Seite 15 von 391 ErsteErste ... 51314151617253565 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 7857

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mal wieder hochgeholt. Hat schon jemand Erfahrung mit dem Breuninger Exklusiv Modell Alu Schwarz:

    http://www.breuninger.com/rimowa-top...580/detail.cmd

    Überlege gerade, wie schwarz eloxiertes Alu in verdellt aussieht oder ob ein silberner Alu nicht doch schicker anzusehen bleibt.

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Gibts demnächst auch zum LH Worldshop Jubiläum und ja, die Frage habe ich mir auch schon gestellt....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    love_my_EXII
    Gast
    sieht Geil aus!

    Eloxiert platzt schonmal wenigstes nicht ab, aber Kratzer/Beschädigungen sind natürlich trotzdem deutlich sichtbar. Wenns einem egal ist, warum nicht. Dolle aussehen tuts natürlich nicht wenn die ersten echten Kratzer/Beschädigungen drin sind - then again, was solls - Gebrauchsgegenstand halt.

    Gruß,
    Oliver

  4. #4
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.523
    Bei Dellen dürfte es ziemlich egal sein, aber Kratzer sehen in der Eloxierung eher bescheiden aus. Die eloxierte Oberfläche ist zwar härter, aber die Kratzer bleiben. Bei unbehandeltem Alu "heilen" diese durch die Oxidation der Oberfläche fast wieder aus.
    Geändert von Spacewalker (04.03.2012 um 17:33 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schaut geil aus, das Teil. Gut, wie er dann ausschaut, wenn ein fetter Kratzer drüber geht, ist dann halt die andere Sache.

  6. #6

  7. #7
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Wo tauscht ihr eigentlich die Netzpackplatten aus, wenn die Klettverschlüsse nicht mehr gehen? Habe ein LH-Sondermodell, was echt gerockt ist und leider leichte Klett-Probleme mittlerweile? Sind halt nicht die 0815-Platten sondern mit jeweils Extrafach mit Zip. Oder einfach neue Klettdinger dran pappen?

  8. #8
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von eike Beitrag anzeigen
    Sind halt nicht die 0815-Platten sondern mit jeweils Extrafach mit Zip.
    Meinst Du diese?


    Uploaded with ImageShack.us

    Diese sind jetzt 4 Jahre alt und werden sehr, sehr oft benutzt. Da sollte nichts defekt sein. Wie Kurt schon schrieb einfach mal bei Rimowa bzw. Vertragshändler nachfragen. Sind immer sehr kulant.
    Grüsse, Steffen


  9. #9
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Der Rimowa-Service ist ganz hervorragend. Und äußerst kulant. Einfach mal zum nächsten Rimowa-Konzessionär mit den Teilen.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Ne, die:

    IMG-20120305-01535.jpg

    IMG-20120305-01536.jpg

    Danke Kurt, ich frag mal am Flughafen das nächste Mal nach.

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Ah, das Problem hab ich bei meinem alten Topas auch. Speziell auch bei der Klettnaht entlang des Bodens....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von eimsbush
    Registriert seit
    18.08.2007
    Beiträge
    2.276
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Ah, das Problem hab ich bei meinem alten Topas auch. Speziell auch bei der Klettnaht entlang des Bodens....
    Habe gerade in Köln angerufen und bekomme zwei neue Platten geschickt - kostenfrei.

    // TSA-Nachrüstung gestaltet sich aber schwierig bis unmöglich aufgrund der Griffmulden. Würde bei Closius & Fischer in HH ca. 60 Euro kosten.
    Geändert von eimsbush (06.03.2012 um 11:36 Uhr)

  13. #13
    Deepsea Avatar von Teppo
    Registriert seit
    02.12.2011
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    1.072
    Rimova hat vor kurzem einen Alu-Koffer von uns komplett saniert mit Ausbeulen, Rahmen richten, Räder erneuern. Kosten: Unter 100 €. Zur Überbruckung haben wir den ersten Poly-Rimova angeschafft. Mit dem Ergebnis, dass wir mittlerweile drei Stück haben und die Alu-Teile nur noch rumliegen, schlicht, weil sie deutlich schwerer sind. Ein weiterer Vorteil der Poly-Rimovas: Für Zoll-Kontrollen muss der Koffer nicht geknackt werden, sondern kann mit einem Spezial-Schlüssel des Zolls geöffnet und wieder verschlossen werden

  14. #14
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.465
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Rimova hat vor kurzem einen Alu-Koffer von uns komplett saniert mit Ausbeulen, Rahmen richten, Räder erneuern. Kosten: Unter 100 €. Zur Überbruckung haben wir den ersten Poly-Rimova angeschafft. Mit dem Ergebnis, dass wir mittlerweile drei Stück haben und die Alu-Teile nur noch rumliegen, schlicht, weil sie deutlich schwerer sind. Ein weiterer Vorteil der Poly-Rimovas: Für Zoll-Kontrollen muss der Koffer nicht geknackt werden, sondern kann mit einem Spezial-Schlüssel des Zolls geöffnet und wieder verschlossen werden
    Du willst damit sagen, dass man die Koffer demnächst im Network findet?
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  15. #15
    Day-Date Avatar von Waschi.1
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    4.436
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Du willst damit sagen, dass man die Koffer demnächst im Network findet?


    Sie haben Probleme mit ihrer Frau oder ihrem Geschäftspartner?
    Call 555-walonskie-01
    Sauber, diskret

  16. #16
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Mit dem Ergebnis, dass wir mittlerweile drei Stück haben und die Alu-Teile nur noch rumliegen, schlicht, weil sie deutlich schwerer sind.
    Ja, deshalb habe ich mich auch für die Salsa Deluxe Serie entschieden. Ausserdem sehen sie meiner Meinung nach nicht so schnell "gebraucht" aus.
    Für manche macht aber genau das - in Kombinationden mit Alu - den Charme aus.
    Grüsse, Steffen


  17. #17
    love_my_EXII
    Gast
    Zitat Zitat von Teppo Beitrag anzeigen
    Für Zoll-Kontrollen muss der Koffer nicht geknackt werden, sondern kann mit einem Spezial-Schlüssel des Zolls geöffnet und wieder verschlossen werden
    Ist ja schon geschrieben worden, die neuen Alu-Rimowa-Koffer haben die auch. Rimowa hat seinerzeit sogar geknackte Schlösser kostenfrei gegen die TSA Variante ersetzt.

    Was aber Schade ist, das man vermutlich aus schwierigkeiten bei der Unterbringung auf den Schlössern keinen Indikator für die Öffnung per Schlüssel mit angebracht hat.

    Bei den Zahlenschlössern für Reisetaschen, z.B. von Deuter gibts das: http://www.doorout.com/zubehoer_und_...FUPwzAodhz4DCQ

    Denn diese Schlüssel sind längst nicht mehr nur in autorisierten Händen, der Zoll/TSA legt wenigstens meist noch nen Zettel rein das geöffnet und was entnommen wurde.

    Gruß,
    Oliver

  18. #18
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.943
    Blog-Einträge
    11
    Das nennt sich TSA Schloss und ist seit einigen Jahren auch bei den Alu Rimowas Standard.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist bei allen Rimowas heute so. Gibt glaube ich keine Rimowas, mal abgesehen von den Classic Flights, glaube ich, die ohne TSA ausgeliefert werden.

  20. #20
    Datejust Avatar von fmho
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    78
    Wer viel mit Handgepäck fliegt, sollte sich die Topas-Version ansehen, die über den Lufthansa-Shop angeboten wird. Bei mir seit vielen Jahren und vielen Flügen im Einsatz. Im Gegensatz zu den aktuellen "Standard-Rimows" gibt es 2 Punkte, die die Lufthansa glücklicherweise nicht geändert hat:

    der obere Griff ist flach und gummiert. Das hat den großen Vorteil, dass eine aufgesetzte Aktentasche nicht wackelt und kippelt, sondern gut aufliegt und durch die Gummierung auch nicht verrutscht. Es gab vor Jahren eine (m.E. noch bessere) Version, bei der der obere Griff im Deckel montiert war. Bei dem konnte man den Griff sogar mit aufgesetzter Aktentasche verwenden um schnell einen Treppenabsatz im Flughafen zu überwinden. Seit der Einführung des völlig unnützen Taschenhalterguts im Deckel ist wohl dort kein Platz mehr für den Griff vorhanden . Weiterhin hat Lufthansa die ältere Ausführung der Packplatten beibehalten, die bei der Handgepäckkontrolle viel schneller zu öffnen sind (man muss den Koffer nicht komplett aufklappen).

    PS. Vor kurzem war eine Runderneuerung von Rollen, Gestänge, Schlössern....nach vielen Jahren fällig. Da ich nicht weit von Köln wohne, bin ich persönlich zum Service gefahren. Innerhalb von 20 Minuten wurden alle verschlissenen Teile, incl. der Lufthansa gebrandeten Teile zu einem äußerst fairen Preis ersetzt.

    Gruß Frank
    Geändert von fmho (06.03.2012 um 13:24 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Frage an die Vespa Kenner ...
    Von max mustermann im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05
  2. Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
    Von steven_79 im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17
  3. Frage an Computer-Kenner
    Von Charles. im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42
  4. Eine Frage an die BMW-Kenner
    Von R.O. Lex im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22
  5. PC - Frage an die Kenner
    Von Donluigi im Forum Off Topic
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •