Friends of the Universe,
hier isser, der Thread für Klemmbausteine. Also alles, was nicht vom Original ist, kommt hier hinein.
Ohne Pix bringt das nix, ich weiß, daher mache ich gleich den Anfang:
Heute geliefert, keine Ahnung warum es das als Ergänzung nicht auch vom dänischen Hersteller gibt.
Ein Abstellplatz für die Saturn/Apollo Rakete.
Vorderseite
IMG_2794.jpg
Rückseite
IMG_2795.jpg
Inhalt 2 Boxen
IMG_2796.jpg
Inhalt von Box 1
IMG_2797.jpg
Ich hatte keine Lust hatte auf einen eigenen Moc, meinen Recherchen zufolge landet man nicht unter 4000 Teile, das wären dann via Bricklink mit 15 Cent pro Stein gerechnet immer noch EUR 600,-.
Werde hier weiter vom Projekt berichten, macht erstmal einen guten Eindruck.
Bausteine in Gruppen verpackt, Anleitung farbig und mit Ringbindung.
Was habt Ihr gebaut, in Planung, im Zulauf?
Freue mich auf regen Austausch...
Ergebnis 1 bis 20 von 176
Hybrid-Darstellung
-
06.02.2021, 13:03 #1
"Achtung: kein Lego" - Der ganz offizielle Klemmbausteine-Thread
Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
06.02.2021, 14:19 #2
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.573
Mega!
Ich sitze gerade an einem Modell des Dänischen Fabrikanten. Das LM (lunar module). Fotos folgen..Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
06.02.2021, 14:27 #3
-
06.02.2021, 19:33 #4
War drauf und dran die hier zu bestellen: Servicelink (weder verwandt noch verschwägert)
Habe das Set dann aber nagelneu auf Kleinanzeige gefunden.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
08.02.2021, 11:02 #5
-
08.02.2021, 13:41 #6
Ja, isses.
Kurzes Zwischenfazit von mir:
Die Basis ist mittlerweile fertig und ich musste da doch schon ein paar (2x6er) Bausteine zugeben, um eine gewisse Stabilität der "Decke" zu erreichen.
Das "Dach", welches auf dem Fito noch fehlt, ist wirklich instabil designt. Man sieht aber schon dass angesichts der Fläche Stützpfeiler fehlen.
Anscheinend soll das nachher durch die riesigen Fliesen zusammengabelten werden.
IMG_2817.jpeg
Zudem ist mir jetzt auch klar, warum es von Lego keine Fliesen (Tiles) gibt, die größer als 6x6 oder 8x8 sind. Die riesigen Fliesen bei dem Modell sträuben sich beharrlich eine Symbiose mit den Noppenplatten einzugehen, es verzieht sich, und mit der zuvor genannten Instabilität ergibt das dann ein paar Wutausbrüche.
Quintessenz:
Steine für die Stabilisierung sollte man parat haben und ich werde ggf. die grauen Fliesen durch original Teile ersetzen, mal sehen wie es am Ende wirkt.
Steine passen gut, Platten und Fliesen sind aber noch nicht auf CODI Niveau.Grüße,
Stefan
schreibts mir in die Kommentare, macht das Herz rot und drückt das Plus weg.
-
21.02.2021, 11:27 #7
-
07.02.2021, 22:59 #8
-
08.02.2021, 11:00 #9
Hallo Stefan
Danke für die Erstellung des Threads
Habe in den letzten Jahren auch wieder angefangen Lego zu bauen. Mangels für mich interessante und gute Modelle bin ich dann auch auf die anderen Hersteller von Klemmbausteinen aufmerksam geworden. Habe letztes Jahr mal die Tirpiz von Cobi ausprobiert und muss sagen, dass dieses Set sich in der Qualität sowie von Bauspass nicht hinter dem Original verstecken muss.
Vor ein paar Tagen habe ich dann in China das Italian Supercar von Cada bestellt und bis schon sehr gespannt. Soll in den nächsten Tagen zugestellt werden und ich werde dann wieder berichten.Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
08.02.2021, 19:36 #10
-
09.02.2021, 06:36 #11Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
09.02.2021, 13:33 #12
-
08.02.2021, 12:23 #13
- Registriert seit
- 09.07.2010
- Ort
- Wo die Wälder noch rauschen...
- Beiträge
- 6.341
- Blog-Einträge
- 1
Cobi ist mittlerweile für mich das „ bessere Lego „
Die Qualität ist einfach besser als bei Lego und das zu einem vernünftigen Preis. Was Lego da abzieht, grenzt für mich schon teilweise an Abzocke. Von den unsäglichen Stickern fange ich besser erst gar nicht an.
Ok, Cobi hat keine Lizenzen und das Portfolio ist doch eher Militärlastig. Ich hab mir jetzt mal den Chinook bestellt, auf der Liste steht noch die Concorde, die JU und diverse Schiffe. Aufgebaut steht im Herrenzimmer aktuell...die Eagle, Saturn 5, Bf109, Stuka, Memphis Belle, Leopard 2 und die Yamato
Die Yamato kann ich jedem empfehlen, ein echter Brecher.If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!
-
08.02.2021, 12:31 #14
Stimmt, die JU-52 habe ich ja auch noch
Gruss Wolfgang
_______________________________________________
-
08.02.2021, 14:35 #15
Hier schweres Gerät von Cobi:
343BAB9D-B30B-47E6-BE5E-922806BBFE98.jpgGruß
Jonas
-
08.02.2021, 15:03 #16
Tolle Panzer von Cobi!
Bin bisher nur mit BlueBrixx fremdgegangen, vielleicht schaue ich mir aber auch noch weitere andere Töchter an...Gruß,
Sascha
-
08.02.2021, 15:38 #17
Ich kann Cobi nur empfehlen: Optik sehr nah am Original, gute Qualität und der Preis ist auch iO!
-
08.02.2021, 16:16 #18
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.573
Hier wie versprochen das „LM in progress“
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
08.02.2021, 19:34 #19
-
08.02.2021, 17:12 #20
Cooles Modell ... wenn man aber keine Generika-Bausteine im Lego-Thread posten darf, sollte man hier auch keine Bausteine der Firma Lego posten
Hier geht es lang:
https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...Thread/page103Gruss Wolfgang
_______________________________________________
Ähnliche Themen
-
>> Der ganz offizielle Panerai-Bilder-Thread <<
Von Koenig Kurt im Forum Officine PaneraiAntworten: 9852Letzter Beitrag: Heute, 16:50 -
Für das Kind im Fori: Der ganz offizielle Lego-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 4026Letzter Beitrag: 30.04.2025, 19:27 -
>> Der ganz offizielle Patek-Bilder-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Patek PhilippeAntworten: 9999Letzter Beitrag: 19.10.2017, 15:54 -
DER (!!!) ganz offizielle Salatsaucen-Thread
Von ferryporsche356 im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 14.08.2012, 14:57 -
[Andere] >> Der ganz offizielle Chronographen-Thread <<
Von ferryporsche356 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 28.03.2012, 11:12
Lesezeichen