wow..das gleiche ist mir gestern im Fussballstadion passiert. Zum Glück hatte ich es noch rechtzeitig bemerkt das die Uhr lose im Ärmel hinundher wanderte, ansonsten wäre die Uhr jetzt futsch. Den gelösten Stift konnte ich auf dem Boden finden. Als ich zuhause war habe ich es wieder in Ordnung gebracht. Einfach den Stift mit einem kleinen Schraubenzieher in das Band geschraubt. Es scheint fest zu sein, aber die Angst das es wieder passieren könnte wird wohl immer bleiben. Wie kann das nur passieren?? Vor kurzem wurde das Band erst bei Becker in Hamburg um ein Glied gekürzt und dann das..:g
Werde nächste Woche zu Wempe gehen und die Herren bitten das Band nochmal genau zu prüfen...Ich bin echt sauer und geschockt!
Ergebnis 1 bis 20 von 153
Baum-Darstellung
-
27.02.2011, 21:46 #11
- Registriert seit
- 07.01.2011
- Beiträge
- 9
Ähnliche Themen
-
Riss in der Schließe (116710)
Von Hypophyse im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 104Letzter Beitrag: 29.04.2011, 17:36 -
Beschädigte Krone bei 116710 Schließe / Austauschbar?
Von tgotti im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 17.01.2011, 22:16 -
Feineinstellung 116710 Schließe
Von PBW im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 03.07.2008, 15:20 -
Preis für massive Schließe an der 116710 ?
Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 0Letzter Beitrag: 01.12.2007, 13:39 -
Schließe der neuen 116710
Von Frank S. im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 14.08.2007, 11:57
Lesezeichen