Seite 247 von 392 ErsteErste ... 197227237245246247248249257267297 ... LetzteLetzte
Ergebnis 4.921 bis 4.940 von 7878

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Ach so, ich wollte ja ein paar Bilder einstellen. Hier ist er also, mein Neuer:




    Und er hat noch das alte Rillen-Design.




    Schönes Teil auf den ersten Blick. Aber wie ich schon sagte, schaut man sich ihn genauer an, merkt man einige Unterschiede. Dazu muss man sagen, meine beiden anderen großen Rimowa Topas sind aus 2011 und 2013. Zwischen 2011 und 2013 gab es große Änderungen, die allesamt ziemlich gut waren. Etwa der stufenlos verstellbare Griff oder die breiteren Noppen zum Abstellen.

    Weitere große Änderungen gab es dann ich glaube 2016? Und die sind, wenn man die älteren Koffer gewohnt ist, geradezu einschneidend. Beginnen wir hiermit:




    Der Neue ist "spiegelverkehrt". Man könnte auch sagen, er hat die Schlösser auf der falschen Seite. Das ist bei allen neueren Rimowa Topas Modellen so, wurde hier vor zwei Jahren auch schonmal thematisiert. Nur der Grund, der ist mir bis heute ein Rätsel. Und ja, das macht mich wirklich WAHNSINNIG!!! :monk:


    Für mich der allergrößte Nachteil jedoch: das Fehlen des dritten, mittleren Schlosses.




    Mir will echt kein Grund einfallen, warum diese Maßnahme denn nun so sinnvoll gewesen sein sollte. Ich vermisse das Schloss, weil es, gerade wenn der Koffer extrem voll ist und zugepresst werden muss, extrem hilfreich war, damit da nix verkantet. Gut, das wird bei meinem neuen Modell, dem Sport Multiwheel, nicht ganz so ein Problem werden, dennoch. Unverständlich.

    Auch die statt des Schlosses hinzugekommenen kleinen Haken schauen mir recht windig aus. Ok, zumindest kann man sie im Schadensfall leicht austauschen.




    Wo wir schon beim Interieur sind. Der Koffer ist, entgegen der Aussage auf der Homepage, Made in Germany.




    Die Packplatten wurden überarbeitet, die Klettverschlüsse sind jetzt nicht mehr Leder (war das überhaupt Leder?) sondern Kunststoff.




    Bedeutet aber auch: sie halten etwa so gut wie Spucke. Zumindest lassen sie sich im leeren Zustand nach oben hin einfach abnehmen. Haftung gleich Null. Mag sein, dass das unter Spannung besser wird, muss ich mal ausprobieren. Einziger möglicher Vorteil: die Gefahr, dass am Klettverschluss empfindliche Textilien Fäden ziehen, ist gemindert. Für meine Begriffe dennoch nicht unbedingt eine Verbesserung.




    Neu sind die Radkappen. Praxistest steht noch aus, sie schauen aber zumindest ein wenig haltbarer aus.




    Und auch dass der Griff nun wirklich vollständig versenkt ist, dürfte ein echter Vorteil sein.




    Neu ist auch die Art, wie die Seriennummer integriert ist. Sie scheint nun, inklusive eines QR-Codes, gelasert zu sein.




    Früher wurde sie ja noch geprägt.




    Ja, was gibt's sonst noch zu sagen? Entschieden habe ich mich für den Rimowa Topas Sport Multiwheel in der kleineren der beiden Größen, zukünftig heißt das Modell Rimowa Original Trunk M. Es fügt sich von der Höhe ziemlich genau zwischen meine vorhandenen 63er und 73er Topas ein.




    Natürlich hat er aber deutlich mehr Tiefe. Das könnte sich meines Erachtens als Vorteil erweisen, denn aus der Erfahrung der letzten Jahre kann ich sagen: am Anfälligsten für tiefe Beulen bei den Alu Rimowas sind die großen Flächen. Der Sport Multiwheel ist diesbezüglich ausgewogener als etwa der 73er. Aber ob er dadurch wirklich unbeschadeter durch die Gegend reist, wird die Zeit zeigen.




    Ja und hier ist sie dann also nochmal, meine ganze Multiwheel Sippschaft. Ganz schön was zusammengekommen über die Jahre.




    So. Und jetzt, jetzt geht's erstmal an's Bekleben. Weil so "jungfräulich" geht er mir nicht auf Reisen....




    Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit. Und - Happy Rimowa Hunting!

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Ja. Da auch vermutlich noch etwas länger. Aber zu deutlich unattraktiveren Preisen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Newbie01
    Registriert seit
    15.08.2007
    Beiträge
    6.728
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ja. Da auch vermutlich noch etwas länger. Aber zu deutlich unattraktiveren Preisen....
    Das ist grundsätzlich richtig, aber nicht zur Gänze. Ich habe mich da auch noch eingedeckt, als es Sets gab (Boardtrolley und XL), weil alles auf den Electric Tag setzte. Dazu habe ich noch 50 Euro Rabatt bekommen (gut, das hing mit den Meilen zusammen)...

    Habe jetzt drei "Vierroller" und meinen Uralt-XL. Alles Alu, für mich ist Rimowa gleich Alu...
    Grüße und Freude! Wolfgang
    "Gott vergibt, Rambo nie!"

    „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)

  4. #4
    Gesperrter User
    Registriert seit
    20.05.2018
    Beiträge
    726
    Ich stelle mich mal als "Tester" für die neuen Koffer zur Verfügung; habe soeben einen Original Check-In M bestellt.

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.565
    Danke und sehr schön, Percy. Geht diese Größe wirklich noch als Koffer durch? Ist ja fast eine Zarges Box.

  6. #6
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Stichwort Sperrgepäck. Ja, das hatte man mir im Vorfeld auch zu bedenken gegeben. Habe ein bisserl in einschlägigen Foren () recherchiert, konnte dazu allerdings nichts finden. Den Sport Multiwheel gibt's ja nun auch schon rund 2 Jahre und wenn es da wirklich massiv Probleme diesbezüglich geben würde, hätte Rimowa da auch sicher reagiert. Glaube ich. Hoffe ich.

    Zu den Maßen an sich:

    Der 63er misst 45x68x28,5 cm. Macht ein Gurtmaß von 141,5 cm und 64 Litern Volumen.
    Der 73er misst 51x78x28,5 cm. Macht ein Gurtmaß von 157,5 cm und 85 Litern Volumen.
    Der 75er Sport Multiwheel misst 43x73,37,5 cm. Macht ein Gurtmaß von 153,5 cm. Damit liegt er also zwischen den beiden, mit 89 Litern Volumen toppt er aber selbst den 73er nochmal.
    Das Eigengewicht liegt bei 6,2 Kilo (63er: 6,0 kg, 73er: 7,0 kg).


    Edit: ach so, falls sich jemand mit dem Gedanken trägt, einen 77er Topas bzw. den 80er Topas Sport zu kaufen - beide liegen über dem von Airlines offiziell erlaubten Gurtmaß von 158cm. Also aufpassen....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  7. #7
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.837
    Schöne Zusammenfassung, danke
    NYON

  8. #8
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.316
    Danke Percy. Jetzt bin ich fast soweit, den auch noch zu kaufen. Und das spiegelverkehrte nervt mich auch ungemein.
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  9. #9
    GMT-Master
    Registriert seit
    21.02.2008
    Ort
    NRW
    Beiträge
    635
    Für die Rimowafreunde in der Nähe, unser hiesiger Taschen- und Kofferhändler macht einen Räumungsverkauf und gibt auf alle Rimowas 20%.

    http://www.kueper-leder.de/

    Vielleicht findet ja der ein oder andere noch einen der schönsten Koffer für sich. Wir sind leider komplett eingedeckt und ich darf nix mehr kaufen

    Ich hoffe nicht das dieser Hinweis nicht unter Werbung fällt. Wenn doch bitte sofort löschen
    Geändert von salvatori (01.07.2018 um 16:20 Uhr)
    Immer schön die Ruhe bewahren und jeden Tag genießen
    Viele Grüße Christoph

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Percy: kannst du mir bitte mal den Unterscheid zwischen den alten und den "neuen" Rillen erklären bzw. zeigen? Blicke da nicht durch!

    Merci
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Hab ja selbst keinen im neuen Design aber hier kann man es vielleicht etwas erkennen. Die Rillen sind nicht mehr duchgehend sondern nur noch reingepresst an bestimmten Stellen.

    IMG_3078.jpg

    Links altes Design, rechts neues Design.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    39.067
    Und sind nicht mehr so dreieckig, sondern eher mit runder Kontur und etwas schmaler. Gut sieht man das an den Ecken.

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von henri_san
    Registriert seit
    17.05.2016
    Beiträge
    1.840
    Okay, danke euch!
    "An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."

    Gruß, Henri

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von ernst.fall
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    788
    Danke für die Infos zu den Koffern und auch den Vergleich.
    Werde mich Mangels altem Design mit dem neuen anfreunden müssen.
    Das mit den 2 Verriegelungen ist vielleicht bei der Kürze des M-Sport ausreichend.
    Mfg. Simon

  15. #15
    Danke Percy, guter Vergleich! Was ist denn deiner Meinung nach der Benefit vom Sport / Trunk?

  16. #16
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.210
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von FluxX Beitrag anzeigen
    Danke Percy, guter Vergleich! Was ist denn deiner Meinung nach der Benefit vom Sport / Trunk?
    Da gab's viele Überlegungen. Zum Einen fand ich die Form schon seit ihrer Vorstellung spannend. Zum Anderen wollte ich auch nicht nochmal einen Koffer, den ich so schon habe, zumal es 63er und 73er ja nur noch im neuen Design gibt. Dann sehe ich, wie oben geschrieben, Vorteile, was die Verteilung der Flächen angeht. Keine wirklich großen Flächen könnte weniger heftige Beulen bedeuten. Könnte. Vielleicht.

    Außerdem halte ich die Form für praktischer, was das Auspacken auf diesen Kofferhaltern in Hotels angeht. Das ist bei den größeren Koffern manchmal etwas müßig.

    Einen Nachteil wiederum habe ich aber auch direkt schon festgestellt: im Treppenhaus einen Koffer links und einen rechts geht mit dem Sport nimmer. Dafür ist das Treppenhaus hier nicht breit genug. Also zukünftig zweimal laufen. Naja, hält jung...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #17
    Das macht Sinn! Na Klasse, jetzt nagt es an mir...

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Krasses Teil!
    Aber ich wüsste tatsächlich nicht, mit was ich den füllen sollte.
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von ernst.fall
    Registriert seit
    25.05.2006
    Beiträge
    788
    Passt doch alles wie in einen normalen Koffer rein.
    Mehr übereinander als nebeneinander. Finde das Format echt gut.
    Mfg. Simon

  20. #20
    Milgauss
    Registriert seit
    30.01.2012
    Beiträge
    250
    Zitat Zitat von ernst.fall Beitrag anzeigen
    Passt doch alles wie in einen normalen Koffer rein.
    Mehr übereinander als nebeneinander. Finde das Format echt gut.
    Ach so, meinte nicht das Format. Sondern die 89L. Wäre schwierig bei mir. Vielleicht Schuhe oder Jacken.
    Wenn du einen Menschen zum Denken anregst, kannst du heimlich seinen Reis klauen - Chinesisches Sprichwort

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •