Wir haben eine Jura Z8 und sind sehr zufrieden.
Ergebnis 21 bis 40 von 89
Thema: Kaffevollautomat
Hybrid-Darstellung
-
19.04.2018, 10:39 #1
- Registriert seit
- 09.11.2013
- Beiträge
- 462
-
19.04.2018, 13:46 #2
Würde ich nicht so sagen. Ich finde es erstaunlich, was man auch bei Jura für deutlich über 1k noch für Plastikbomber bekommen kann. Die Siemens haben da deutlich hervorgestanden. Bei uns ist es übrigens eine Melitta geworden, die war schön kompakt. Die Siemens habe ich aber auch erst hinterher entdeckt
Viele Grüße,
Jonathan
-
19.04.2018, 14:03 #3
Hier ist DeLonghi seit Jahren im Büroeinsatz, läuft problemlos, Bezüge pro Tag im Schnitt 10-12 Tassen.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
23.04.2018, 08:11 #4
- Registriert seit
- 29.01.2018
- Beiträge
- 9
Hast du einen Kaffeeautomat gekauft?
-
19.04.2018, 14:24 #5
Ja die Siemens ist schon Sehr tief, sieht aber gut aus!
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
19.04.2018, 15:19 #6
Hi,
ich kann uneingeschränkt die Melitta Caffeo CI empfehlen. Macht guten Kaffee, ist leicht zu reinigen und hat aus meiner Sicht ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis!
Grüße
Bob
-
19.04.2018, 16:59 #7
Hui, es gibt doch mehr Vollautomaten als gedacht. Die Melitta sieht gut aus und der Preis ist schon ne ander Liga.
Die Siemens ist schon die teuerste.Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
19.04.2018, 21:08 #8
Habe eine Jura E8 und bin total zufrieden.
Gruß
Chris
-
20.04.2018, 08:54 #9
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
Ich habe die Siemens seit einiger zeit. Perfektes Gerät.
Gruß aus dem Pott
-
20.04.2018, 09:03 #10
Ich bin gespannt! Am Sonntag wird Sie in Betrieb gehen.
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.04.2018, 19:25 #11
- Registriert seit
- 04.08.2014
- Beiträge
- 582
Ich hab auch die EQ9 S700 Top Teil. Ich würde dir aber empfehlen das Ding in den für uns Shops (zum Beispiel Ottobrunn die verschicken auch) zu kaufen da zahlst für die EQ 9 s700 nur 950-1000 €.
Ist zwar offiziell nur für Mitarbeiter verkaufen aber an jeden! Meine hat dort in ner Aktion gerade mal 850€ gekostet damliger idealo Preis 1540€Geändert von Haciendaloca (20.04.2018 um 19:26 Uhr)
Euer Telekom Dealer
Mike
-
20.04.2018, 19:42 #12
Leider schon zu spät, da ich die eq9 schon gekauft habe. Aber auch zu nen sehr guten Preis. Deutlich günstiger als der günstigste im Internet.
-
23.04.2018, 08:49 #13
-
23.04.2018, 08:52 #14
Ja, Siemes Eq9 S500 haben wir gekauf
Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
-
20.04.2018, 21:40 #15
Gute Wahl!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
21.04.2018, 08:45 #16
Das hoffe ich ja mal. Wir freuen uns schon drauf. Morgen holen wir sie ab. Und dann wird sie morgen Abend direkt getestet.
-
21.04.2018, 11:45 #17
- Registriert seit
- 07.09.2010
- Ort
- Meine niederbayrische Heimat Niederbayern.
- Beiträge
- 7.424
- Blog-Einträge
- 10
Gute Entscheidung, viel Spaß damit! Bin auf Deinen Bericht gespannt
Tipp: Ich habe gut ein Pfund Kaffee gebraucht um den bestmöglichen Cappuccino aus der Maschine zu bekommen. Also ruhig mit Wassertemperatur, Mahlgrad, Kaffeemenge usw. herumprobieren. Das was da am Anfang herauskam war nicht trinkbarViele Grüße
René
-
21.04.2018, 14:30 #18
Ja das kenne ich noch von der alten Maschine. Bin mal gespannt wie lange ich brauche dafür.
-
22.04.2018, 21:32 #19
So. Gerade ist die Eq9 S500 eingezogen.
Erster Eindruck ist sehr positiv. Verarbeitung ist gut. Aussehen ist auch gut. Erste Tests hab’s auch schon. Gerät ist sehr leise. Bin mal morgen früh auf den Kaffee gespannt. Werde sicher noch einige Tassen brauchen bis das es für mich gut eingestellt ist
-
23.04.2018, 11:14 #20Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.
Gruß Christian
Ähnliche Themen
-
Kauftipp Kaffevollautomat für kleines Büro erbeten
Von solino im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 23.01.2011, 22:15
Lesezeichen