Das stimmt der alte große Rimowa ist deutlich grober verarbeitet. Ich finde gerade bei der Titanium Serie die Farbänderungen interessant - erinnert mich an Sonnenschliff.
Ergebnis 6.821 bis 6.840 von 7857
Hybrid-Darstellung
-
19.12.2021, 13:43 #1
- Registriert seit
- 25.06.2006
- Ort
- Sauerland
- Beiträge
- 440
Gruß,
Thomas
"Sometimes you gotta be an S.O.B. if you wanna make a dream reality"
-
19.12.2021, 13:45 #2
Ich kannte die alte Produktionsstraße in Köln. Da war noch viel Handarbeit dabei.
Die neuen, passend gepressten, Formteile vereinfachen die Montage bestimmt erheblich.Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.01.2022, 08:22 #3
Mir gefallen die neuen, schmaleren und durchbrochenen Rillen immer noch nicht. Mag sein dass es kostengünstiger ist, aber man hat seit Übernahme von LV die Preise verdoppelt, die Händler ausgedünnt, so dass es kaum mehr Angebote gibt. Bei dem Preisanstieg hätte ich mir gewünscht dass etwas Handarbeit noch drin ist. Die neuen Rillen sehen für mich immer noch eher nach Imitat (aber nicht 1:1, sondern optisch angelehnt) als nach Original aus.
BTW macht Tumi jetzt Alukoffer mit Rillen die ähnlich den alten Rimowa Rillen sind, nur diagonal verlaufen.
-
20.12.2021, 17:27 #4
Wisst Ihr, ob vom Material ein Unterschied zwischen Bolero Hybrid und Salsa (Air) ist? Danke!
Grüße -- Jürgen
-
04.01.2022, 15:24 #5
609C17AB-B6FD-4B46-B85C-CFD9105AC0FB.jpg
Immer wieder ein treuer Begleiter. Auch dieses Mal über den Jahreswechsel.
…. wie kann man nur ohne 63er leben?Grüße
Erik
What watch? Ten watch! Such much?
-
04.01.2022, 17:00 #6
-
04.01.2022, 17:31 #7
-
21.01.2022, 10:41 #8
TGIF
Grüße
Erik
What watch? Ten watch! Such much?
-
22.01.2022, 13:42 #9
Ich habe ja nicht geschrieben, dass mir das neue Konzept gefällt. Zudem die alten Koffer m.E. stabiler waren.
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
22.01.2022, 14:52 #10
Kann mal jemand einen neuen und einen klassischen Rimowa per Bild gegenüberstellen?
Ich bin, was Rimowa angeht, ganz gut durchsortiert: Trolley (23 cm), M- und XL, dazu noch einen klassischen (super leichten) XL Koffer mit zwei Rollen und zwei Griffen, aber ich muss zugeben, dass ich zunehmend Richtung Tumi tendiere. Für mein Reiseprofil einfach praktischer. Aber auf der anderen Seite mag ich die Alu-Teile samt Filson-Tasche einfachGrüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
22.01.2022, 14:59 #11
Geändert von Edmundo (22.01.2022 um 15:01 Uhr)
-
22.01.2022, 15:40 #12
-
23.01.2022, 18:23 #13
Bin eigentlich seit Jahren glücklich und zufrieden mit den Salsa Airs und habe da fast alle Größen in mehrfacher Ausführung… Doch der Alu-Look hat mich nicht losgelassen udn so musste ich neulich einfach beim Cabin-Trolley zuschlagen. Jetzt hab ich eben hier gestöbert udn diesen Thread gesehen, in welchen Änderungen an der Metallbe- oder auch Verarbeitung aufgezeigt werden. Nun habe ich zwar keinen "Original" sondern einen "Classic" (gefällt mir besser), doch bei mir gehen die Rillen nach wie vor bis ganz an den Rand und rundherum. Hat man da wohl nichts geändert?
Krass finde ich nur die Preisentwicklung. Hab vor wenigen Jahren genau den gleichen Koffer mal verschenkt und ein bisschen über 400,-€ gezahlt, nun für meinen 500 Tacken mehr. Und anders sah der damals a ned aus.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
25.01.2022, 10:58 #14
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Hallo Matthias, schöner Koffer.
Er hat also 900€ gekostet? Meinen habe ich seit 2016. Habe damals bei Breuninger ca. 350€ bezahlt.Viele Grüße
Torsten
-
25.01.2022, 17:15 #15
Jo. Satte 920,-€. Ist schonecht der Hammer. Aber gut, selber schuld, ich hätte ja auch schon eher etwas entschlussfreudiger sein können, denn schick finde ich die Classics schon immer. Nur bin ich da eben auch ne PTM, das heißt, dass das Dingwohl nie nen Flieger von innen sehen wird. Nur schön im Auto...
Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
25.01.2022, 20:35 #16
- Registriert seit
- 21.02.2008
- Ort
- NRW
- Beiträge
- 637
-
25.01.2022, 20:56 #17Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
26.01.2022, 15:26 #18
-
25.01.2022, 12:45 #19
Einen Alu-Rimowa für 350?
Interessant. Wann und welches Modell war das denn?Grüße und Freude! Wolfgang
"Gott vergibt, Rambo nie!"
„Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
-
25.01.2022, 14:19 #20
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 744
Den gleichen Cabin wie Matthias ihn hat. Aber nur mit zwei Rollen.
Da muss ich gleich mal nach der Rechnung schauen.Viele Grüße
Torsten
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56
Lesezeichen