Seite 1 von 6 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 109

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494

    Uhr von Rolex einbehalten

    Liebe RLXer,

    ich hatte heute ein ziemlich erschütterndes Erlebnis: Ich wollte meine Uhr bei Rolex in Köln regulieren lassen - und der sehr freundliche Uhrmacher überraschte mich mit der Nachricht, dass die Uhr auf der Verlustliste steht. Ich habe die Uhr vor 2 Jahren von einem durchaus vertrauenswürdigen Menschen persönlich gekauft, Übergabe mit Seriennummern-Check beim Konzi, Zertifikat ist dabei, laut Aussage des Verkäufers hat er die Uhr in den 80ern beim Konzi gekauft und ist bzw. war Erstbesitzer. Dass diese Uhr auf der Verlustliste auftaucht, hat mich logischerweise überrascht und schockiert. Rolex hat die Uhr einbehalten und leitet die Angelegenheit an die Kripo weiter.

    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem weiteren Prozedere? Wie verhält man sich da am besten? Bei dem Gedanken, womöglich Hehlerware gekauft zu haben, dreht sich mir der Magen um - wobei ich mich mit der persönlichen Übergabe beim Konzi und beiliegendem Zertifikat (ja, die SN stimmen überein) eigentlich auf der sicheren Seite wähnte. But you never know...

    Tipps wären toll, vielleicht hat ja jemand von Euch auch schon mal diese peinliche und höchst unerfreuliche Erfahrung gemacht - auch, wenn ich das nicht wirklich jemandem wünschen mag...

    Vielen Dank!
    Geändert von sz1971 (09.02.2011 um 22:06 Uhr) Grund: Typo
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  2. #2
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Oha.

    Ich würde als aller erstes, falls möglich, einmal den damaligen Verkäufer kontaktieren.

    Kann natürlich durchaus sein, dass die Seriennummer mal irgendwo öffentlich wurde und/oder im Zuge der Verlustmeldung einer anderen Uhr da ein Zahlendreher reinkam.
    Gruß,
    Martin

  3. #3
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494
    Themenstarter
    Lieber Martin,

    vielen Dank für die Antwort! Den VK soll ich lt. Rolex besser erst mal nicht kontaktieren, sondern erst mal auf das Schreiben der Kripo warten.

    Das mit dem Seriennummern-Dreher sagte mir der Uhrmacher auch. Die Frage ist nur: Wie kann man so einen Dreher feststellen?
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  4. #4
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.818
    Und wenn ein "Zahlendreher" ausgeschlossen werden kann war dein Verkäufer alles andere als vertrauenswürdig - ausfindig machen kannst du ihn noch?
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  5. #5
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Sascha

    Dann würde ich es auch so machen, wie Rolex vorschlägt.

    Aber hättest Du zumindest den Namen des Verkäufers noch parat, wenn es zum Kontakt mit der Polizei kommt?
    Gruß,
    Martin

  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.488
    Finde es auf jeden Fall positiv, daß Du das Zerti zur Uhr hast.

    Bitte halte uns auf den Laufenden; "interessantes" Thema.

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mist

    War glücklicherweise noch nicht in dieser Situation und habe ergo auch keine Erfahrung.

    Gut finde ich zumindest, dass das System funktioniert (wenn es jetzt auch den falschen trifft). Schlecht natürlich für Dich. Aber das wird sich bestimmt aufklären. Wünsche Dir viel Erfolg bei der ganzen Geschichte.

  8. #8
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494
    Themenstarter
    Ja, Daten des Verkäufers hab ich noch. Aber der Mann wirkte überhaupt nicht vertrauensUNwürdig, war beim Konzi bekannt etc. Wir hatten vorher viel Email- und Telefonkontakt, alles sehr offen und ehrlich für mein Gefühl. Mag sein, dass VK geschwindelt hat, als er schrieb, dass er Erstbesitzer ist. Oder es ist wirklich ein Zahlendreher...

    Sehr ätzend, das alles!
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    30.10.2010
    Ort
    Südhessen
    Beiträge
    6.185
    In Deinem Fall würde ich selbst bei der Polizei vorsprechen.

    In jedem Fall: viel Erfolg!

    Andreas

  10. #10
    schließe ich mich an:
    bei dem zuständigen sachbearbeiter vorsprechen, den möglichen verdacht des erwerbs von diebesgut zuvorkommen und gleichzeitig die bearbeitung des vorganges beschleunigen!
    je später Du an den verkäufer rantritts, je wahrscheinlicher ist es, daß der umzieht etc. bzw vieleicht ist der ja selbst ´nem hehler aufgesssen. je später die verkaufskette ermittelt wird, je höher für Dich das risiko auf den doppelten kosten (uhr und kohle weg) für die uhr sitzen zu bleiben! vieleicht kriegst Du ja das geld wieder von Deinem verkäufer.

    was für ein alptraum!
    mein beileid!

    hoffe, es geht für Dich gut aus!


    vg aus HH,
    peter
    monteverdihai

  11. #11
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.955
    Blog-Einträge
    11
    Wow! Was für eine besch*****e Situation.

    Ich drücke die Daumen, dass sich das schnell (zum Guten für Dich) klärt......
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    04.06.2009
    Beiträge
    494
    Themenstarter
    Ich glaube an das Gute im Menschen und auch ein bisschen an meine Menschenkenntnis, die hoffentlich nicht so schlecht ist wie die von "Gaius Julius Caesar und Obi Wan Kenobi" (Copyright: König Kurt)... Von daher gehe ich eigentlich auch von einem Zahlendreher aus. Aber wie kann so ein Zahlendreher festgestellt werden? Einmal gedreht, immer gedreht - bis das Gegenteil bewiesen wird. Sollte bei einer 30 Jahre alten Uhr allerdings schwierig sein, das noch zu rekonstruieren...
    Viele Grüße
    Sascha


    "Die Heroisierung des Durchschnittlichen gehört zum Kultus des Billigen"

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    ich habe bei dem zahlendreher so meine probleme.....es muessen ja auch alle anderen parameter passen......

    Frank

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke, man muss jetzt da wirklich mal abwarten. Alles andere ist doch nur Spekulation. Nochmals viel Erfolg bei der Geschichte, Sascha.

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von pegasos
    Registriert seit
    05.11.2007
    Ort
    OWL
    Beiträge
    1.612
    Hallo
    Es könnte doch auch Versicherungsbetrug gewesen sein oder? Der Erstkäufer hat die Uhr als gestohlen gemeldet obwohl sie gar nicht gestohlen war und hat sie dann irgendwann verkauft! Das würde erklären das noch das Zubehör bei der Uhr war.

    Aber ich hoffe mal für dich das es wirklich nur ein Zahlendreher war und die Uhr bald wieder bei dir ist.

    Gruß
    Bernd

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von Submax
    Registriert seit
    25.11.2010
    Beiträge
    701
    Zitat Zitat von pegasos Beitrag anzeigen
    Hallo
    Es könnte doch auch Versicherungsbetrug gewesen sein oder? Der Erstkäufer hat die Uhr als gestohlen gemeldet obwohl sie gar nicht gestohlen war und hat sie dann irgendwann verkauft! Das würde erklären das noch das Zubehör bei der Uhr war.

    Aber ich hoffe mal für dich das es wirklich nur ein Zahlendreher war und die Uhr bald wieder bei dir ist.

    Gruß
    Bernd
    Zubehör kann man sich zusammen kaufen.Zertis gibts auch in blanko.
    Gruß Max

  17. #17
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    477
    Zitat Zitat von pegasos Beitrag anzeigen
    Hallo
    Es könnte doch auch Versicherungsbetrug gewesen sein oder? Der Erstkäufer hat die Uhr als gestohlen gemeldet obwohl sie gar nicht gestohlen war und hat sie dann irgendwann verkauft! Das würde erklären das noch das Zubehör bei der Uhr war.
    Alles Spekulation - aber wahrscheinlicher als die "gestohlen mit Box und Papers"-Story

    Beim Gedanken, dass das bei jeder privat gekauften Uhr der Fall sein kann...
    Gruß, Achim

  18. #18
    Milgauss
    Registriert seit
    31.01.2011
    Beiträge
    217
    Wenn ich das alles so les, bedeutet das doch letzendlich, dass ich bei jedem Uhrenkauf, welcher nicht in einer "offiziellen Filiale" stattfindet sehr optimistisch sein muss, immer an das gute im Menschen glaube, egal was für Papiere mir vorgelegt werden? Oh Mann, das ist ja grauenvoll...

    Sylvia

  19. #19
    Freccione Avatar von Hotte
    Registriert seit
    16.08.2008
    Ort
    HaHoHe
    Beiträge
    6.135
    Zitat Zitat von Sylvia Beitrag anzeigen
    Wenn ich das alles so les, bedeutet das doch letzendlich, dass ich bei jedem Uhrenkauf, welcher nicht in einer "offiziellen Filiale" stattfindet sehr optimistisch sein muss, immer an das gute im Menschen glaube, egal was für Papiere mir vorgelegt werden? Oh Mann, das ist ja grauenvoll...

    Sylvia
    Ein privater Kaufvertrag mit der Bestätigung das die Uhr frei von Rechten Dritter ist, lindert dieses Grauen sicherlich.
    Gruß, Hotte aus Berlin

    Leichtigkeit von Ballerinas und die Schlagkraft von Bulldozern !

  20. #20
    Submariner
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    327
    http://www.watchsearcher.com/en/

    ja, das war wohl der link- was die seite taugt, weiß ich auch nicht, aber gucken kann man bei bedarf ja mal,
    danke fürs einstellen !!


    hotte
    der kv mit "frei von rechten dritter" kann doch ein be7trüger auch schreiben ?

    wesentlich erscheint mir, daß der vk noch "greifbar" ist, wenn hehlerei vorliegt- und ein echtes gaunerchen wird dafür sorgen, daß genau dies nicht geschieht.
    gruß
    stefan

Ähnliche Themen

  1. Darf der Konzi die Lünetteneinlage einbehalten?
    Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 26.04.2005, 08:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •