Hallo TMX,
1.) Wenn Du die Uhr regelmäßig trägst, brauchst Du das Datum ja nur alle 2 Monate einmal vorstellen. Mann kann bei der GMT das Datum auch zurückdrehen, also ewtl. nur 5 Tage zurück anstatt 26 Tage vor.
2.) Ich finde der dunkelgrüne GMT- zeiger stört kein bisschen, manchmal, je nach ob er verdeckt, wird muss man sogar danach suchen. Und morgens um 6 Uhr wenn der GMT- zeiger über dem Datum steht ist es mir eh noch egal.
3.) Das Werk läuft genauso tip top wie alle anderen Werke auch.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Hybrid-Darstellung
-
12.02.2011, 08:40 #1Grüße aus den Rheinland
Frank
-
14.02.2011, 13:40 #2
Da Ihr Euch sehr viel Mühe gemacht habt meine 3 Fragen zu beantworten, nochmals ein dickes DANKE!
Alle Anworten zu jeder Frage zusammengefasst, komme ich zu folgenden Ergebnissen:
1.) Kann man das Datum auch schneller als durch "vieles Kurbeln", also direkt, einstellen?
FAZIT: eindeutig nein.
2.) Stört der GMT-Zeiger beim schnellen Uhrzeitablesen in Deutschland, also wenn man gerade keine 2.+3. Zeitzone benötigt?
FAZIT: der GMT-Zeiger stört nicht.
3.) Ich meine hier im Forum herausgelesen zu haben, dass Uhren mit dem Kaliber 3135 genauer laufen als das 3186 der 116710LN? (gemeint ist natürlich: Innerhalb der COSC-Werte!)
FAZIT: nicht wirklich definierbar...Gruß
Jens
----------------------------------------------------------------
Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
----------------------------------------------------------------
-
14.02.2011, 14:58 #3
Weißt du was, geh mal zum Konzi und leg dir das Teil an den Arm.
Ab spätestens diesem Zeitpunkt ist dir Punkt 1) - 3) egal, versprochen!
Die Gangwerte sind schon gut, man hört die negativen Stimmen immer lauter als jemand, der schreibt, dass alles i.O. sei.
Die GMT II ist eine klasse Uhr, die Ceramic sieht pornomäßig aus, und wenn du nicht mit den Händen im Schotter wählst, dann verkratzt das Band nicht halb so schnell, wie dir einige Poliertuchmuschies erzähle. Ich bin übrigens auch eine PTM, der erste Kratzer in der Schließe hat mich fast gekillt.
Mittlerweile sehe ich das entspannt und dusche sehr gerne mit ihr
Go for it!
Hier mal ein Bild von meiner:
Geändert von Petedabomb (14.02.2011 um 15:07 Uhr) Grund: Bild eingefügt
Gruß
Stephan
-
14.02.2011, 19:19 #4
Bild : SUPERCOOL
und SAULÄSSIG:
Geändert von T-M-X (14.02.2011 um 19:22 Uhr) Grund: Smile defekt?
Gruß
Jens
----------------------------------------------------------------
Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
----------------------------------------------------------------
-
15.02.2011, 20:57 #5
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Jens,
zu 2) Mich stört der Zeiger nicht. Im Gegenteil. Ich würde in an der Uhr vermissen.
zu 3) Meine läuft mit 3186 im Bereich von 1 sec. Du wirst egal bei welchem Werk Abweichungen haben (mal mehr mal weniger). Die Parachrom Spirale soll aber widerstandsfähiger sein, was für mich ein viel wichtigeres Kaufargument darstellt. Der Rest läßt sich regulieren.Gruß
Elmar
-
16.02.2011, 13:39 #6
Hallo Elmar,
vielen Dank für Deine Antwort !Gruß
Jens
----------------------------------------------------------------
Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
----------------------------------------------------------------
-
17.02.2011, 13:06 #7
Verstehe ich das richtig dass die 116710 keine Datumschnellschaltung hat oder muss man diese nur länger drehen als beispielsweise an einer 16710 ?
Gruß
Marius
-
17.02.2011, 14:41 #8
Beim 3186, also bei der 116710 (oder bei den letzten 16710), geht die Datumsweiterschaltung schneller, weil das Kalenderwerk gegenüber dem 3185 eine andere Übersetzung hat!
Dieses Prinzip kann man auch heranziehen um ein 3186 zu identifizieren!
Ich meine, beim 3185 bedeutet eine Kronenumdrehung 6-7 Stunden und beim 3186 sind es 8-9 Stunden. Entsprechend schaltet sich das Daum schneller!
Gruß MikeGruß
-
17.02.2011, 13:14 #9
Der Stundenzeiger muss halt pro Tag, mit der Schnellverstellung zweimal rundgedreht werden.
Geändert von Spacewalker (17.02.2011 um 13:17 Uhr)
Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
21.02.2011, 15:47 #10
Die GMT hat keine Datum-Schnellverstellung? Wusste ich nicht...
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
21.02.2011, 18:32 #11
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
-
25.02.2011, 02:36 #12
Krass.Da bin ich froh mir die 16610 gekauft zu haben.Auch wenn man es nur alle 2 Monate braucht.Eine Datumschnellschaltung bei mir ein muss.
Gruß
Marius
-
25.02.2011, 06:43 #13
Naja, Ich würde die Verstellmöglichkeit über den springenden Stundenzeiger als behelfsmässige Schnellverstellung gelten lassen. Ist um Lichtjahre besser als das gesamte Zeigerspiel herumkurbeln zu müssen. Und dauert nur minimal länger.
Und es ist ein geringer Preis um in den Genuss einer Zeitzonenverstellung des Stundenzeigers zu kommen inkl. Datumsmitnahme bei gleichzeitig weiterlaufender Sekunde!Geändert von BladeRunner (25.02.2011 um 06:46 Uhr) Grund: Ergänzung
Gruß,
Peter
-
25.02.2011, 12:00 #14
-
25.02.2011, 10:54 #15
Apropos Preis:
Weiß jemand warum die 116610 und die 116710 Uhren (ohne Armband gerechnet) nach Liste gleich teuer sind?
Die 116710 hat immerhin eine Komplikation (Zeitzone) im Kaliber mehr. Eigentlich müsste dann nicht nur die GMT-Kaliber Revision, sondern auch die ganze Uhr teurer sein.
Zur Rechnung:
116610: 6.250€ ges.Uhr - 1.480€ Armband = 4.770€ Uhr ohne Armband
116710: 6.170€ ges.Uhr - 1.400€ Armband = 4.770€ Uhr ohne ArmbandGruß
Jens
----------------------------------------------------------------
Der größte Luxus im Leben ist Zeit (zu haben) !
----------------------------------------------------------------
-
26.02.2011, 12:04 #16
-
26.02.2011, 12:58 #17
-
27.02.2011, 18:08 #18
Ähnliche Themen
-
Weitere Preiserhöhung
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 15.01.2011, 20:16 -
fragen betreffend uhr 116710LN
Von estefano im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 10Letzter Beitrag: 19.12.2010, 13:39 -
weitere Frage zur Daytona
Von yachtmaster101 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 11.05.2010, 12:42 -
weitere suchtgefahr
Von mcmagic im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.04.2005, 12:03
Lesezeichen