Die VC Chrono hat tatsächlich was, sieht der AP doch sehr ähnlich, allerdings nicht den Offshores. Vor einiger Zeit hatte ich mir die Uhr bei Wilfart auch mal angesehen, hab mich damals nicht getraut zu kaufen.
Nicht gefallen hat mir das Band, dass mir doch zu verspielt war mit den immer wiederkehrenden Andeutungen des Malteserkreuzes.
Was ist da eigentlich für ein Werk drin? Sollte doch als Basiskaliber auch JLC haben, nicht wahr?
Am Ende des Tages aber bleibt doch immer wieder die Daytona übrig, die dann doch - in meinen Augen- den besten Kompromiss darstellt. Zumindest hinsichtlich Geldverbrennen...
Ergebnis 1 bis 20 von 62
Baum-Darstellung
-
01.03.2011, 08:48 #11Gruss, Bertram
Ähnliche Themen
-
Daytona oder Royal Oak Offshore?
Von Altchofe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.02.2011, 07:47 -
Daytona Stahl tausch gegen AP royal oak offshore
Von datec im Forum Audemars PiguetAntworten: 26Letzter Beitrag: 09.05.2007, 08:57 -
Overseas
Von turn o graph im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2007, 14:45 -
Overseas
Von TR-DK im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.04.2006, 19:46 -
Daytona gegen Royal Oak Offshore
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 22.11.2004, 17:52
Lesezeichen