Ergebnis 1 bis 11 von 11
  1. #1
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43

    fragen betreffend uhr 116710LN

    hallo, bitte gibt mir ein paar tips angeben,
    ich hab fragen bretreffend meine erste uhr GMT-Master II / 116710LN.

    gibt es eine ersatzteile liste?

    kann man einzigen teilen beim offiziellen uhr handler kaufen? z.b. bei ebay kann man einzigen teilen kaufen, aber ich weiss die artikel nr. nicht.

    kann man ein armband da voll matt ist, z.b der submarine armband passt an meine uhr?

    gibt es ein mittel/apparat zum die geschpiegelten oberflaechen nagelneu polieren zu koennen?

    danke
    estefano

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.997
    Eine komplette Ersatzteilliste (inkl. Werk) gibt es hier im Forum nicht. ZU einzelnen Informationen (Bändern, Zifferblätter, ...) findest Du hier Einiges: http://www.r-l-x.de/forum/forumdispl...Guide-Classics

    Beim offiziellen Händler bekommst Du auf eigene Bestellung nur bestimmte Ersatzteile ausgeliefert, zum Beispiel Bänder, anderes in der Regel nur im Austausch (Lünette, Zifferblätter, ...) - wenn Du den Konzessionär sehr gut kennst eventuell auch anderes mehr ...

    Bei Ebay werden auch viele Nicht-Originalteile angeboten, hier solltest Du vorsichtig sein! Auch ein guter freier Uhrmacher, der eventuell sogar auf Rolex spezialsiert ist kann Vieles besorgen.

    Ein guter Uhrmacher könnte Dir auch beispielsweise Dein Band mattieren - überlege aber gut, ob das auch Deinen Geschmack in ZUsammenspiel mit den polierten Flanken trifft

    Mittel und Apparate gibt es viele, wenn man aber keine Erfahrung damit hat kann man mehr Verschlechterung erreichen als Verbesserung - Cape Cod sind Poliertücher, mit denen kannst Du nach Abkleben der mattierten Teile selbst sehr gute Ergebnisse erzielen, wenn es nicht um tiefe Kratzer geht.
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  3. #3
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Ja genau, ersatzteile hab ich lieber direkt von den Konzessionär, so bin ich sicher dass die original sind. ich werde vieder mal ein besuch beim konzessionaer machen.

    Ich hab mir bereits schon gedanken gemacht ob alle teile auf ebay original sind.
    ich habe eine zweite uhr GMT-Master II mit blaue und rote luenette die ist nicht original, hab ich im jahr 1999/2000 in thailand gekauft. leider habe ich sie an die wand eingeschlagen und das glas ist ein wenig kaputt. Ich koennte ein neue glas auf ebay kaufen, aber habe keine anung welcher passen solten und wie man das austauscht. auf youtube hab ich bereits gesehen wie man das mechanismus entfernt. auch die oberflaechen werde ich selber polieren. momentan kenne ich leider kein guter freier Uhrmacher.

    der armband koennte ich selber mattieren. weil ich bei der metallbranche bin, praktisch diplomierten metallbauschlosser und metallbauzeichner, treppen, gelaender, gitter, tuere auch einbruchhemmend, fenster, fassaden.... und ferngeschteuerte auto modellbau ist mein hobby. ich hab immer mit metalle zu tun und habe ein gutes "know how" wie man die metalle behandelt muss, ausser wie man genau glanz polieren. erst werde ich der armband komplet polieren, wenn ich ein zweite armband haette. mattieren ist einfach gemacht, mit ein 3M schotch tuch.

    die Cape Cod Poliertücher kenne ich nicht. ich werde mal schauen ob die auch in der schweiz verkauft sind.

    einmal sollte ich in wien gehen und ein gutes wienerschnitzel essen.

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Dafür empfehle ich dann diesen Thread - Wien - Wiener Schnitzel

    Guten Appetit wünscht
    der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    Hello, ich bins wieder

    danke kurt für dein tip betreffend die wiener schnitzel,

    so sits aus dass meine uhr 116710 das armband 78200 hat. welchen anderen bändern passen dazu?
    z.b. passen die armbändern vom submarine und yacht-master?
    vielen dank und grüsse aus der schweiz

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von estefano Beitrag anzeigen
    Hello, ich bins wieder

    danke kurt für dein tip betreffend die wiener schnitzel,

    so sits aus dass meine uhr 116710 das armband 78200 hat. welchen anderen bändern passen dazu?
    z.b. passen die armbändern vom submarine und yacht-master?
    vielen dank und grüsse aus der schweiz
    Du weisst um den Preis der Bänder !?
    Das 78200 z.B. kostet knappe 1300€ beim Konzi ...
    VG
    Udo

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    13.10.2010
    Ort
    Rheinland NRW
    Beiträge
    139
    wow 1300.- Euro? Was ist denn an dem Band so teuer ?
    Liebe Grüsse
    Markus

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    11.08.2008
    Ort
    Rhein & Main
    Beiträge
    1.573
    Zitat Zitat von GMT 2 Beitrag anzeigen
    wow 1300.- Euro? Was ist denn an dem Band so teuer ?
    Frag lieber warum es so billig ist. An der Daytona ist das gleiche drauf, nur mit ganz leicht anderen Endstücken. Das kostet 2.000,-

    Bernd

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    ja ich weiss dass die uhr 1300 euro kostet, sind ca. 1700 schweizer franken. ist eine wunderschöne armband muss ich sagen!
    so kann jemand mir sagen welcher andere bändern dazu passen? sonst werde ich den originale band kaufen, wenn keine anderen armbänder passen würden.
    grüsse
    stefano

  10. #10
    Date
    Registriert seit
    03.10.2010
    Ort
    Schweiz - Suisse - Svizzera
    Beiträge
    43
    Themenstarter
    z.b. ich meine ob armdänder 70200, 72400, 93250, 78690 und 78790 an uhr 116710LN passen können?

    markus fragte, wow 1300.- Euro? Was ist denn an dem Band so teuer ?
    edelstahl armband 78200 hat der oysterlock und der easylink.
    liebe grüsse
    stefano

  11. #11
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    Zitat Zitat von estefano Beitrag anzeigen
    z.b. ich meine ob armdänder 70200, 72400, 93250, 78690 und 78790 an uhr 116710LN passen können?

    markus fragte, wow 1300.- Euro? Was ist denn an dem Band so teuer ?
    edelstahl armband 78200 hat der oysterlock und der easylink.
    liebe grüsse
    stefano
    Nein,schau dir die Form des Gehäuses an.Da beantwortet sich deine Frage schon fast von selbst.
    Einzig die Bänder der Sub 116XXX passen an die GMT 1167XX.
    Alles andere nur mit Bastelwastel .....
    VG
    Udo

Ähnliche Themen

  1. Datumeinstellung 116710LN u. weitere Fragen
    Von T-M-X im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.02.2011, 18:08
  2. Ich brauche euren Rat betreffend Witerbildung
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 20:19
  3. Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 21.12.2006, 07:34
  4. Möglich weitreichendes Gerichtsurteil betreffend Foren
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 13:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •