Trolly in Boardcase-Größe. In meinen Augen die ideale kombi und auch kombiniert git einsetzbar.
Silvies 63er war irgendwie ein Fehlkauf, größenmäßig. Oder anders: Ein reiner Vier-Tage-Koffer. Ausschließlich.
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen