Ergebnis 21 bis 25 von 25
-
05.03.2011, 10:24 #21
Huhu das ist sie doch schon
also ich muss nochmal zu Hause auf den Computer schauen, ob ich die Bilder noch von der "Federtasche" habe, auf meinen Pad habe ich sie leider nicht drauf......
.... aber ich die Tasche habe ich noch
also die Beco Tasche ist schon ganz nett, jedoch fehlt mir auf anhieb der Gehäusehalter, und besseres Werkzeug zum öffnern.....
im weiteren:
- Lupe
- Schraubendreher für Oyster & Jubi-Bänder
- Federstegwerkzeug
- LED-Lämpchen
- Prüflösung
- Uhrenkissen
- Flachzange
- Pinzette
- Putztuch
- Schutzklebeband
- Ersatzklingen für Schraubendreher
Bilder werde ich mal nachreichen....21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
12.10.2011, 19:44 #22
-
12.10.2011, 23:18 #23
Gehäuseöffner ist so eine Sache. Ob man wirklich den Dreipunkt-Bergeonöffner mitnimmt? Dann muss man im Grunde auch einen Halteklotz dabei haben und alle möglichen Vorrichtungen, dass es keine Kratzer gibt usw. - Also habe ich meist nur einen kleinen Öffner dabei, mit zwei "Zähnen", die man mit einer Rändelschraube im Abstand verstellen kann. Bei nicht zu fest sitzenden Deckeln klappt das, bei den richtig festgeschraubten mach ich sie unterwegs nicht auf. Dann ein Federstegwerkzeug mit Dorn und auf der anderen Seite "Löffel". Eine Lupe. Eine spezielle kleine Taschenlampe zum Tritium-Leuchtkrafttest hat sich auch bewährt. Microfasertuch. Schraubendreher "rot" für Bandwechsel, wenn verschraubt. Vielleicht noch ein Uhrenmesser zum Öffnen von Druckböden, aber die bekommt man dann manchmal nicht mehr richtig zu, sodass ich sie lieber auch gar nicht öffne, wenn's nicht unbedingt sein muss.
77 Grüße!
Gerhard
-
13.10.2011, 22:32 #24
Werkzeug
Hi,
- für Feder-Bügel: Bergeon 6767-S (und wenn nötig auch 6767-F). Von Sinn oder Boley ca. 20 €
- für die neuen Rolex-Bänder (z.B. Oysterlock) ist das Bandwechselwerkzeug von Sinn WZ001 total super (ca 15 €), weil die Schraub-Klinge genau die Richtige Breite und Härte hat.
- Uhrmacherlupe 3x 10 €
- Poliertuch
- zum Tansportieren: ein Reiseetui
- für zu Hause zum Öffnen des Rolex-Boden: nur Bergen 5537 , leider teuer
- ein kleiner Uhrmacherschraubstock mit Uhrhalter wäre natürlich ein Traum.
Bis dann....FRANC
-
17.11.2011, 10:30 #25
- Registriert seit
- 02.06.2008
- Beiträge
- 424
sehr schön, wo gibts denn sowas?
ROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEXROLEX
Ähnliche Themen
-
Sollte jemand zufällig in Kapstadt sein...
Von Xandi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 12Letzter Beitrag: 27.01.2011, 20:56 -
So sollte Sie sein.....jetzt stellen WIR uns vor.....
Von showpaar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 12.01.2009, 14:36 -
Auch wenn es banal sein sollte ...
Von RohLachs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 03.04.2008, 12:45 -
Wie groß sollte eine Uhr sein ????
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 23.03.2005, 12:15
Lesezeichen