Heieiei - forsche Argumentationskette, mal auf die Schnelle..., auch wenn es einem Ochsen ins Horn gepetzt ist

Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
lol...bei den gleichen menschen, die einem beibringen sachargumenten und nicht persönlichen angriffen, gefühlten wahrheiten und polemiken den vorzug zu geben [...]
Nicht dein ernst, oder? Denn...

Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
nix für ungut, ich habe recht behalten, was nicht besonder schwierig war, weil ich auf der basis von wissenschaft + gesunder menschenverstand argumentiert, statt auf der basis von moralisch verbrämter panik.
[...]
kennt jemand, der einen kennt....gut weitermachen....nix für ungut.


Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
[...]1. ein schnelle recherche ergab: seit fukushima gab es mehrere grubenunglücke (u.a. ukraine und uk) mit einem insgesamt mind. zweistelligen body count. sprich energiekonsum kostet menschenleben.
[...]
Die Analogie besticht durch ihre Unvergleichbarkeit. Die Atomindustrie war und ist der Teil eines militärisch- industriellen Komplexes. Man kann nicht alles mit allem miteinander vergleichen. Das nennt man übrigens Polemik O.g. Grubenunglücke mit Fukushima zu vergleichen finde ich obszön!

Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
2. wenn wir mal von der noch nicht vollzogenen energiewende absehen, wie hat sich das leben in europa, oder asien ( ausserhalb eines realtiv engen radiusses um fukushima) verändert?
Naj ja, wer kann denn die gesundheitlichen, politischen und wirtschaftlichen Auswirkungen von Fukushima abstreiten? Besonders natürlich in japan selbst. Aber zweifellos werden die kontaminierten Meeresbewohner früher oder später in der einen oder anderen Form auch in unseren Tiefkühlern auftauchen. Die Krebsrate steigt ja unbestrittenermassen. Ich empfehle, einen Blick in den oben zitierten FAZ-Artikel zu werfen.

Aus meiner Sicht ist eine wesentliche Erkenntnis, dass sog. Experten eben im Ernstfall gar nichts tun können. Dafür gibt es kaum ein besseres Beispiel wie der Aktionismus von Tepco.

Zitat Zitat von Mawal Beitrag anzeigen
3. wie hoch ist deine zahlungsbereitschaft, wenn du erreichen könntest, fukushima ist nicht passiert? wie hoch schätzt du die zahlungsbereitschaft deines nachbarn, besten freundes etc ein?
Komische - und unlautere - Frage! Du hättest auch fragen können: Ist es dir ein Betrag X wert, dass dein Nachbar nicht krepieren muss. Deine persönliche Antwort steckt ja bereits in deiner Frage...!

Punkt 4 lass' ich an dieser Stelle unkommentiert. Diese Art der Umfrage überlassen wir lieber Forsa und Konsorten. Die machen das weniger sugestiv.

Nein, viele - wenn nicht die meisten von uns - haben sich nicht ein Leben mit Atomkraft gewählt. Und selbst wenn, ist es strukturell offensichtlich sehr schwierig das zu ändern. Toll finde ich, dass endlich eine Regierung den Mut aufgebracht hat, den veränderten Bedürfnissen seiner Bürger Rechnung zu tragen. Das ist das Schöne an der Demokratie. Eben auch die Erkenntnis, dass bestimmte Formen des Wirtschaftens und der Energiegewinnung eben nicht kompatibel mit Pluralisums und Freiheit sind.