Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 57
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Paradise City
    Beiträge
    9

    "Studium mit Uhrmacherlehre kombiniert" gibts sowas?

    Hallo,

    Anfang Mai werde ich wohl mein Abiturzeugnis in der Hand halten und da stellt sich ja immer die Frage: Was soll ich den jetzt machen??? Nun und es ist so, dass ich natürlich studieren will (schon allein des Studiums wegen), mich aber für viele Dinge interessiere (von Literaturwissenschaften über Psychologie bis Nanostrukturen). Auch für Technik habe ich ein Fable und eben auch für Uhrenmechanik. Der momentane Plan sieht verdächtig nach Wirtschaftsingenieur aus, weil damit einfach eine breite Grundlage gelegt ist, man "von allem etwas" hat und ich nach dem Studium die verschiedensten Sachen machen (z.B. nebenbei Bücher schreiben ) kann. Erst zu studieren und anschließend (oder auch zuvor) noch eine Lehre zu machen dauert mir dann aber doch eher zu lang.
    Nun die Frage: Haltet ihr es für möglich - wissen wäre natürlich noch besser - dass es eine Mischung aus einem Wirtschaftsingenieurstudium oder auch Ingenieurstudium und einer Uhrmacherlehre gibt? Wird so etwas vielleicht von einer Uhrenschmiede angeboten bzw. gesucht?

    Über Antworten und Meinungen würde ich mich freuen!

    Grüße
    Felix

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.952
    Zitat Zitat von CasparPrinz Beitrag anzeigen
    Der momentane Plan sieht verdächtig nach Wirtschaftsingenieur aus, weil damit einfach eine breite Grundlage gelegt ist, man "von allem etwas" hat
    Richtig erkannt, man kann aber dann nichts richtig .

  3. #3
    Air-King
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Paradise City
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Richtig erkannt, man kann aber dann nichts richtig .
    ja das habe ich auch schon oft (richtig oft) gehört aber es geht mir mehr um einen Gesamtzusammenhang, also dass ich möglichst viele Facetten kennenlerne und eben "von vielem etwas" habe, wobei ich mich ja in einem Master spezialisieren kann und ich mich in einem Beruf ja endgültig spezialisiere
    Außerdem: nur BWL ist mir zu langweilig

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Die Uhrmacherlehre ist kein Ponyhof, das macht man nicht eben mal so nebenbei Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Parallel dazu ein Studium? Wie soll das gehen, wenn man beides ernst nehmen will?
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    Date Avatar von Chamero
    Registriert seit
    21.12.2010
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    74
    Finde es gut dass dieses Thema angeschnitten wird und möchte hier gleich mal meinen Senf dazugeben:

    Ich werde in einem Jahr auch die Schule beenden und habe schon mit dem Gedanken gespielt, eine Uhrmacherlehre zu starten.
    Ich wohne jedoch in der Schweiz und besuche das Gymnasium. Das heisst ich werde die Schule mit einer Matur abschliessen. Das ist jedoch nicht das gleiche wie das deutsche Abi, denn das hat jeder, der die Schule abschliesst. Ich halte dann aber später ein Reifezeugnis in der Hand, das nicht jeder hat. Sozusagen etwas für die ganz gescheiten
    Ich hoffe das tönt einigermassen verständlich. Weiss jetzt grad nicht was das deutsche Pendant zum Gymnasium ist...
    Auf jeden Fall würde ich, falls ich die Uhrmacherlehre machen würde, mein mühsam erworbenes Maturazeugnis und somit ein Studium sozusagen einfach wegwerfen, denn eine Lehre kann ich auch nach der Sekundarschule - bei euch glaub ich Hauptschule - machen.
    Ihr merkt schon, ich habe einen innerlichen Konflikt...
    Ich hätte auch Interessen in der Geographie und Ingenieurswissenschaften, das Studium würde ich nicht nur machen, weil es dann gross Kohle gibt und so.

    Falls mir irgendjemand einen Rat geben kann, wäre ich sehr dankbar.


    Es grüsst euch

    Chamero
    I have come here to chew bubblegum and kick ass.
    And I'm all out of bubblegum.

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Paradise City
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Die Uhrmacherlehre ist kein Ponyhof, das macht man nicht eben mal so nebenbei Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Parallel dazu ein Studium? Wie soll das gehen, wenn man beides ernst nehmen will?
    ja genau das ist ja das Problem an der Sache, weil parallel mir definitiv zu stressig ist und ich mir nicht sicher bin, ob ich es hintereinander machen will. Ein Hybrid aus Studium und Lehre ohne dabei ein Duales Studium zu sein wäre, was ich suche aber das ist wohl eher wunschdenken
    Ich habe zwar gehört, dass es den Studiengang des Uhrenkonstrukteurs in der Schweiz geben soll, aber dazu noch nichts konkretes im Internet gefunden....

  7. #7
    Date Avatar von Chamero
    Registriert seit
    21.12.2010
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von CasparPrinz Beitrag anzeigen
    Ich habe zwar gehört, dass es den Studiengang des Uhrenkonstrukteurs in der Schweiz geben soll, aber dazu noch nichts konkretes im Internet gefunden....
    CasparPrinz, du bist genial!!!
    HAb das gleich mal gegoogelt und auch gleich was gefunden!
    Das ist wirklich ein berufsbegleitender Studiengang!
    Dann ist man "Uhrmacher/in mit vertieften und erweiterten Kenntnissen"!!

    Tausend Dank!!!

    Hier noch der link, den ich gefunden habe: http://www.berufsberatung.ch/dyn/139...37&searchabc=T

    Hoffe, ich hab das richtig verstanden
    I have come here to chew bubblegum and kick ass.
    And I'm all out of bubblegum.

  8. #8
    Date Avatar von Chamero
    Registriert seit
    21.12.2010
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    74
    Scheisse bin ich glücklich, das es dazu was gibt!!! Hell Yeah!!!

    Moderaten: bitte nicht als Schimpfwort nehmen, ist ein Ausdruck der Freude, bitte keine Punkte

    Hab sogar eine Berufsberatin mal gefragt, und die meinte, das gäbe es nicht... Mann, DIE hat sich geschnitten


    Das Smiley, das meine momentane Hochstimmung ausdrücken kann, muss erst noch erfunden werden!!


    Danke Forum, das es euch gibt!
    I have come here to chew bubblegum and kick ass.
    And I'm all out of bubblegum.

  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    968
    Zitat Zitat von Chamero Beitrag anzeigen
    Ich wohne jedoch in der Schweiz und besuche das Gymnasium. Das heisst ich werde die Schule mit einer Matur abschliessen. Das ist jedoch nicht das gleiche wie das deutsche Abi, denn das hat jeder, der die Schule abschliesst. Ich halte dann aber später ein Reifezeugnis in der Hand, das nicht jeder hat. Sozusagen etwas für die ganz gescheiten
    Ich hoffe das tönt einigermassen verständlich. Weiss jetzt grad nicht was das deutsche Pendant zum Gymnasium ist...
    Auf jeden Fall würde ich, falls ich die Uhrmacherlehre machen würde, mein mühsam erworbenes Maturazeugnis und somit ein Studium sozusagen einfach wegwerfen, denn eine Lehre kann ich auch nach der Sekundarschule - bei euch glaub ich Hauptschule - machen.
    OMG ....

    echt schon lange nicht mehr vor lachen so unterm Tisch gelegen. Als "schlauer" Maturand (oder wie sich das dann schimpft) solltest du aber schon in der Lage sein Google zu bedienen oder? Dann schau mal wie "wertvoll" dein Matura im Vergleich mit einem Abitur ist und wie man das hier hinterhergeworfen bekommt.

    Und nein, wie hier in Deutschland haben auch schon Farbfernsehen und Mützen setzen wir uns nicht mit dem Hammer auf.

    Geändert von pille2k7 (01.02.2011 um 21:23 Uhr)
    Gruß Phil

  10. #10
    Date Avatar von Chamero
    Registriert seit
    21.12.2010
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    74
    Zitiere Wikipedia, Artikel Abitur: "mit dem Begriff Abitur lediglich auf das Ende der Schulzeit (abire (lat.): "davongehen"; abiturire (lat.): "abgehen werden") - nach bestandener Reifeprüfung - hingewiesen wird."

    Stimmt doch, oder? Das ist das Ende der Schulzeit...

    Zitat Zitat von pille2k7 Beitrag anzeigen

    Und nein, wie hier in Deutschland haben auch schon Farbfernsehen und Mützen setzen wir uns nicht mit dem Hammer auf.

    Und DAS, mein lieber pille2k7, finde ich ziemlich unangebracht!
    Ich habe nicht gesagt, dass die Deutschen rückständig oder minderwertig sind oder den Schweizern in irgendwas nachstehen; im Gegenteil! Ich bitte dich!
    Deinen Beitrag empfinde ich als ziemlich niveaulos - ganz ehrlich!

    Ich möchte dich mal das Schweizer Schulsystem erklären sehen, dann machst du vielleicht auch mal 'n Fehler.
    I have come here to chew bubblegum and kick ass.
    And I'm all out of bubblegum.

  11. #11
    Yacht-Master
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    2.281
    You made my day...

    Wiki weiss eben nicht immer alles... Das Abitur ist der Abschluss des gymnasiums und bescheinigt die allgemeine Hochschulreife.
    Grüße, Philipp



  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    04.10.2010
    Ort
    Paradise City
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Chamero Beitrag anzeigen
    CasparPrinz, du bist genial!!!
    HAb das gleich mal gegoogelt und auch gleich was gefunden!
    Das ist wirklich ein berufsbegleitender Studiengang!
    Dann ist man "Uhrmacher/in mit vertieften und erweiterten Kenntnissen"!!

    Tausend Dank!!!

    Hier noch der link, den ich gefunden habe: http://www.berufsberatung.ch/dyn/139...37&searchabc=T

    Hoffe, ich hab das richtig verstanden
    hehe gern geschenen auf der Seite war ich auch. Mir liest sich das eher nach einer Ausbildung, was meinst du? bzw. ist die HFT Solothurn eine Uni oder eine Uhrmacherschule? da steht nur was von Techniker und das ist in Deutschland eine Berufsbegleitende Geschichte.

    Aber bei aller Sympathie für die gleichen Interessen/Probleme teile ich deine Ansichten über das "nachgeworfene Abi" in Deutschland nicht. Wie wäre es, wenn du
    1. das Internet diesbezüglich konsultierst
    2. mir deine Mathe-Maturaprüfung schickst (kann auch was anderes wie Chemie oder so sein, find Mathe nur am besten vergleichbar)
    3. dir mal mein Mathe-Abi anschaust

    pille2k7: das mit dem Hammer war gut

  13. #13
    Submariner Avatar von ox-vorm-berg
    Registriert seit
    24.09.2010
    Ort
    .
    Beiträge
    433
    Was hier missfällt ist dein Vergleich von Abitur und Matura. Lies dir die betreffende Stelle nochmal durch. Vielleicht merkst du dann, dass es etwas zu abschätzig formuliert war.

    PS: in Deutschland kannst du auch einen Real/Hauptschulabschluss haben. Ist also nicht so, dass jeder Abitur hat.
    Beitrag mit freundlicher Unterstützung von Mathias


  14. #14
    Date Avatar von Chamero
    Registriert seit
    21.12.2010
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    74
    Das ist eine Fachhochschule, sowas wie ne Uni.

    Und ich habe nicht gesagt, dass einem das Abi nachgeworfen wird, ich kenn mich leider auch nicht so aus im deutschen Schulsystem. Falls du das so aufgefasst hast - Entschuldigung!

    Antworten:

    1. Zu wenig Zeit und keine Lust gehabt in der Euphorie
    2. Hatte die Prüfung noch nicht, erst in einem Jahr, siehe erster Post.
    3. Lieber nicht, ich glaub dir das das schwer ist.

    Add. Mache Immersionmatur, sprich Mathe auf englisch, kannst dir dann ja mal meine Prüfung anschauen.
    I have come here to chew bubblegum and kick ass.
    And I'm all out of bubblegum.

  15. #15
    Date Avatar von Chamero
    Registriert seit
    21.12.2010
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von ox-vorm-berg Beitrag anzeigen
    Was hier missfällt ist dein Vergleich von Abitur und Matura. Lies dir die betreffende Stelle nochmal durch. Vielleicht merkst du dann, dass es etwas zu abschätzig formuliert war.

    PS: in Deutschland kannst du auch einen Real/Hauptschulabschluss haben. Ist also nicht so, dass jeder Abitur hat.
    Danke, dass war es wohl, was ich verwechselt habe.
    Also entschuldigung für die Verwirrung, war zu keinem Zeitpunkt abschätzig gemeint.
    I have come here to chew bubblegum and kick ass.
    And I'm all out of bubblegum.

  16. #16
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.467
    Blog-Einträge
    1
    Ich schreibe hier nur, um dabei gewesen zu sein.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    968
    Ich zumindest weiß, dass das Matura das gleiche wie das Abitur ist.

    Dann, wirst du sofern du dein Studium dann auch tatsächlich beginnst (was ich dir wirklich wünsche, weil dies das beste ist was du machen kannst) lernen, dass Wikipedia nicht zitierfähig ist.

    Nun ein kleiner exkurs ins deutsche Schulsystem:

    Grundschule --> 1-4 Klasse, also im normalfall vom 6ten bis zum 10ten Lebensjahr. Danach je nach begabung

    Hauptschule --> 5-9 Klasse (kleins möglicher "Schulabschluss" in Deutschland, meistens bekommt man damit nicht einmal eine Lehrstelle)
    Hauptschule --> bis 10 Klasse (Hauptschulabschluss Grundvorraussetzung um in den meisten Handwerksbetrieben überhaupt eine Chance zu bekommen auf eine Ausbildungsstelle meistens wird aber mittlere Reife --> Realschulabschluss verlangt)
    Hauptschule --> bis 10b (mehr oder weniger gleichwertig mit Realschulabschluss also mittlerer Reife)
    Realschule --> 5-10 Klasse (Abschluss mittlere Reife mit oder ohne Qualifikation --> mit Qualifikation bedeutet einen gewissen Notenschnitt der dazu befähigt das Gymnasium ab der 11.Klasse zu besuchen)
    Gymnasium --> 5-13 Klasse bzw. demnächst verkürzte Zeit bei gleichen Inhalten also nur noch 5-12 Klasse --> Abschluss ABITUR

    Dann gibt es noch die Gesamtschule die sowohl Realschule als auch Gymnasium in einem vereint und man irendwann seine weichen stellt ob man nun Abitur machen möchte/kann ... dies ist allerdings eine Ganztagsschule!

    Hoffe dich erhelt zu haben und deine Sichtweise zum deutschen Abitur etwas geändert zu haben.

    Gruß
    Gruß Phil

  18. #18
    Date Avatar von Chamero
    Registriert seit
    21.12.2010
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    74
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Ich schreibe hier nur, um dabei gewesen zu sein.
    Der war gut^^


    Zitat Zitat von pille2k7 Beitrag anzeigen
    Ich zumindest weiß, dass das Matura das gleiche wie das Abitur ist.

    Dann, wirst du sofern du dein Studium dann auch tatsächlich beginnst (was ich dir wirklich wünsche, weil dies das beste ist was du machen kannst) lernen, dass Wikipedia nicht zitierfähig ist.

    Hoffe dich erhelt zu haben und deine Sichtweise zum deutschen Abitur etwas geändert zu haben.

    Gruß
    Hast du, danke. Schon wieder ein Stück gescheiter. Is eben doch noch ziemlich kompliziert, euer Schulsystem...

    Dann können wir uns jetzt ja auch wieder auf das eigentliche Thema des Threads konzentrieren.
    I have come here to chew bubblegum and kick ass.
    And I'm all out of bubblegum.

  19. #19
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.568
    Hey, Caspar und Chamero: Es gibt nichts Besseres, als wenn man sein Hobby zum Beruf machen kann. Ich wünsche Euch von ganzem Herzen, dass das für Euch ausgeht.

    Alles Gute auf Eurem Weg, und bitte haltet uns auf dem Laufenden

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von pille2k7
    Registriert seit
    02.07.2007
    Ort
    Bergisches Land
    Beiträge
    968
    CasparPrinz ... das mit den "dauert zu lange" würd ich im übrigen gar nicht so unterschreiben, habe z.B. auch erst eine technische Ausbildung gemacht und mein Gesellenbrief befähigt mich nun wenn es hart auf hart kommt, das BWL-Diplom, BWL-Diplom sein zu lassen und anständig zu arbeiten . Soll heißen, sofern du noch jung bist, haste ja auch noch genug Zeit. Ich hänge jetzt sogar Berufsbegleitend noch nen Zweitstudium an der Fernuni im Rechtswissenschaftlichen Bereich dran. Lebenslanges lernen ist die devise und wenn es gut läuft bin ich mit dem ZWEITEN Studium mit gerade mal anfang 30 fertig, ist also noch früh genug
    Gruß Phil

Ähnliche Themen

  1. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  2. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  3. "Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern ..." (Konrad Adenauer)
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 03.09.2010, 15:40
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •