Überlege auch gerade, mir noch einen Polfilter für mein Tokina 100 1:2,8 Makro zuzulegen. Für meine 52er Nikkor Objektive habe ich einen passenden Filter bekommen und die Reflexionen der Gläser waren schon deutlich reduziert.
Mit dem Makroobjektiv hatte ich bisher allerdings den Eindruck, dass die Reflexionen kein soo großes Problem sind.
Ergebnis 21 bis 29 von 29
Thema: Nikon D90
-
16.08.2011, 08:21 #21
Ja genau, um z.B. einen passenden Filter zu suchen
Ich habe auch das alte Modell - DankeVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
16.08.2011, 13:00 #22
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
16.08.2011, 13:05 #23
Mit Step-up oder Step-down Adaptern kann man da viel Geld sparen.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
16.08.2011, 13:40 #24
Danke für den Tip, Christian!
Geändert von madmax1982 (16.08.2011 um 13:43 Uhr)
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
16.08.2011, 13:44 #25
Gerne. Step down, wenn auch nur um 3mm, ist ja bei kleinen Brennweiten Mist, sollte aber bei dem Tokina (das ich auch habe) von 55 auf 52 kein Problem sein.
Wenn du aber einen größeren Polfilter hast, geh lieber den Step up-Weg.Geändert von Coney (16.08.2011 um 13:46 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
16.08.2011, 15:08 #26
Nee, hab momentan leider nur den kleinen Polfilter. Hab mir jetzt mal zwei Step Downs (55 - 52 und 58 - 55) bestellt; kosten im Verhältnis ja wirklich wenig. Damit kann ich theoretisch sämtliche UV-, Polfilter und Linsen mit meinen Objektiven kombinieren.
Polfilter verwende ich eh nur für Uhren; und UV Filter hab ich noch in 58mm für mein Nikkor 50mm 1,4.
Bin mal gespannt, wie die Ergebnisse aussehen...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
16.08.2011, 18:09 #27ehemaliges mitglied 24812Gast
Ich hatte auch die D90 mit diversen Objektiven. Leider musste ich feststellen, dass die DSLR Fotografie nichts für mich ist. Ich habe alles wieder verkauft und bin nun glücklich und zufrieden mit einer Panasonic TZ10, fast ständig dabei, und einer Canon G12.
Mit meinen amateurhaften Kenntnissen gelangen mir mit diesen beiden Cams bessere Bilder als mit dem ganzen DSLR Gedöns.
-
17.08.2011, 09:45 #28
-
17.08.2011, 11:33 #29
Die Adapter hätt ich jetzt auch hauptsächlich für Makros verwendet. Für die "Schönwetterobjektive" hab ich passende Filter...
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
Ähnliche Themen
-
Nikon D3
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 24.01.2010, 18:23 -
Nikon D80
Von neunelfer im Forum Technik & AutomobilAntworten: 142Letzter Beitrag: 05.06.2009, 12:00 -
Nikon D4
Von Knipser im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 05.09.2008, 20:21 -
Nikon D60
Von neunelfer im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 30.04.2008, 12:49
Lesezeichen