mir gefällt die Uhr überhaupt nicht!!!!
Ergebnis 1 bis 20 von 62
-
22.02.2011, 20:28 #1
Daytona , Offshore und Overseas??
Warum spielt eigentlich der Vacheron Constantin Overseas Chrono eine so stiefmütterliche Rolle?
Eine tolle Marke mit Geschichte, die Uhr ist sehr gefällig und hat ein Panorama-Datum, warum dreht sich alles um die AP RO und die Daytona? Keine Silbe über die VC
Wollte ich schon immer mal fragen!
Alex
-
22.02.2011, 20:30 #2
- Registriert seit
- 03.07.2010
- Beiträge
- 187
-
22.02.2011, 20:35 #3
VC hat definitiv was!
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
22.02.2011, 20:42 #4
VC ist halt kein mainstream
...
Beste Grüße, Thilo
-
22.02.2011, 20:45 #5
- Registriert seit
- 01.02.2009
- Beiträge
- 131
Haben diese Marken nicht Probleme mit dem Service ?
-
22.02.2011, 20:50 #6
Ehrlich gesagt musste ich erst mal google bemühen!
-
22.02.2011, 20:51 #7
-
22.02.2011, 20:54 #8
-
28.02.2011, 16:07 #9
am ehesten noch diese:
BP Leman Flyback Big Dateliebe Grüße
Alex
-
28.02.2011, 16:08 #10
- Registriert seit
- 03.07.2010
- Beiträge
- 187
Oder Hublot Big Bang
-
28.02.2011, 16:44 #11
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.734
Vacheron Constantin ist meiner Meinung nach einfach zu schwach in der Marketingkommunikation. Langweilige, nichtssagende Werbung, kaum aufsehenerregende PR, keine starken Markenbotschafter, mässige Distribution, etc., etc.
Bin ja kein Fan von Hublot, aber was Herr Biver im Marketing macht ist schon sehr clever. Auf Mauritius auf jeder 1. Teebox stand eine übergrosse Hublot Big Bang. Die Displays in den Läden sind top, die Verkäufer schwärmen alle von der Marke (Schulungen mit starken Incentives?), starke Markenbotschafter, etc., etc.Geändert von market-research (28.02.2011 um 16:45 Uhr)
-
28.02.2011, 17:01 #12
Constantin Overseas Chrono find ich persönlich eine nichtssagende, langweilige Uhr
Da lob ich mir meine Daytona, aufregend, geniales Design, zeitlose Schönheit, wahnsinns Werk,............ einfach ROLEX
__________________________
Superlative Grüsse
Offiziell zertifiziert
Euer Michi
-
28.02.2011, 17:11 #13
- Registriert seit
- 17.08.2008
- Beiträge
- 547
Darin würde ich auch den Grund sehen. Oder wer hier hat mal, abgesehen vielleicht in Uhrenzeitschriften, ne VC Werbung irgendwo gesehen? Technisch mag die Uhr nicht schlechter sein, aber wenn es die Marke nicht schafft Begehrlichkeiten zu wecken ist sie selber schuld!
Die (Stahl-)Daytona ist halt die gehypte Rolex wegen ihrer künstlichen Knappheit, aber irgendwie hat sie trotzdem jeder.
M.E. bieten sowohl der normale Royal Oak Chrono als auch die Offshore deutlich mehr als ne non-güldene Daytona, sei es an haptischem Finish und auch dem guten Gefühl der Exclusivität. Ich persönlich trage fast nur noch RO Chrono und Offshore seit ich sie besitze, die Daytona kommt da recht stiefmütterlich weg.
Irgendwie hab ich bei der Daytona auch ein bisschen das Gefühl es ist mehr die Tatsache die Uhr zu besitzen, denn sie wirklich zu tragen. Zum tragen gibt es deutlich "erotischere" Uhren, auch im Hause Rolex. Verkaufen tät ich mir trotzdem schwer und möchte es nicht, denn als Uhrenliebhaber und Rolex Sammler muss man ja ne Daytona besitzen, oder nicht?
Für die Vollgoldmodelle der D würd ich das teilweise revidieren, die sind in der Tat exclusiv in unseren Breiten und machen auch mehr her. Wüsste aber nicht welche ich nehmen würde, da käme 10 Mal vorher ne 116718 ins Haus.Geändert von Lord of Doom (28.02.2011 um 17:13 Uhr)
Gruß Chris
Das Leben ist zu kurz um langsame, langweilige Autos zu fahren, schlecht zu essen und Quarzuhren zu tragen.
-
28.02.2011, 18:55 #14
Im Luxus-Segment ist Marketing und der Markenkern das Wichtigste. Hier ist Rolex von Beginn an Best Practice und VC hat diesbezüglich, jovial ausgedrückt, ein Entwicklungsfeld....
Rheinische Grüße, Frank
-
28.02.2011, 21:50 #15
-
28.02.2011, 22:59 #16
Die alten Overseas-Modelle (Dreizeiger und Chrono) fand ich wesentlich interessanter als die neuen - und war mal drauf und dran, eine zu kaufen. Aber die Sensibilität des Werks und der teure Service haben mich davon abgehalten.
77 Grüße!
Gerhard
-
28.02.2011, 23:36 #17
Ich bin Vacheron Fan (übrigens auch GP).
Und die Overseas Modelle sind für mich absolute Spitzenuhren, die
keinen Vergleich scheuen müssen.
Auf Fakes wird man auch nicht angesprochen.
Und eine VC mit Hublot zu vergleichen?
Sorry - Marketing hin oder her - VC spielt in einer anderen Liga!
(mit PP und Brequet).
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
01.03.2011, 03:10 #18
Ich kannte die Uhr auch nicht (was aber gar nichts heißt) - mir gefällt sie. Um Klassen besser als die AP-Teile. Aber sie wäre mir zu verspielt, wie das meiste im Bereich Uhr. Gerade im hochpreisigeren Bereich. Und da hat ROLEX für mich weiterhin die Nase vorn: Einfaches, klares Design, ohne große Schnörkel, Ecken, Kanten. Zeitlos. Selbst noch nach dem vierten "Facelift" als ebenjenes Modell zu erkennen. Und mit einem Band, ohne das die Uhren nie so erfolgreich geworden wären, von vielen imitiert und doch nie erreicht.
Beste Grüße,
Kurt
-
01.03.2011, 05:10 #19
Mir gefaellt auch VC.
Speziell das zurueckhaltende Marketing macht mir die Firma symphatisch!
Sieht man selten, aber mir sind bis jetzt nur extrem nette VC-Traeger begegnet..
Es ist halt was fuer Kenner....
Gruss,
Bernhard
-
01.03.2011, 08:29 #20
Vacheron und Girard Perregaux sind die ältesten
Uhrenmanufakturen der Welt.
Die haben schon Werke zusammengebaut, da schwamm der selige Hans Wilsdorf
noch in der Ursuppe.
Das ist eigentlich schon Marketing genug!
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
Ähnliche Themen
-
Daytona oder Royal Oak Offshore?
Von Altchofe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2011, 07:47 -
Daytona Stahl tausch gegen AP royal oak offshore
Von datec im Forum Audemars PiguetAntworten: 26Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:57 -
Overseas
Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2007, 14:45 -
Overseas
Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:46 -
Daytona gegen Royal Oak Offshore
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.11.2004, 17:52
Lesezeichen