Hallo Elmar,
vielen Dank für Deine Antwort !![]()
Ergebnis 21 bis 38 von 38
-
15.02.2011, 20:57 #21
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Jens,
zu 2) Mich stört der Zeiger nicht. Im Gegenteil. Ich würde in an der Uhr vermissen.
zu 3) Meine läuft mit 3186 im Bereich von 1 sec. Du wirst egal bei welchem Werk Abweichungen haben (mal mehr mal weniger). Die Parachrom Spirale soll aber widerstandsfähiger sein, was für mich ein viel wichtigeres Kaufargument darstellt. Der Rest läßt sich regulieren.Gruß
Elmar
-
16.02.2011, 13:39 #22Gruß
Jens
----------------------------------------------------------------
Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
----------------------------------------------------------------
-
17.02.2011, 13:06 #23
Verstehe ich das richtig dass die 116710 keine Datumschnellschaltung hat oder muss man diese nur länger drehen als beispielsweise an einer 16710 ?
Gruß
Marius
-
17.02.2011, 13:14 #24
Der Stundenzeiger muss halt pro Tag, mit der Schnellverstellung zweimal rundgedreht werden.
Geändert von Spacewalker (17.02.2011 um 13:17 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
17.02.2011, 14:41 #25
Beim 3186, also bei der 116710 (oder bei den letzten 16710), geht die Datumsweiterschaltung schneller, weil das Kalenderwerk gegenüber dem 3185 eine andere Übersetzung hat!
Dieses Prinzip kann man auch heranziehen um ein 3186 zu identifizieren!
Ich meine, beim 3185 bedeutet eine Kronenumdrehung 6-7 Stunden und beim 3186 sind es 8-9 Stunden. Entsprechend schaltet sich das Daum schneller!
Gruß MikeGruß
-
17.02.2011, 19:22 #26
-
19.02.2011, 12:49 #27
-
19.02.2011, 12:55 #28
-
21.02.2011, 12:37 #29
Stephan
Wie ich im Startpost #1 schrieb, möchte ich mir 'in den nächsten Monaten' eine neue Rolex zulegen. Habe mir also noch keine Uhr gekauft.
Da ich keine Emotions- oder Optik-, sondern (eher) Handhabungs- bzw. technische Entscheidungen treffe, suche ich mir z.Zt. noch weitere Infos zu anderen professional Uhren zusammen. Bei der 116710 gab es Widersprüche, was die Datumeinstellung betrifft. Ich wurde auch durch ein Youtube-Video verwirrt, in welchem die Datumsverstellung ganz anders gehandhabt wird. Ergo ist davon auszugehen, dass diese 116710 ein Replica ist, obwohl als echt dargestellt. Hinterher ist man halt schlauer... dank Dir, den anderen Members und R-L-X !
Da ich vor der Baselworld sowieso nicht dazu komme mir eine Uhr zu kaufen, bleibt abzuwarten, was es dann an Neuigkeiten gibt. Fazit: Welches Model es letztendlich wird ist noch völlig offen.Gruß
Jens
----------------------------------------------------------------
Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
----------------------------------------------------------------
-
21.02.2011, 15:47 #30
Die GMT hat keine Datum-Schnellverstellung? Wusste ich nicht...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.02.2011, 18:32 #31
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
25.02.2011, 02:36 #32
Krass.Da bin ich froh mir die 16610 gekauft zu haben.Auch wenn man es nur alle 2 Monate braucht.Eine Datumschnellschaltung bei mir ein muss.
Gruß
Marius
-
25.02.2011, 06:43 #33
Naja, Ich würde die Verstellmöglichkeit über den springenden Stundenzeiger als behelfsmässige Schnellverstellung gelten lassen. Ist um Lichtjahre besser als das gesamte Zeigerspiel herumkurbeln zu müssen. Und dauert nur minimal länger.
Und es ist ein geringer Preis um in den Genuss einer Zeitzonenverstellung des Stundenzeigers zu kommen inkl. Datumsmitnahme bei gleichzeitig weiterlaufender Sekunde!Geändert von BladeRunner (25.02.2011 um 06:46 Uhr) Grund: Ergänzung
Gruß,
Peter
-
25.02.2011, 10:54 #34
Apropos Preis:
Weiß jemand warum die 116610 und die 116710 Uhren (ohne Armband gerechnet) nach Liste gleich teuer sind?
Die 116710 hat immerhin eine Komplikation (Zeitzone) im Kaliber mehr. Eigentlich müsste dann nicht nur die GMT-Kaliber Revision, sondern auch die ganze Uhr teurer sein.
Zur Rechnung:
116610: 6.250€ ges.Uhr - 1.480€ Armband = 4.770€ Uhr ohne Armband
116710: 6.170€ ges.Uhr - 1.400€ Armband = 4.770€ Uhr ohne ArmbandGruß
Jens
----------------------------------------------------------------
Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
----------------------------------------------------------------
-
25.02.2011, 12:00 #35
-
26.02.2011, 12:04 #36
-
26.02.2011, 12:58 #37
-
27.02.2011, 18:08 #38
Ähnliche Themen
-
Weitere Preiserhöhung
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2011, 20:16 -
fragen betreffend uhr 116710LN
Von estefano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2010, 13:39 -
weitere Frage zur Daytona
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.05.2010, 12:42 -
weitere suchtgefahr
Von mcmagic im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.04.2005, 12:03
Lesezeichen