Hallo Freunde,
meine neue Zenithuhr open Chronomaster habe ich ja die Tage hier bereits vorgestellt. Leider bin ich noch nicht restlos warm mit meiner Uhr geworden, die dünnen Zeiger stören mich Tag für Tag mehr. Sie sind in meinen Augen viel zu schmächtig ausgeführt worden und passen nicht zu der mächtigen Uhr. Sie läßt sich auch sehr dürftig ablesen, der Stundenzeiger ist beinahe genauso lang und geformt wie der goldene Gangreservezeiger.
Weitere Modele aus der open Chronomasterserie mit Mondphasenanzeige oder mit dem Großdatum haben bei ebenfalls 45mm Gehäusedurchmesser diese schwarzen Zeigen deutlich breiter ausgeführt, so würde ich mir das bei meiner Uhr auch vorstellen.
Hat hier jemand Ahnung ob ich beim Zenithkonzi diese Zeiger einfach so bestellen kann und diese dann auch gewechselt werden? Dieses kann doch dann auch sicher der Uhrmacher vor Ort machen und die Uhr müßte nicht eingeschickt werden. Was sollte/darf denn sowas kosten?
Ich fahre morgen den Konzi an, wollte nur heute schon mal Eure Meinung dazu hören.
Danke im Voraus!!!
Ergebnis 1 bis 1 von 1
Baum-Darstellung
-
09.03.2011, 13:28 #1
Zeigerwechsel so einfach möglich?
Beste Grüße aus Regensburg, Harald
Weniger ist nicht mehr sondern weniger.
Ähnliche Themen
-
ist es möglich...
Von flost389 im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.07.2007, 18:54 -
Daytona 116520 Zeigerwechsel schmal -> breit
Von cuteluke im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 14.07.2006, 09:55 -
Wie ist das möglich...?
Von rlx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 13.11.2004, 21:55 -
Perverser Zeigerwechsel
Von massimo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 09.07.2004, 16:41 -
Was ist möglich bei Gangwerten ?
Von Kalle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 10.06.2004, 22:44
Lesezeichen