Seite 343 von 391 ErsteErste ... 293323333341342343344345353363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 6.841 bis 6.860 von 7857

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2007
    Ort
    Trier
    Beiträge
    880
    Weiß jemand, ob man die Reisverschlüsse, die die Fächer Koffer in Fächer unterteilen irgendwie nachrüsten kann bei den Koffern, die nur diese Platten mit den Gurten haben?
    Fand die Reissverschlüsse in unsererm Handgepäcks 20er Koffer wesentlich praktischer, als jetzt im 23er die Platten.
    Grüße:
    Klaus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Meine Salsa Air's entsprechen durchaus dem Bild des "gelebten" Gepäckstückes. Da hat es mich auch von Beginn an nicht gestört, da gehören Kratzer und Abschürfungen irgendwie dazu. Beulen gibt es freilich keine. Gleich beim ersten Einsatz hatte ich in einem Koffer ein richtiges Loch, doch der Koffer wurde dann von RIMOWA ersetzt. Diese Peinlichkeit, nicht mal den ersten Flug unbeschadet zu überstehen, wollte man dann wohl doch nicht auf sich sitzen lassen.

    Beim neuen "Classic" kommt hingegen die PTM bei mir durch. Da bringe ich es nicht übers Herz. Abgesehen davon bin ich wohl einer der wenigen, der die verbeulten, mit Schichten von Aufklebern zugepappten alten Teile optisch meist eher als runtergekommen und ranzig denn "cool, gelebt und charakterbehaftet" empfindet.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    11.04.2007
    Beiträge
    744
    Hallo Matthias, geht mir genau so.
    Alu ins Auto.
    Kunststoff ins Flugzeug.
    Viele Grüße
    Torsten

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Danke Torsten. Dann bin ich also nicht alleine…

    Abgesehen davon: schon der Cabin-Trolley ist in der Alu-Aversion mehr als doppelt so schwer im Vergleich zum Air. Bei den großen Kisten ist die Gewichtsdifferenz ebenfalls deutlich. Und die Airlines werden immer genauer beim zulässigen Gesamtgewicht. Und da ist mir schon wichtiger, genügend Inhalt statt nur die Kiste ansich durch die Gegend zu wuchten. Oder einen Zuschlag Löhnen zu müssen.
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  5. #5
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.871
    So, Experten, euer Rat ist gefragt. Mein Salsa Air 73 cm (glaube ich) ist knapp 10 Jahre alt. Leider hat ihm der letzte Urlaub nicht gut getan, siehe Bild.

    Rimowa sagt (Bilder geschickt), kann man reparieren. Kostet 102 EUR, wird man sehen (stört mich nicht)

    Also dem neuen Trend Nachhaltigkeit folgen und machen lassen oder Neuanschaffung? Was meint ihr? Danke!

    IMG_2596.jpg

    IMG_2597.jpg

    Die Seite ist in Ordnung


    IMG_2598.jpg
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Da wäre ich sehr gespannt, wie sie das reparieren. Beim Riss bei meinem Salsa Air hieß es nur, da könne man nix machen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Fred, ich kann Dir leider nur eine "Radio-Eriwan-Antwort" bzw. Rat liefern.

    Ob Du den reparieren lassen willst, hängt aus meiner Sicht mit mehreren Faktoren zusammen.

    1. Wie haltbar ist die Reparatur?

    2. Wie ist Dein Reiseverhalten? Nutzt Du den Koffer sehr oft?

    3. Daraus ergibt sich auch die Neuanschaffung? Sind bei den "Unterschichten Rimowas" die Preise auch durch die Decke gegangen? Wenn ja, dann würde ich die 100 investieren. Wenn Du den Koffer nicht oft nutzt, dann ebenfalls.
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von linklater
    Registriert seit
    24.12.2007
    Beiträge
    1.626
    Zitat Zitat von Newbie01 Beitrag anzeigen
    "Unterschichten Rimowas"


    Habe ich noch nie gehört:-)
    Geändert von linklater (30.01.2022 um 12:35 Uhr)

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Zitat Zitat von linklater Beitrag anzeigen


    Habe ich noch nie gehört:-)
    Bitte nicht missverstehen, das ist nur Spaß bzw. Frotzelei für Fred, den ich persönlich kenne. Ich kann jeden verstehen, der aus Gewichtsgründen einen leichteren Trolley nutzt. Ich hole mir vermutlich auch wieder einen Tumi dazu und mag halt das Alu. Habe nur das Glück, dass ich hauptsächlich LH (Group) fliege und da noch nie mein Gepäck kontrolliert wurde...

    Sasche. Ja, der Bügelgriff ist praktischer, vor allem, wenn man noch eine Tasche wie die Filson Padded Computer Bag mitnimmt. Auch bei den anderen Laptoptaschen ist das Doppelgestänge meines Erachtens besser, weil da die Tasche besser fixiert ist....
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.968
    Wird vermutlich verklebt und von hinten zusätzlich mit einer Fasermatte verstärkt. Ansonsten würde es vermutlich wenig aushalten.

    Ja, Preise für Kunststoff sind genauso gestiegen. Verkaufen kannst du ihn so eh nicht mehr, ich würde den 100er mal investieren, wenn es Dich eh nicht stört. Rimowa macht eigentlich sehr gute Reparaturen.

  11. #11
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.871
    Danke euch. Der Koffer wird ca. 4x im Jahr aufgegeben und spazieren gefahren, also 2-3 Urlaube, ich werde das dann mal versuchen weil in M ist ja ein Rimowa Geschäft. Passiert ist das Ganze wohl durch meinen Fehler im Mietwagen auf Sardinien: da haben die Räder des kleineren Koffers wohl den hier dauermalträtiert.

    Hab mich halt gefragt, ob der Kunststoff nach 10 Jahren nicht spröde wird und dann mehr Ungemach droht…
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Den Gedanken hatte ich auch…
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Wir haben drei Salsas (vielleicht sinds auch Salsa Air?) seit über 20 Jahren im Gebrauch. Viele Flüge, viele Kofferräume etc. und bis auf ein paar Schrammen so gut wie nix. Von Versprödung keine Spur.

    Und dafür, dass der große jetzt über 700 € kostet (Nachfolger Essential oder Essential lite) und einen unpraktischeren Griff hat, würd ich über den Nutzen der Reparatur keinen Moment nachdenken, wenn Rimowa sagt, ja, ist möglich.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von mactuch
    Registriert seit
    26.03.2006
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    9.975
    Was ist denn an dem Griff nun unpraktischer bei den Essential Lite's? Meine Salsa Air's haben auch nur eine Teleskopstange und einen so angeordneten Griff. Zumindest hab ich eben auf dem ersten Blick auf Bildern keinen Unterschied erkennen können. Beschreib doch bitte mal, was Du meinst, Sascha (oder jeder andere der dazu etwas Beitrag kann/mag)!
    Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!

    Beste Grüße,

    Matthias


  15. #15
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Meine alten Salsas haben noch den Bügelgriff. Also zwei parallele Teleskopstangen mit Quergriff, während die neuen nur eine mittige Teleskopstange mit einem T-Griff haben. Über den Bügelgriff kann man easy noch ein kleineres Gepäckstück hängen, wenn man den Koffer hinter sich her zieht, während das bei dem T-Griff mit nur einer Stange haltlos hin und her schwingt.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.968
    Salsa hat zwei Stangen, der Salsa air hat eine, weil der auf nochmals leichter getrimmt ist.

  17. #17
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von Edmundo Beitrag anzeigen
    Salsa hat zwei Stangen, der Salsa air hat eine, weil der auf nochmals leichter getrimmt ist.
    Genau. Das war schon immer der Unterschied. Eine Stange = Salsa Air, zwei Stangen = Salsa und Salsa Deluxe
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #18
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.990
    Ah, danke. Dann haben wir normale Salsas. Sind aber auch so federleicht.

    Und das Gleiche gilt für den Nachfolger, Essential zwei, Essential lite eine Stange?
    Geändert von shocktrooper (30.01.2022 um 15:37 Uhr)
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  19. #19
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Jep. Und zwei Griffe vs. ein Griff.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.710
    Eine Griffstange gegenüber zwei, oder?
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •