Erstmal vielen DANK für die vielen und guten Meinungen!!
War gestern doch sehr dicht daran, doch die D5000 bei MM zu erwerben, da es die eben ím günstigen Set gibt. Habe sie dann in der hand gehabt, mit D90(zu groß für immer dabei) und D3100 verglichen...War dann so ratlos, dass ich keine genommen habe(OH-doch eine
, aber was gaaaanz anderes) und mir das weiter überlege. Die D5000 ist eben jenen Tick größer als die D3100, die es evt.. ausmacht, ob man sie immer mitnimmt, oder nicht.
Also wartet die Entscheidung, vor allem, da der Verkäufer mich nach meiner Meinung seriös beraten hat und meinte, dass die Bildqualität bei beiden mehr vom Objektiv abhängt... Also Entscheidung vertagt![]()
.
Habe aber schon lange auf eine robuste Allwettercam gewartet und mich sein 2 Monaten die neue Panasonic Lumix FT3 festgelegt. Nachdem die FT2 seit letzten Frühjahr von den Wetterfesten die mit Abstand tauglichste sein sollte, gab es nun endlich den NAchfolger. Diese hatte man mit extra bestellt und war gestern nun da. Eine Einzige haben sie bekommen, natürlich in meiner Wunschfarbe.Bin gespannt, ob sie länger hält, als meine Pentax Optio W60, die ich beim Schnorcheln zu tief unter Wasser gesetzt habe und irgendwann nicht mehr funktionierte
. Die Pentax war eben nur bis 3m dicht, aber die neue FT3 scheint die einzige mit schneller Auslöseverzögerung, zudem Merkmale wie:
12m Wasserdicht bis 60min, Sturtfest 2m, bis -10Celsius, 28mm Weitwinkel, 5-fach opt. Zoom, (Schnickschnack wie GPS, Höhenmesser, Tiefenmesser, Barometer, Kompass...), HD-Video... Wenn also die Bildqualität halbweg iO ist, für unseren Trip auf die Malediven(15Tage im Mai) unerlässlich.
Dort geht dann halt die D40 mit und so viel gibt es über Wasser ja nicht zu fotografieren
Grüssle
Andreas
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Baum-Darstellung
-
20.03.2011, 20:52 #16
Ähnliche Themen
-
Nikon D5000
Von Edmundo im Forum Off TopicAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.07.2009, 20:48
Lesezeichen