Dann müsste man also noch Lünette und Krone tauschen, damit es optisch wieder einheitlich aussieht.
edit: oder aber warten, bis der Goldpreis so hoch ist, dass Rolex wieder 14k Legierungen verwendet.
Ergebnis 21 bis 34 von 34
Hybrid-Darstellung
-
29.03.2011, 11:42 #1
Geändert von DS-XELOR (29.03.2011 um 11:48 Uhr)
Es grüßt, Gerd G.
-
31.03.2011, 10:47 #2
Hallo Georg,
habe bisher drei Bänder bei Rolex in Köln aufarbeiten lassen und das Ergebnis war immer perfekt. Es waren aber alles Stahlbänder, zwei Stück 20mm gefaltet für 1016 und 1675 und ein genietetes für die 6144 Handaufzug meiner Frau.
Für das letzte gefaltete 7836 habe ich vor ca. drei Jahren so um die 170,- Euro bezahlt. Da kann man nicht meckern.
Gruß,
DanielGruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
31.03.2011, 16:21 #3
-
29.03.2011, 13:07 #4
Wenn Rolex zur super edel Marke aufsteigen will, sollte es ihnen auch möglich sein einen Vintage-Service anzubieten.
Als die Preise zu den neuen Basel Modellen hier im Froum gepostet wurden, dachte ich mir schon im Hinterstübchen, ob das auf die nächsten 30-40 Jahre wirklich eine gute Idee ist.
Will man ganz oben mitspielen dann sollte man auch nicht die alten Modelle vergessen, die schon auf dem Markt sind.beste Grüße Tobi
[
“There he goes. One of God's own prototypes. Some kind of high powered mutant never even considered for mass production. Too weird to live, and too rare to die.”
-
29.03.2011, 13:30 #5
- Registriert seit
- 31.01.2011
- Beiträge
- 217
Da ich mich mit meinen Uhren sowieso immer auf die Suche nach geeigneten Uhrmachern und Juwelieren begeb, hab ich keine Ahnung mit dem Rolex-Service, aber eventuell hat man es einfach nicht nötig, sich auf die "alten" Kunden einzustellen
Aber was gibt es denn bei solch einem Band für Alternativen?
-
30.03.2011, 19:46 #6
Vielleicht ist das ein erster Ansatz: UK: Rolex to offer service for all Vintage Rolex watches...
-
31.03.2011, 09:32 #7
-
29.03.2011, 13:32 #8
Danke für die Info, Georg. Habe verstanden.
Es grüßt, Gerd G.
-
30.03.2011, 19:36 #9
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Beiträge
- 52
Patek Philippe garantiert die authentische Restaurierung für seine Uhren für deren ganze Lebensdauer!
Darab sollte sich Rolex mal orientieren. Aber ich glaube zunehmend, dass der Kunde Rolex immer weniger interessiert.
Um es einmal ganz klar und unmissverständlich zu sagen: Wenn Rolex mit seiner arroganten und kundenunfreundlichen Haltung so weitermacht, werden sich viele Kunden abwenden, und auch ich werde mich nach über 25 Jahren Rolex-Begeisterung umorientieren (müssen).
Viele Grüße
Edgar
-
30.03.2011, 20:11 #10
- Registriert seit
- 11.08.2008
- Ort
- Rhein & Main
- Beiträge
- 1.573
-
30.03.2011, 19:43 #11ehemaliges mitgliedGast
aber genau durch diese haltung gibts nur noch "wenige" gut erhaltene vintage wecker, und es werden nicht mehr. also, es hat auch was gutes
-
31.03.2011, 08:01 #12
...heisst...Blechschliesse weg???
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
31.03.2011, 10:25 #13
- Registriert seit
- 15.07.2010
- Beiträge
- 101
ROLEX NEIN DANKE !
MfG
Ähnliche Themen
-
Rolex Submariner Foto Lovestory Part II, durch die Schweiz und zu Rolex in Genf
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 24.07.2008, 09:53 -
Äußerst positive Erfahrungen mit einer Instandsetzung
Von Polarfuchs im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.07.2008, 15:42 -
Revision in Rolex Genf?
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.09.2006, 13:38 -
Unterschied Mineralglas / Saphirglas ... Instandsetzung !
Von Rolex-Heini im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 21.07.2006, 10:46 -
Rolex Genf
Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 19.03.2005, 10:39
Lesezeichen