Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 89

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218

    Kaffevollautomat

    Hallo Zusammen,

    Unsere treu Kaffeemaschine hat gestern den Geist aufgegeben. Es handelt sich um eine Saeco Rojal Cappuccino. Sehr hässlich aber super funktioniert. 9 Jahre und 14000tassen Kaffee ohne Defekt. Jetzt will seit gestern der Cappucinator nicht mehr. Denke das Magnetventil ist hin. Reparieren würde zwar gehen, aber es sollte soweiseo gegen Ende des Jahres was neues her. Grund ist unsere neue Küsche.

    Daher die Frage an euch, was kann ich kaufen. Die neue sollte neben kaffe auch guten Espresso, Cappuccino und Latte machen. Sie sollte schon etwas moderner sein, leicht zu reinigen und Voralpen langlebig sein.

    Bitte helft mir die neue Maschine zu finden. Was könnt ihr empfehlen oder woran ratet ihr ab.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  2. #2
    GMT-Master Avatar von Arbolito78
    Registriert seit
    01.11.2017
    Ort
    Milfhausen
    Beiträge
    610
    Hallo,
    Ich hab mir vor einem Jahr nen Jura Vollautomaten zugelegt und bin sehr zufrieden. Spülen und reinigen geht schnell und leicht.
    Gruß Richard

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jacek
    Registriert seit
    08.05.2004
    Ort
    Krypton
    Beiträge
    9.055
    Habe eine Jura F9 seit 13 Jahren, zwischenzeitlich über 30k Bezüge,
    nur einmal beim Service gewesen, Kostenpunkt knapp 70.-€ Pauschale ...


    Würde sofort wieder eine Jura kaufen !

    Grüße
    „Wir werden vom Schicksal hart oder weich geklopft; es kommt auf das Material an.“

  4. #4
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    23.10.2006
    Beiträge
    756
    Seit vier Monaten den Nivona 859... bisher sind wir sehr zufrieden.

    Ausschlaggebend war dieser Faden:

    https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...lautomat/page4

  5. #5
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.12.2007
    Beiträge
    351
    Hallo,

    wir haben seit 12 Jahren eine Jura S9

    Müsste ich sie jetzt ersetzen, würde ich eine Siemens EQ9 nehmen.
    Carpe diem
    Ronald

  6. #6
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Die alten Maschinen waren deutlich robuster und langlebiger als die neuen. So die Aussage meines Verkäufers. Meine Eltern haben Saeco xelsis. Die war in zwei Jahren mehrfach kaputt. Die Siemens ist mir auch in den Sinn gekommen.

  7. #7
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.764
    Bei nem Freund steht seit einigen Wochen eine Siemens EQ9 S500. Hab's ja eigentlich nicht mehr so mit Vollautomaten aber das Ding ist wirklich fett.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  8. #8
    PREMIUM MEMBER Avatar von J.S.
    Registriert seit
    15.01.2011
    Beiträge
    2.811
    Zitat Zitat von JakeSteed Beitrag anzeigen
    Bei nem Freund steht seit einigen Wochen eine Siemens EQ9 S500. Hab's ja eigentlich nicht mehr so mit Vollautomaten aber das Ding ist wirklich fett.
    Hab mich neulich auch umgeschaut und dass waren die mit der besten Verarbeitung und unglaublich leise. Und man kann die Brühgruppe rausnehmen, dass wäre für mich Grundvoraussetzung.
    Viele Grüße,

    Jonathan

  9. #9
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Zitat Zitat von J.S. Beitrag anzeigen
    Hab mich neulich auch umgeschaut und dass waren die mit der besten Verarbeitung und unglaublich leise. Und man kann die Brühgruppe rausnehmen, dass wäre für mich Grundvoraussetzung.
    Ja das Stimmt. Möchte die schon ab und an mal richtig sauber machen! Vom Design her tun sich die Maschinen ja alle nicht wirklich viel. Und alle sehen besser aus als unser alter Knochen!
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  10. #10
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.312
    Blog-Einträge
    10
    Haben seit zwei Jahren eine Siemens EQ8 series 300 und sind vollstens zufrieden.

  11. #11
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Die Siemens Eq9 s500 würde mir vom Design schon gut gefallen. Wie ist den so die Verarbeitung und vorallem das sauber machen? Kann man die brühgruppe zum reinigen rausnehmen

  12. #12
    Freccione Avatar von JakeSteed
    Registriert seit
    06.09.2005
    Beiträge
    6.764
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Die Siemens Eq9 s500 würde mir vom Design schon gut gefallen. Wie ist den so die Verarbeitung und vorallem das sauber machen? Kann man die brühgruppe zum reinigen rausnehmen
    Das Milchdingenskirchen bläst nach jedem Bezug Dampf durch die Leitungen und die Brühgruppe kannst du selbstverständlich komplett rausnehmen.
    Gruß, Hubertus


    Be excellent to each other!

  13. #13
    Double-Red Avatar von ReneS
    Registriert seit
    07.09.2010
    Ort
    Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
    Beiträge
    7.312
    Blog-Einträge
    10
    Zitat Zitat von chris-s7 Beitrag anzeigen
    Die Siemens Eq9 s500 würde mir vom Design schon gut gefallen. Wie ist den so die Verarbeitung und vorallem das sauber machen? Kann man die brühgruppe zum reinigen rausnehmen
    Super einfach zu reinigen, zerlege die EQ8 einmal die Woche komplett und spüle alles. Bin jedesmal überrascht wie wenig Kaffeesatz sich an der Brühgruppe sammelt. Wenn man das wirklich ordentlich macht ist das Ding in 15 Minuten komplett sauber und wie neu.

  14. #14
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Ok.

    Was das angeht, werde ich dann bei der neuen Maschine etwas mehr ran müssen. Meine alte Saeco war super was das angeht. Die habe ich alle 4-6 Wochen mal richtig sauber gemacht. An der Brühgruppe war kaum Dreck und Schimmel gleich Null. Nur unterhalb der Brühgruppe lag fann ein bis zwei Kaffeelöffel gemahlener Kafffe
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  15. #15
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Aber noch was. Habe mich zwischenzeitlich entschieden, da mir mein Konzi ein echt gutes Angebot für folgende Maschine gemacht hat.

    http://www.siemens-home.bsh-group.co...breadcrumb=eq9

    Morgen bzw. Sonntag werde ich sie abholen und dann bin ich mal gespannt ob wir Zwei ein ähnlich inniges Verhältniss aufbauen wie zu der Alten Dame Saeco.
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von TTR350
    Registriert seit
    07.11.2007
    Beiträge
    3.997
    Wir haben seit knapp 1,5 Jahren die De`Longhi Prima Donna --> http://www.delonghi.com/de-de/produk...5ms-0132219006

    Sehr stabiles Gerät womit man auch Trinkschokolade selber machen könnte (Messer-Quirl raspelt die Schokoladenstücke). Für mich auch ein Vorteil, da die Maschine unter einem Hängeschrank steht, dass der Wasserkanister zum rausziehen ist und nicht nach oben entnommen werden muss, wofür man natürlich mehr Platz benötigt.

    Weiterer riesen Vorteil- in unserem Haushalt leben neben meiner Frau noch meine beiden Töchter- jeder von uns hat einen anderen Geschmack hinsichtlich Menge und Stärke der Kaffees. Über das Display kann man ganz simpel Benutzer anlegen, mit unterschiedlichen "Figuren" und Farben. Heißt- die bereits per Touch auf dem Display angezeigten Getränke können alle kpl. individualisiert werden, und das geht wirklich einfach und schnell. So hat jeder bei uns im Haushalt seinen für sich perfekt zugeschnittenen Kaffee (bzw. Cappu, Espresso, Latte oder was auch immer).

    Das man das Ding per App steuern kann, funktioniert, aber der echte Sinn erschließt sich mir nicht. Das Andocken des Milchbehälters mit Einstellen von unterschiedlichen Schaumstärken ist ebenfalls simpel, gleiches gilt für die Reinigung. In gut 20 Jahren hatten wir zuvor Jura und Miele. Beides auch gute Geräte, wobei ich immer etwas hatte, was ich verbessern würde (z. B. das Bohnenfach von Miele wird einfach mit einem Deckel abgedeckt- bei De`Longhi ist eine Gummidichtung verbaut, die das Aroma der Bohnen auf Zeit verbessert....) - aber gut, wie schon gesagt- wir reden über einen Zeitraum von 20 Jahren, da hat sich natürlich in alle Richtungen viel getan.
    LG Erik


  17. #17
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    De´Longhi hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm! Muss ich mir mal anschauen!
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  18. #18
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.173
    Meine alte Bosch (Saeco) ist jetzt 16 Jahre alt und hat 22.000 Bezüge. Läuft. Seit knapp zwei Jahren im Büro, denn zuhause haben wir umgestellt auf eine Nivona (wegen Milchgetränken - das war mit der ollen Bosch bisschen aufwendig).

    Wir sind sehr zufrieden. Ist glaube ich eine 676.

    Man kann die Brühgruppe entnehmen zur Reinigung und die Spülung / Pflege der "Milchgruppe" ist easy.
    Es grüßt der Stephan


  19. #19
    Deepsea Avatar von chris-s7
    Registriert seit
    20.05.2014
    Beiträge
    1.218
    Themenstarter
    Also mein Dealer empfiehlt mir die Siemens Eq9 S500. Er hat Jahre lang Saeco verkauft, hat aber umgestellt, weil die Qualität der Maschinen deutlich schlechter geworden ist. Sie hatten sehr viele Reklamationen. Schon kurz nach der Garantie haben die modernen Saeco´s Probleme.

    Daher ist er vor 1,5 Jahren zu Siemens gewechselt!
    Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.


    Gruß Christian

  20. #20
    Day-Date Avatar von dafredy
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Dahoam
    Beiträge
    3.867
    Nivona.

    Läuft und läuft und läuft. Sehr guter Kundenservice.
    Servus!

    Fred

    Ich freue mich, wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch (Karl Valentin)

Ähnliche Themen

  1. Kauftipp Kaffevollautomat für kleines Büro erbeten
    Von solino im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 22:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •