Ganz klar Alu! Und bewusst auch den 2-Wheeler!! Ich liebe das Ding und hätte es mir schon vor 20 Jahren kaufen sollen. Bezahlt habe ich für all die anderen vorher: mehr!
Ergebnis 81 bis 100 von 7878
Hybrid-Darstellung
-
02.07.2011, 10:42 #1Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
02.07.2011, 10:51 #2
Der Salsa ersetzt übrigens einen Samsonite Oyster Hartschalenkoffer, gekauft vor 15 oder mehr Jahren. Das Ding, da muss man auch mal 'ne Lanze brechen, ist robust und schaut noch aus, wie am ersten Tag.
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
02.07.2011, 10:53 #3
Morgen hole ich einen Topas Cabin Trolley Multiwheel ab, da freue ich mich drauf. Als großen Koffer habe ich einen Salsa Zweiroller, damit bin ich sehr zufrieden. Nur der Reißverschluss ist nicht wasserdicht.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.07.2011, 12:14 #4ehemaliges mitgliedGast
Der Salsa Deluxe kostet ja auch nur rund 100€ weniger als der Topas. Ansonsten sind die ja von der Ausstattung identisch. Diese Packplatten sind mir mitlerweile schon irgendwie wichtig, da ich nicht weiß, ob ich nicht auch mal lockerer Packe oder so wenig mitnehme, dass doch einiges an Platz da sein muss (oder für die USA, wo man mit mehr zurückkommt als man ankam). Also brauch ich wenn den Salsa Deluxe oder den Topas.
Als Investition für ein Jahrzehnt a la (im Jahre 2030) "Guck mal Sohnemann.. Kauf lieber besser und teurer.. Das Teil hab ich mir zum Beginn meines Studiums gekauft und der Topas rollt immernoch munter daher." ist der sicherlich nicht verkehrt.
Man, was ich mir noch alles kaufen will.. Zum Beginn des Studiums, zum Abschluss, zum ersten ersparten (die Rolex).
EDIT: Nochmal nachgesehen. Mit den "rund 100€" hab ich aber ziemlich großzügig gerundet. Sind ganz 150€
Aber 150€ Aufpreis für Alu ist es ja wirklich wert. Stimmt ihr mir da zu?
Geändert von ehemaliges mitglied (02.07.2011 um 12:17 Uhr)
-
02.07.2011, 13:02 #5
-
04.07.2011, 09:03 #6
Jedes Gramm weniger Koffergewicht kann in Gepäckgewicht umgesetzt werden. Daher finde ich für Flugreisen, gerade bei den Urlauberbombern, leichte Koffer sinnvoll. Wenn ich meistens Business Class in die USA fliege und zwei Mal 32 kg mitnehmen darf, interessiert mich das Koffergewicht natürlich weniger.
Ich wollte aber eigentlich berichten, dass gestern mein Cabin Trolley ankam. Der erste Eindruck ist sehr gut - wertig verarbeitet, schöne Details. Ich freue mich schon auf die erste Reise.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.07.2011, 09:12 #7
BILDÄÄÄÄÄRRRR!!!!
Gruß Percy

"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
04.07.2011, 09:26 #8
-
04.07.2011, 09:41 #9
-
04.07.2011, 09:41 #10
-
04.07.2011, 09:39 #11ehemaliges mitgliedGast
Mal abgesehen davon, dass die mir gar nicht zusagen (genau wie GG-Uhren.. muss ich noch reinwachsen).. Gibt's die überhaupt noch im Handel?
-
05.07.2011, 00:10 #12
-
05.07.2011, 09:57 #13
-
04.07.2011, 09:54 #14
Für einen solchen Trolley finde ich vier Räder praktischer und das Eigengewicht nebensächlich.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.07.2011, 09:55 #15ehemaliges mitgliedGast
Ja, je kleiner die Trolleys werden, desto schwerer wird der Trolley, wenn man gegenüberstellt. Blech wiegt ja auch nix. Würde bei Boardtrolleys aber immer den Alu nehmen. Soll ja eine Ewigkeit halten und ich glaube kaum, dass gerade einem Business-Herren mit Rimowa Trolley der Koffer abgenommen wird, um ihn zu wiegen. Das ist ja selbst bei sogut wie allen Fliegern, ob das jetzt Pauschaltouristen oder wohlhabende Leutchen mit ZERO Halliburton-Trolleys sind, nicht der Fall. Mein Boardgebäck wurde auch nie gewogen, obwohl ich mit einer Tragetasche teilweise schon seeeehr krumm gelaufen bin
-
04.07.2011, 11:21 #16
Weiss nicht, mir sind 2 Räder irgendwie sympatischer. Gerade auch zum Stiegen rauf und runter pultern...
Mein Gepäck wurde leider schon gewogen, auch auf Business (Class) Trips... Ist auf manchen Flughäfen leider so... AUA soll derzeit beim Boarding alles Handgepäck checken, um dann extra abzukassieren... Aber stimmt schon, mit online check-in entgeht man dem Wiegen normalerweise...Grüße -- Jürgen
-
04.07.2011, 22:07 #17
-
04.07.2011, 11:53 #18
Mein Handgepäck wurde schon auch schon bei einem Air-Berlin-Flug gewogen, weil es zu schwer war, sollte ich es aufgeben.
Nur weil ich sehr freundlich und überzeugend war, hat mir die Ein-Checkerin das durchgehen lassen.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
04.07.2011, 12:17 #19ehemaliges mitgliedGast
Echt?

Wow, das überrascht mich. Fliege zwar nicht sonderlich häufig, aber wenn das so ist.. Habe auch bisschen im Vielflieger-Forum gelesen, aber da hat die Mehrzahl auch gemeint, sie würden nie kontrolliert. So kann man sich irren.
-
04.07.2011, 12:27 #20
Ob kontrolliert wird oder nicht hängt von der Airline und dem Flugzeug ab. Bei einem Flug mit einer ATR wurde ich zwecks Gewichtsverteilung selbst schon mal gewogen.
Bei LH, Emirates etc. hat man mein Handgepäch noch nie sehen wollen- bei den low cost carriern immer!Jörg
Ähnliche Themen
-
Frage an die Vespa Kenner ...
Von max mustermann im Forum Technik & AutomobilAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.07.2010, 16:05 -
Frage an die Kenner des Nachtlebens in HH
Von steven_79 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 21.02.2009, 12:17 -
Frage an Computer-Kenner
Von Charles. im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.04.2008, 22:42 -
Eine Frage an die BMW-Kenner
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.10.2007, 19:22 -
PC - Frage an die Kenner
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 20Letzter Beitrag: 07.10.2005, 22:56




Zitieren
Themenstarter

Lesezeichen