Finde ich cool. Leider schon ausverkauft:
Klick
Ergebnis 1.381 bis 1.400 von 7867
Hybrid-Darstellung
-
18.03.2013, 12:42 #1
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
18.03.2013, 12:53 #2
Wer die Bluray von Mission Impossible Ghost Protocol hat, sollte sich mal die Extras anschauen. Da ist ein schöner Bericht unter anderem über die Rimowa Koffer dabei. So hatten sie normale, extra gehärtete und welche aus Gummi für die Kampfszenen. Auch schön, wie dann alle immer gleichmäßig von Hand verbeult wurden.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.03.2013, 13:57 #3
So, es ist mal wieder geschafft und das "haben wollen" ist nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen.
Werde mir wenn ich Anfang Mai in Deutschland bin meinen ersten Rimowa Koffer zulegen. Bin noch etwas unschlüssig ob ich den 52er oder 56er nehme aber das entscheide ich wenn ich ihn vor mir sehe.Geändert von Kai_Krone (19.03.2013 um 14:00 Uhr) Grund: auf jeden Fall ein MW
Gruß,
Kai
-
03.04.2013, 20:42 #4
Endlich sind sie da
Hach, sind die schön
Der Bestellservice über Koffer 24 war zwar extrem schlecht (ich musste quasi da bestellen), aber dafür entschädigen die Alus
Am liebsten würde ich die Dinger im Wohnzimmer stehen lassen .....
Rimowa2.JPG
Rimowa3.JPG
Alleine dieser Griff
Rimowa1.JPG
Alex
-
04.04.2013, 13:25 #5
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.400
- Blog-Einträge
- 10
-
03.04.2013, 20:45 #6
Schon schön anzuschauen, die Classic Flight.
Und gleich so viele....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.04.2013, 20:47 #7
Percy, die Koffer werden gerecht aufgeteilt
Alex
-
03.04.2013, 20:50 #8
Also Du die zwei kleinen....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.04.2013, 20:57 #9
Wir haben scheinbar das gleiche Schicksal
Alex
-
03.04.2013, 21:13 #10
Flatrate?
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
03.04.2013, 21:42 #11
Rimowa-Flatrate wäre geil...
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
03.04.2013, 21:46 #12
Die sind geleast, 48 Monate 150 Flüge die Großen und 300 die Kleinen - Restwert 40%
Alex
-
04.04.2013, 11:04 #13
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
wow. sehr schön! Und ja, die Griffe sind toll. Das ist auch so mit das Einzige, was mich an meinem stört.
Der Philip
-
05.04.2013, 11:10 #14
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Topas oder Classic Flight???
Passt ja gerade perfekt zu dem vorangegangenen post!
Ich brauche dringend einen neuen Trolley. Ich stehe nun vor der Wahl Topas oder Classic Flight (beide als multiwheel). Bisher habe ich immer gelesen, daß die meisten zum Topas greifen. Warum?? Ich finde vom Design den Classic Flight ebenfalls viel "cooler".
Was spricht also gegen den Classic Flight? (bzw. für den Topas!)
Vielen Dank für Euer input im Voraus,
Gruß
Dirk
-
05.04.2013, 13:09 #15
Hier, Dirk (Eigenzitat von hier):
Viele Grüsse, Chris
-
05.04.2013, 11:18 #16
Der Classic Flight ist wunderschön, nur für richtige Reiseeinsätze ist mir der Topas wesentlich lieber. Warum?
- die Zugschlösser sind den einfachen Schlössern meiner Meinung nach weit überlegen
- die einklappenden Griffe sind robuster und bergen weniger Gefahr, dass der Koffer irgendwo hängen bleibt
- der Topas hat Packplatten die man, wenn man sie einmal gewohnt ist, nicht mehr missen möchteGruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.04.2013, 11:39 #17
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Genau. UND, zumindest für grössere Modelle: grössere Räder die über alles hinwegrollen und zusätzlichschliessen die Toppas Schlösser wohl besser, sondern dass es auch 3 statt 2 sind.
Die Packplatten find ich auch genial.
wie gesagt, die beiden Argumente gelten eher für die grossen Modelle.Der Philip
-
05.04.2013, 11:45 #18
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Ok!?
D.h., beim Classic Flight muss ich Angst haben, daß mir die Griffe abreißen, wenn ich ihn aufgebe, o.ä.? Und das Innenleben ist also praktischer?
Vielleicht sollte ich meine Nutzung definieren.
Ich benötige den kleinen cabin multiwheel (32/33l) ca. 60% für für kurze trips mit dem Auto (z.B. Tagung für 2 Tage oder ggfs. verlängertes WE privat).
Die anderen 40% Nutzung verteilen sich auf Flugreisen, z.B. werde ich in den nächsten 12 Monaten vermehrt für ein WE nach Dublin fliegen (meine Freundin arbeitet die nächsten 12 Monate da). Hauptsächlich mit ryan air oder air lingus und den Koffer mit in die Kabine nehmen. Ansonsten evtl. auch für einen Kurztrip nach z.B. Venedig, wenn ich allerdings die Möglichkeit eines Freigepäckstücks habe, würde ich ihn lieber aufgeben und mit einem kleinen Handgepäck zusätzlich (Rucksachgröße) reisen, weil ich es hasse, wenn das overhead storage bis zum bersten voll ist. (Kann den stress mit ausgereiztem Handgepäck nicht immer nachvollziehen).
Soll heißen, nur in den selteren Fällen (die nächsten 12 Monate augrund "Sondersituation" Dublin mal außen vor) wird er in der Kabine enden, mehr im Auto oder als aufgegebenes Gepäck (hat ja auch was mit "Flüssigkeiten" an board zu tun, z.B. Haarspray in normaler Größe nicht zulässig, etc.).
Für meine Fernreisen mit großen Koffern werde ich auf salsa umsteigen (leider, vom style gefallen mir die Alu-Varianten schon besser), da mir hier jedes Kilo weniger als "Bretterklasse-Reisender" wichtig ist. (Steige auch nur um, weil meine Freundin meint, mit 40 sei ich langsam zu alt für die "eastpack-Kollektion" als Reisegepäck). Bei Fernreisen würde ich den cabin multiwheel aber definitiv nicht mitnehmen, aus o.g. Grund. Der Stress in der Kabine mit den trolleys ist mir zu groß...entweder man muss dann früh in die Kabine um seinen trolley noch unterzubekommen, oder, weil alles in unmittelbarer Sitznähe bereits belegt ist, auf Unterbringung "irgendwo" im Flieger zurückgreifen...ne, ne,...da bleibe ich dann doch bei meinem "Kleinst-Handgepäck", das bringe ich immer unter!
Gruß
Dirk
-
05.04.2013, 11:52 #19
Bei Auto oder als Handgepäck ist es eigentlich wurscht, da sehe ich, ausser der fehlenden Packplatten, keine Nachteile beim Classic Flight. Was das Aufgeben angeht denke ich, sind in der Cabin Größe auch keine so großen Unterschiede zu erwarten.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
05.04.2013, 12:02 #20
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Vergleiche es doch mit Uhren 5stellig vs 6stellig.
Die neuen sind technisch besser, aber es mangelt etwas an der Optik.Der Philip
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen